:alpenarte
Junge Künstler wollen mit ihrer Leidenschaft für Musik das bewährte Klassik-Publikum genauso wie interessierte Menschen und Jugendliche, die noch nie in einem klassischen Konzert waren, begeistern. Ziel der :alpenarte ist es auch junge Menschen für die Klassik zu gewinnen. An mehreren Konzertabenden im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg werden uns 2 Mal im Jahr 10 junge, internationale und hochtalentierte MusikerInnen in eine Welt der modernen und virtuosen Klassik verzaubern. Auch der Austausch zwischen Künstler und Jugendlichen findet durch einen Workshop mit SchülerInnen aus diversen Schulen der Region statt.
Die :alpenarte wurde 2017 in Schwarzenberg gegründet und hat sich in den vergangenen drei Jahren in der Region einen Namen gemacht. Die sechs Ausgaben wurden jeweils von einem jungen Künstler als „Intendant in Residence“ gestaltet, die künstlerische Gesamtleitung lag seit 2018 beim bekannten Klarinettisten Sebastian Manz. Besucher und Kritiker waren von den außergewöhnlichen, kreativen und oft sehr persönlichen Konzerten begeistert, die Besucherzahlen stiegen kontinuierlich.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.alpenarte.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Öffentliche Konzerte, Musikvermittlung, Ziel der :alpenarte ist es auch junge Menschen für die Klassik zu gewinnen. An mehreren Konzertabenden im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg
Leseranfragen:
Die :alpenarte wurde 2017 in Schwarzenberg gegründet und hat sich in den vergangenen drei Jahren in der Region einen Namen gemacht. Die sechs Ausgaben wurden jeweils von einem jungen Künstler als „Intendant in Residence“ gestaltet, die künstlerische Gesamtleitung lag seit 2018 beim bekannten Klarinettisten Sebastian Manz. Besucher und Kritiker waren von den außergewöhnlichen, kreativen und oft sehr persönlichen Konzerten begeistert, die Besucherzahlen stiegen kontinuierlich.
Firma: Sandgrube
Kontakt-Informationen:
Stadt: Schwarzenberg
Telefon: 0043/5574/447150
Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- TGS investiert eine Million Euro in Erweiterung des Firmensitzes
- Weltweit erstes klimaneutrales rPET
- SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020
- Mositech überarbeitet OP-Instrumentarium im Krankenhaus Dornbirn
- PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau
- ALPLA übernimmt Werk von Amcor in Indien
- Musikfestival :alpenarte auf 2021 verschoben
- Mohrenbrauerei fährt Zusatzschicht
- ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko
- Neue Lehrlinge für neue Lehrwerkstatt
- Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg
- Junge Vorarlberger Talente und internationale Stars bei der :alpenarte 2020
- 11 neue Lehrlinge bei GRASS
- Lehrlingsrekord bei Tomaselli Gabriel Bau
- i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe
- Mira Sound Germany KG
- Römermuseum Güglingen
- Kunst100 UG
- :alpenarte
- dEERbrands music&media UG
- Netzwerk Fotografie GbR
- Valentin Reimann
- Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
- Kunsthandlung Langheinz
- Online-Musikportal netmusica
Dieses PresseFach bookmarken bei...