FH Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Das Zentrum für Weiterbildung bietet als zentrales Servicecenter der Fachhochschule Schmalkalden seit vielen Jahren erfolgreich berufsbegleitende Fernstudienangebote für unterschiedliche Berufsgruppen an. Praxisrelevanz, Anwendungsorientierung und Wirtschaftsnähe stehen bei unseren Weiterbildungen im Mittelpunkt. Alle Studiengänge werden daher in enger Kooperation mit Professor/innen der Fachhochschule Schmalkalden, mit Wissenschaftler/innen anderer Hochschulen sowie mit Expert/innen aus der beruflichen Praxis entwickelt und umgesetzt.
Die Fachhochschule Schmalkalden realisiert bereits seit zehn Jahren erfolgreich weiterbildende Studienangebote. Diese richten sich an berufstätige Personen, die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder eine adäquate berufliche Qualifikation mitbringen. Die Angebote sind mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium optimal vereinbaren lassen. Die Prüfungen sind direkt in den Studienablauf integriert und finden während der mehrtägigen Präsenzphasen statt. Kleine Jahrgangsgruppen und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Studierenden in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten sorgen für hervorragende Studienbedingungen. Für weitere Informationen steht das Team des Zentrums für Weiterbildung der Fachhochschule Schmalkalden gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.fh-schmalkalden.de/Weiterbildung.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die weiterbildenden Studiengänge richten sich vor allem an Personen aus der beruflichen Praxis und bieten ihnen die Möglichkeit, bereits vorhandenes Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen. Alle Weiterbildungsangebote werden parallel zum beruflichen Alltag durchgeführt, so dass die Studierenden finanziell abgesichert bleiben. Überdies können sie das neu erworbene Wissen direkt in der Praxis erproben und umsetzen. Eine Weiterbildung bringt aber nicht nur Vorteile im Job - die Erweiterung des Wissens und das Erlernen neuer Fähigkeiten führen auch zu einer Steigerung des Selbstwertes.
Firma: Asbacher Str. 17c
Kontakt-Informationen:
Stadt: Schmalkalden
Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 2849 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Studium geschafft!
- Neuer Studienkurs „Sportökonom (FH)“ zur ersten Präsenzveranstaltung in Schmalkalden
- Neuer Studienkurs „Veranstaltungsbetriebswirt (FH)“ zur ersten Präsenzphase in Schmalkalden
- Studierende des neuen Zertifikatsstudiums „Betriebswirt (FH) für Online-Marketing“ kamen zu ihrer ersten Präsenzphase nach Schmalkalden.
- Apotheker und PTA gleichzeitig auf dem Campus unterwegs
- Neues Berufsbegleitendes Studium an der FH Schmalkalden: Master of Engineering mit Führungskompetenz
- Studienstart Sportmanagement (MBA) - Master of Business Administration für das Sportbusiness
- Studienstart „Produktionsmanager (FH) für Kunststofftechnik“ zum Wintersemester 2013/2014
- Weiterbildung zum „Projektmanager (FH) für Werkzeug- und Formenbau“ startete zum dritten Mal an der Fachhochschule Schmalkalden
- Neues Weiterbildungsstudium „Techniker (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe“ an der Fachhochschule Schmalkalden gestartet
- 3. Jahrgang „Produktmanager/in (FH)“ an der FH Schmalkalden
- Master of Engineering für Kunststoffspezialisten und -spezialistinnen
- Betriebswirt (FH) für Online-Marketing“ an der FH Schmalkalden – Studienstart Wintersemester 2013/2014 – noch wenige Plätze frei
- Berufsbegleitendes Studium für Werkzeug- und Formenbauer an der FH Schmalkalden - Noch wenige Plätze zum WS 2013/2014 frei
- FH Schmalkalden: Studiengang »Recht der Unternehmenspraxis (LL.M.)« erfolgreich akkreditiert
- Perspectiva Nova
- FH Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
- Der Quereinsteiger - Schulungen-Seminare-Coaching
- Der Quereinsteiger - Schulungen-Seminare-Coaching
- Akademie Claudia Fuhrländer
Dieses PresseFach bookmarken bei...