Rupp AG
Die 1908 gegründete Privatkäserei Rupp ist das größte Familienunternehmen der österreichischen Milchwirtschaft und bietet unter den Marken Rupp und Alma Schmelz- sowie Naturkäsespezialitäten an. Darüber hinaus ist man auch im b2b-Segment tätig. Mit 550 Mitarbeiter/inne/n erzielt Rupp einen Umsatz von 160 Millionen Euro. 85 Prozent der Produktion werden in 65 Länder exportiert. Das Stammwerk liegt in Hörbranz und wurde 2008 in Betrieb genommen. Neben Werken in Lindenberg und Frankreich gibt es auch ein Joint Venture mit Schreiber Foods (USA) und eine Beteiligung am Käsekeller in Lingenau (Bregenzerwald).
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.ruppcheese.at/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schmelzkäseproduktion unter Eigenmarke (Rupp und Alma) oder als Private Label Käseproduktion für die weiterverarbeitende Lebensmitteindustrie Abpackung von Naturkäse Handel mit Naturkäsespezialitäten Direktvertrieb von Käsespezialitäten (Shops, Webshop)
Leseranfragen:
1908: Gründung durch Josef Rupp I. 1930: Erste Exporte nach Europa, Afrika und bis in die USA. 1935: Herstellung der ersten Schmelzkäseprodukte. 1939: Einstellung der Produktion und zwischenzeitliche Enteignung. 1949: Wiederaufnahme des Betriebes nach dem Krieg. 1950: „Geburtsstunde“ des Klassikers Rupp Enzian und Edelweiß. 1953: Einführung Doppel Rahm Käsle. 1955: Erste Vakuumverpackung Österreichs. 1959: Erweiterung des Sortiments mit dem "Wurst"-Format 1966: Einführung Gervais Käsle, auch unter „Rosenkäsle“ bekannt. 1970: Überarbeitung des Logos und Ausweitung des Gervais-Sortiments. 1974: Beginn der Produktion von Scheibenkäse. 1977: Mediale Kampagne Rupp Rahm im TV und Verleihung des Staatswappens. 1980: Überarbeitung des Logos und Verpackungsinnovation Easy Opening für Schmelzkäseecken. 1981: Vermarktung der Verpackungsinnovation Easy Opening im TV. 1983: Übernahme des Alpenhof Käsewerks in der BRD. 1986: Sortimentserweiterung durch Einführung der Käsesticks und HooRupp (Scheibenöffnungslasche) 1988: Einführung Slogan S‘ beschte Eck vom Käs mit Radio und TV Kampagne. 1990: Überarbeitung Rupp Logo. 1991: Gründung des JV Schreiber & Rupp. 1992: Erstes Kinder Käse Produkt mit Pumuckl in Österreich. 1997: Eröffnung Josef Rupp Käse-Wanderweg am Pfänder. 1998: Neubau „Rupp Cheese-Innovation“ (ehem. „Alpenhof“). 1999: Erweiterung des Snack-Sortiments durch „Strip Cheese“. 2000: Generationenwechsel und Ausweitung der technischen Kompetenz durch eine vollautomatische Naturkäseabpacklinie sowie durch die Verpackungsinnovation für Schmelzkäsescheiben Slice on Slice in der Frischhaltebox. 2003: Überarbeitung des Rupp Logos. 2008: Bezug des neuen Firmengebäudes zum 100-jährigen Unternehmensjubiläum und Übernahme der Marke Alma. 2010: Neugründung Joint Venture Schreiber & Rupp und Übernahme Produktionsstätte Mayrhofen (AT). 2012: Übernahme eines Schmelzkäsewerkes in Lindenberg und Launch einer neuen Becher Produktgruppe Rupp Auf einen Streich mit Emmentaler oder Gouda, unterstützt von einer nationalen TV Kampagne. 2013: Launch der Produktinnovation Rupp Ofen Brotauftstrich im Becher und Übernahme des französischen Schmelzkäseherstellers Société Industrielle Fromagère SAS in Charmoille. 2014: Überarbeitung des gesamten Rupp Markenauftrittes und Launch der Produktinnovation Rupp Dip it! im Becher.
Firma: Krüzastraße 8
Kontakt-Informationen:
Telefax: +43 5573 8080 150
Stadt: Hörbranz
Telefon: +43 5573 8080
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Schmelzkäse, Käse, Marke, Handel, Webshop, Lebensmittel, Ber ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1482 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Mositech Medizintechnik: Millioneninvestition in Dornbirn
- Neue Führungsteams bei BNI Vorarlberg
- BNI Vorarlberg forciert Powerteams
- Medientechnikunternehmen erfindet Parkplatz-Infosystem
- Traditionsmarke Alma präsentiert sich rundum neu
- Illustre Gästeschar beim BNI-Branchenfrühstück
- Unternehmernetzwerk BNI lädt zum Branchenfrühstück
- Mit Instrumenten-Management könnten sich Österreichs Krankenhäuser Millionen sparen
- WALDEMAR BEHN GmbH
- BELViNi.DE GmbH
- my-own-coffee Kaffeemanufaktur
- Maintal Konfitüren GmbH
- Home Cocktails
- Rupp AG
- Frucht24
- Weisshaus GmbH
- Potful Power - Economent Ltd. & Co. KG
- Carlos - Spaniens Weine und Leckereien
Dieses PresseFach bookmarken bei...