Multitone Elektronik International GmbH
Multitone gehört heute zur Multitone Electronics UK Ltd. Holding, einem Tochterunternehmen der weltweit tätigen Champion Technologie. Das internationale Geschäft der britischen Multitone-Gruppe außerhalb des Vereinigten Königreiches, wird in der deutschen Niederlassung gebündelt. Der Spezialist für drahtlose, zeitkritische Nachrichtenübertragung und Alarmserverlösungen, dessen deutsche Zentrale mit Sitz in Düsseldorf 1958 gegründet wurde, wurde hierzu in Multitone Elektronik International GmbH umfirmiert. Die Niederlassungen in Frankreich, Italien und den USA verfügen zusätzlich über ein globales Händlernetz in EMEA, Kanada, Australien sowie Neuseeland und berichten jetzt direkt an Frank Rotthoff, Geschäftsführer der Multitone Elektronik International GmbH. Frank Rotthoff wurde bereits zum 1. Januar 2020 in den Vorstand der Multitone Electronics UK Ltd. Holding berufen.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.multitone.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Multitone Elektronik International GmbH Die Multitone Unternehmensgruppe entwickelt, fertigt und vertreibt drahtlose Kommunikationslösungen zur Personensicherung, Alarm- und Nachrichtenübertragung, auch Paging oder Critical Messaging genannt, Funk- Schwesternruf, Desorientiertensysteme sowie DECT- und TK-Server Systeme
Leseranfragen:
Über uns Die Multitone Unternehmensgruppe entwickelt, fertigt und vertreibt drahtlose Kommunikationslösungen zur Personensicherung, Alarm- und Nachrichtenübertragung, auch Paging oder Critical Messaging genannt, Funk- Schwesternruf, Desorientiertensysteme sowie DECT-Server und TK-Systeme. 1931 Gründung der Multitone UK durch Alexander Poliakoff, Enterpreneur, Erfinder und Entwickler. Er entwickelt unter anderem das Hörgerät von Sir Winston Churchill. Alexander Poliakoff bleibt über 40 Jahre Chairman der Multione. 1940 Multitone spezialisiert sich in den 40er und 50er Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Elektronik für medizinische Anwendungen und wird zu einem der marktführenden Anbieter in diesem Segment. 1956 Großauftrag des St. Thomas Hospital, London. Multitone entwickelt die weltweit erste Personensuchanlage und gilt seitdem als Erfinder der „Paging“ Technologie. 1958 Gründung der Multiton Elektronik GmbH, Deutschland. In den Folgejahren wird ein umfassendes Vertriebs- und Servicenetz aufgebaut, dass in allen Teilen Deutschlands eine lokale und sehr kurzfristige Betreuung der Kunden vor Ort garantiert. 1967 Personensuchanlagen haben sich zum zentralen Geschäftsbereich für Multitone entwickelt. Seitdem hat das Unternehmen mit einer Fülle von Neuerungen eine Führungsrolle bei der Entwicklung von drahtlosen, funkbasierenden Personensuchanlagen und verwandten Systemen übernommen. 1970er-90er Markteinführung von Systemen mit Gruppenruf, die ersten Rücksprechanlagen, später Durchsagen mit synthetischer Stimme, die ersten digitalen Empfänger und vieles mehr. 1990 Multitone wird Marktführer im deutschen Cityrufnetz. 1991 Multitone eröffnet das erste Regionalbüro Ost nach der Wende in Leipzig. 2000 Das Produktspektrum der Multitone Gruppe beinhaltet heute, neben den Personensuchanlagen, DECT– Telefonsysteme, TK-Anlagen, Personen-Notsignal-Anlagen, Systeme zur Erfassung und Weiterleitung von Störmeldungen, Funkruf-Anlagen für Seniorenresidenzen und Sicherheitslösungen für Demenzpatienten. 2007 Multitone stellt die neue EkoTek Technologie vor, eine kostengünstige, funkbasierende Lösung, die sich insbesondere für den Bereich Personensicherung mit zimmergenauer Lokalisierung im Notfall eignet. Ideal für die Anwendung in Verwaltungen, Ämtern, Psychiatrien und der Industrie. 2008 Multiton Elektronik Deutschland feiert 50-jähriges Bestehen und dankt allen Geschäftspartnern für die langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit. 2011 Die Multitone Gruppe feiert ihren 80-jährigen Geburtstag. Bekannt wurde das am 9. Mai 1931 von Alexander Poliakoff gegründete Unternehmen durch seine Entwicklungen auf dem Sektor „Hörhilfen“. Alexander Poliakoff gilt als Erfinder der Paging-Technologie, umgangsprachlich als „Piepser“ bezeichnet. Das erste Paging-System wurde von Multitone im Jahre 1956 im St. Thomas Hospital in London installiert. Im Jahre 2011 ist Multitone mit Standorten in Großbritannien, Malaysia, Brasilien den USA und einem Netzwerk von Partnern und Distributoren weltweit vertreten. 2013 Multitone hat sich zum Marktführer für funkbasierende Kommunikations-Lösungen im Bereich der Personen- Notsignal- und Personensicherung entwickelt. Mit EkoTek3®und dem Alarm-Management-System i-message® werden zwei innovative Lösungen vorgestellt, die speziell für Anwendungen in Behörden, Ämtern, Gerichten, Schulen, Psychiatrien, Industrie und integrativen Einrichtungen entwickelt wurden und die drahtlose Kommunikation zur Personensicherung und Alarmierung in ein neues Zeitalter führen. Beste Referenzen, ausgestattet mit komplexen und kundenspezifischen Konfigurationen, bestätigen den Kundennutzen, der durch die Leading-Edge-Technologie bei unbedingter Nutzerfreundlichkeit und höchster Sicherheit erzielt wird. 2015/16 Multitone stellt EkoSecure® vor, eine neue, innovative und extrem leistungsfähige Personen-Notsignal-Anlage für die Absicherung von Mitarbeitern an Allein- und gefährlichen Arbeitsplätzen in der Industrie und für Betreiber von Not- und Flüchtlingsunterkünften. EkoSecure® entspricht den Vorgaben der DIN VDE V 0825-1 (BGR 139) und ist ein kabelloses Funksystem mit sofortiger Notrufübermittlung zum zuständigen Sicherheitspersonal. 2017 Multitone stellt EkoCare® vor, eine neue, innovative Schwesternruf- und Personen-Sicherungs-Lösung. Die konsequente Weiterentwicklung der EkoTek® Technologie. EkoCare® ist eine drahtlose Schwesternruf- und Personen-Sicherungs-Lösung für Bewohner von Seniorenresidenzen, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Reha-Zentren und zugleich ein Personen-Sicherungs- und Ruf-System für Pflegedienstmitarbeiter in solchen Einrichtungen. EkoCare® bietet die hochflexible Lösung für den zuverlässigen stationären und mobilen Einsatz. EkoCare® gewährleistet sowohl die Sicherheit der pflegebedürftigen Bewohner als auch zeitkritische Kommunikation für das Pflegepersonal untereinander. Multitone gehört heute zur Multitone Electronics UK Ltd. Holding, einem Tochterunternehmen der weltweit tätigen Champion Technologie. 2020 Das internationale Geschäft der britischen Multitone-Gruppe außerhalb des Vereinigten Königreiches, wird in der deutschen Niederlassung gebündelt. Der Spezialist für drahtlose, zeitkritische Nachrichtenübertragung und Alarmserverlösungen, dessen deutsche Zentrale mit Sitz in Düsseldorf 1958 gegründet wurde, wurde hierzu in Multitone Elektronik International GmbH umfirmiert. Die Niederlassungen in Frankreich, Italien und den USA verfügen zusätzlich über ein globales Händlernetz in EMEA, Kanada, Australien sowie Neuseeland und berichten jetzt direkt an Frank Rotthoff, Geschäftsführer der Multitone Elektronik International GmbH. Frank Rotthoff wurde bereits zum 1. Januar 2020 in den Vorstand der Multitone Electronics UK Ltd. Holding berufen.
Firma: Roßstr. 11
Kontakt-Informationen:
Telefax: + 49 211 480758
Stadt: Düsseldorf
Telefon: +49 211 469020
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Personen-Notsignal-Anlagen, Schwesternrufsysteme, Alarmserver, Pager ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2455 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Sensorik trifft Systemintegration – für mehr Effizienz und Sicherheit in der Pflege. IT-Care und Multitone bündeln ihr Know-how in einer strategischen Partnerschaft
- Multitone i-Message, die neue und innovative Lösung zur zeitkritischen Alarm- und Nachrichtenübertragung im LMU Klinikum München.
- Multitone stellt eine neue FOB Variante mit Alarmrückstellung über Magnet für das preisgekrönte EkoTek® Personen-Sicherungs- und EkoCare® Funk-Schwesternruf-System vor
- Die LOTS Security AB, Schweden plant und errichtet ein MULTITONE EkoTek® Personen Sicherungs-System in der Sozialverwaltung Helsingborg, Schweden
- Multitone Integrated comms specialist announces new Pacific expansion partnership
- Multitone stellt einen neuen Anti-Ligatur und Anti-Vandalismus Alarm-Repeater mit Schlüsselschalter für die preisgekrönten EkoFamily Personen-Sicherungs-Systeme vor
- 1. Preis bei den internationalen Digital Health Technology Awards 2022
- EkoMS – Management-Software jetzt mit neuen Funktionen!
- i-Message Gehörlosenalarmierung für die momox AG
- Multitone stellt sinnvolle Ergänzungen des Produktportfolios der preisgekrönten EkoFamily Personen-Sicherungs-Systeme vor
- EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage für die Rodenstock GmbH
- Die Multitone Elektronik International GmbH lädt Sie ein zur A+A 2021, Europas größter Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Planung und Errichtung einer Personen-Notsignal-Anlage für Klärwerksanwendungen
- Multitone – 90 Jahre im Wandel der Kommunikation
- Management- und Protokollierungssoftware EkoMS
- Berlin
- Crowdfunding 4.0
- Multitone Elektronik International GmbH
- Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
- global office GmbH
- Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.
- ayway media GmbH
- Mohrenbrauerei Vertriebs KG
- Christen in der Wirtschaft CiW e.V.
- Callforceone GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...