Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
In sorgfältiger Handarbeit und mit Respekt vor der Natur erzeugen die Weingärtner aus Cleebronn und Güglingen charaktervolle Weine aus dem Herzen des Zabergäus in Württemberg. “So behutsam wie möglich und so viel Technik wie nötig“ lautet der Grundsatz des Kellermeisters Andreas Reichert.
In sorgfältiger Handarbeit und mit Respekt vor der Natur erzeugen die Weingärtner aus Cleebronn und Güglingen charaktervolle Weine aus dem Herzen des Zabergäus in Württemberg. “So behutsam wie möglich und so viel Technik wie nötig“ lautet der Grundsatz des Kellermeisters Andreas Reichert. Die Kellerei in der heutigen Form wurde 1951 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Weinbaugemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern, Güglingen sowie des Oberen Zabergäus (Pfaffenhofen, Weiler und Zaberfeld). Bewirtschaftet werden 280 Hektar. Jeder der rund 580 Weingärtner trägt heute ganz persönlich zur Einhaltung der hohen Qualitätsstandards bei. Die Einzellagen bilden der Cleebronner Michaelsberg und der Güglinger Kaiserberg. Ziel der aufstrebenden Genossenschaft ist es, zum Wohle der Kunden stetig besser zu werden. Deshalb wurde Ende 2009 das Sortiment neu gestrafft und die einzelnen Wein-Linien mit klaren Profilen versehen. Anklang findet das strukturierte Konzept auch bei Fachleuten. Die Genossenschaft wird seit 2010 im Gault Millau WeinGuide Deutschland geführt (2010 mit einer Traube als „Neuentdeckung“ ausgewiesen). In der Ausgabe 2012 erhielten die Cleebronner neben einer zweiten Traube auch die Sonderauszeichnung zur „Entdeckung des Jahres“. Als Genossenschaft unter 1.029 besten Weinerzeugern einen der sechs Ehrenpreise zu erhalten ist eine hohe Leistung. Die gute Leistung wurde von den Weintestern in der Ausgabe 2013 erneut mit zwei Trauben bestätigt. Im Eichelmann Deutschlands Weine sind die Weingärtner seit 2010 mit einem Stern zu finden. Beim großen Genossenschaftsvergleich der Weinfachzeitschrift weinwirtschaft landete die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. 2012 auf Platz eins aller Württembergischen und auf Platz zwei unter allen deutschen Winzergenossenschaften. Zur obersten Spitze zählend wurde sie bereits 2010 mit dem ersten Platz (Württemberg) und mit dem vierten Platz (Deutschland) gekürt.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.cleebronner-winzer.de
Firma: Ranspacher Straße 1
Kontakt-Informationen:
Telefax: 07135 13228
Stadt: Cleebronn
Telefon: 07135 9803-0
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 801 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
- Weinkonvent Dürrenzimmern ist eine neue Marke
- „alwa ist leben“-Preis wurde erstmals verliehen: 17.500 Euro für Projekte zum Thema Leben ist Lernen
- alwa-Stiftung ruft zur Teilnahme am „alwa ist leben“-Preis auf
- Griesbacher Mineralwasser versendet zum 80. Geburtstag der Marke originelle Grüße aus dem Schwarzwald
- TOEIC, Cambridge, IELTS und Co. – Welches Fremdsprachen-Zertifikat kommt beim Arbeitgeber am besten an?
- Winkels-Gruppe erweitert Geschäftsleitung
- Deutschland genießt hervorragenden Ruf bei ausländischen Musikstudenten
- Spitzenqualitäten bei Winzergenossenschaften
- Weingärtner Cleebronn & Güglingen bauen Kompetenz bei Riesling und Lemberger aus
- Mehr Deutsch- als Englischkurse Nachfrage an Integrationskursen nimmt zu
- alwa-Stiftung fördert Schulfrühstück
- POS-Aktion: Michel Schneider Weinkäufer können Pfalz „erwandern“
- Reif für die internationale Karriere in China?
- Pfälzer Weinsteig entdecken – Fünf Wanderetappen, die sich prima als Tagestouren eignen
- WALDEMAR BEHN GmbH
- BELViNi.DE GmbH
- my-own-coffee Kaffeemanufaktur
- Maintal Konfitüren GmbH
- Home Cocktails
- Rupp AG
- Frucht24
- Weisshaus GmbH
- Potful Power - Economent Ltd. & Co. KG
- Carlos - Spaniens Weine und Leckereien
Dieses PresseFach bookmarken bei...