VWH GmbH
Die VWH GmbH vereint als Experte für Vorrichtungs- und Werkzeugbau alle Schritte von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Verpackung der Artikel unter einem Dach. Das Unternehmen versteht sich als Ansprechpartner für nationale und internationale Kunden und möchte seine Position als Spezialist im Bereich Maschinenbau weiter ausbauen. Neben dem Bau von Spritzgusswerkzeugen liegt der Fokus der VWH GmbH auf der Konstruktion und Produktion von Sondermaschinen. Das Unternehmen der Gesco-Gruppe ist führend auf dem Gebiet des Vorrichtungsbaus und erweitert das Angebot für seine Kunden ständig. Montageanlagen werden genauso effizient produziert wie Kunststoffspritzgussautomation, verschiedene Prüfanlagen, Laseranlagen, Palettierer sowie Roboteranlagen. Der Bau dieser Sondermaschinen gehört zur Kernkompetenz des Unternehmens und trägt maßgeblich zum Erfolg bei. So der multifunktionale Manipulator, der Arbeitnehmer entlastet und sich leicht in jedes System integriert.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://vwh.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUTOMATION - Montageanlagen / Sondermaschinen - Spritzgussautomation - Prüfanlagen - Laseranlagen - Palettierer - Roboteranlagen FORMENBAU - Kunststoffspritzguss PRODUKTE - Manipulator DIENSTLEISTUNGEN - Forschung und Entwicklung - Projektmanagement - Unterstützung im Produktionsanlauf - SPS-Programmierung - OLP (Off-Line-Programmierung)
Leseranfragen:
Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1962 unter dem Namen Nieberding GmbH mit der Gründung und dem Bau eines Produktionsstandortes für den Feinmessgerätebau. Bis in die 70er-Jahre wurden in den Räumlichkeiten von VWH Niederdruck- und Hochdruckmessgeräte gefertigt und vertrieben. 1971 übernahm den Standort die Fa. Böhler AG und fertigte dort Ein- und Auslassventile für Schiffsmotoren sowie Teile für den Bereich Wehrtechnik und den Kraftwerksbau. Bereits acht Jahre später, im Jahre 1979, zog die VDO Adolf Schindling AG am Standort ein und ergänzte diesen um eine Kunststoffspritzerei mit 32 Spritzgussmaschinen, eine Konstruktionsabteilung und dem Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau. Außerdem wurde eine eigene Pumpenfertigung für den Automobilbereich ins Leben gerufen sowie der Modell- und Werkzeugbau in diesem Sektor aufgebaut. Die eigentliche Formierung des Unternehmens unter dem Namen VWH fand jedoch erst 1994 mit der Übernahme der Geschäfte von der ehemaligen VDO und der Neugründung des Konzerns statt. Der neue Name ergab sich durch die damaligen Kerngeschäftsfelder Werkzeug- und Vorrichtungsbau und dem Firmensitz in Herschbach Oberwesterwald. Im Zuge dessen wurde der Engineering-Bereich ausgebaut und das Produktportfolio um komplexe Montageanlagen in den Bereichen Automotiv, Konsumelektronik, Haushaltsgeräte sowie Medizintechnik ergänzt. Im neuen Jahrtausend fanden 2007 die Übernahme des Konzerns durch die Gesco-Gruppe und 2008 ein Wechsel der Geschäftsführung statt. Thomas Sturm ist seit 01. April 2008 für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich und seit 2011 gleichzeitig auch Mitgesellschafter. Unter seiner Hand wurden die bestehenden Geschäftsfelder durch die Integration innovativer Technologien weiter ausgebaut. 2009 wurde die Produktionsfläche durch den Neubau einer Montagehalle ergänzt, um noch effizienter auf wechselnde Ansprüche reagieren zu können. Heute beschäftigt VWH rund 100 Mitarbeiter und ist damit eines der größten Unternehmen der Verbandsgemeinde Wallmerod. Damit einher geht die soziale Verantwortung der Nachwuchsförderung: Die VWH bildet in fünf vielfältigen Berufsfeldern engagierte Auszubildende aus, die von der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte des Unternehmens profitieren und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Region.
Referenzen
Wir sind der vielseitige Profi, der Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen individuell betreuen kann!
Firma: Bahnhofstraße 104
Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 6435 / 309-49
Stadt: Herschbach (OWW)
Telefon: +49 6435 / 309-0
Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 03.04.2019
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
automation, automatisierungstechnik, sondermaschinenbau, montagetechni ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2836 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Renessenz: Mehr als nur Ersatzteilmanagement
- Upskill für die digitale Inbetriebnahme
- Statt Greenwashing: Der Beitrag der Kunststoffindustrie zu mehr Nachhaltigkeit
- Von Nießbrauch bis Wohnrecht – Die HausVorsorge beantwortet die häufigsten Fragen zum Immobilien Teilverkauf
- Die Effizienz von Spritzguss in der Kleinserien Fertigung
- Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsbühnen, Teleskoplader und Stapler
- Schnelle und ressourcenschonende Lieferung von SMD-Schablonen
- Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
- Das passende Zubehör für den Lotpasten-Druckprozess
- Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald
- Resilient durch die Krise
- Quo vadis, EMS, OEM und E²MS
- Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung
- Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
- Always change a running system: Plädoyer für agile Automatisierung im Mittelstand und in der Industrie
- HAINBUCH GmbH
- KMU LOFT Cleanwater GmbH
- VWH GmbH
- Marketing für den Maschinenbau
- Enemac GmbH
- Enemac GmbH
- DEGUMA-SCHÜTZ GmbH
- Dr. Wüpping Consulting GmbH
- Matthias Fitzner e.K.
- Expert Systemtechnik GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...