Pressemitteilungen aus der Region berlin schladming
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region berlin schladming
24.01.2020: Arzneiformen mit Antibiotika können problematisch in
der Zubereitung und Anwendung sein. "Nutzen Sie das Beratungsangebot Ihrer
Apotheke vor O ...
23.01.2020: Wer bei sich eine Harnwegsinfektion vermutet, kann
sich in der Apotheke beraten lassen. "Der Apotheker kennt die Grenzen der
Selbstmedikation. ...
22.01.2020: Antibiotika-Resistenzen nehmen zu. "Es ist höchste
Zeit, in Krankenhäusern, aber auch vor allem im ambulanten Bereich den
rationalen Umgang m ...
21.01.2020: Nach Expertenschätzungen starben in den letzten Jahren
durchschnittlich 10.000 Bundesbürger pro Jahr an den Folgen einer Influenza
(Grippe). Die Im ...
20.01.2020: Die Patienten sollen auch in Zukunft ihre Apotheke
frei wählen können - ohne Zuweisung durch Ärzte, Krankenkassen oder andere
interessierte Kreis ...
25.01.2019: Patienten, die Medikamente gegen eine
Herz-Kreislauf-Erkrankung einnehmen, sollten sich in der Apotheke
beraten lassen. "Apotheker können ihre ...
24.01.2019: Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie
Bluthochdruck werden gleichzeitig mit mehreren Wirkstoffen behandelt.
"Kombinationspräparate sind der gle ...
23.01.2019: Das 'metabolische Syndrom' oder
'Insulinresistenz-Syndrom' ist eine gleichermaßen bedrohliche wie
verbreitete Erkrankung. Die K ...
22.01.2019: Bluthochdruck ist in Deutschland weit
verbreitet und kann zu Krankheiten wie Schlaganfall, Herz- oder
Niereninsuffizienz führen. "Noch immer s ...
21.01.2019: "Wir wollen unseren Patienten mehr
pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und damit ihre
Versorgungssituation verbessern. Apotheker können ...
22.01.2018: Depressionen werden noch immer
unterschätzt: Etwa 15 % der Bevölkerung erleiden mindestens einmal im
Leben eine depressive Episode. "Depressio ...
20.01.2017:
Gegen Atemwegserkrankungen wie Erkältung,
Nasennebenhöhlen-Entzündung, Halsschmerzen oder Husten gibt es
diverse pflanzliche Medikamente. Die ...
19.01.2017:
Medikamente gegen Atemwegserkrankungen wie Asthma sollen
vorzugsweise inhaliert werden. "Bei den Inhalativa sind
Fehlanwendungen an der Tag ...
18.01.2017:
Medikamente können als Nebenwirkung müde machen oder zur
Schlaflosigkeit führen. "Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte
mit dem Apo ...
17.01.2017:
Eine wichtige Ergänzung für die Behandlung von schwerem Asthma
sind Wirkstoffe, die gentechnisch hergestellt wurden. "Bei etwa jedem
fünf ...
16.01.2017: "Die Infrastruktur der Apotheken ist -
im Gegensatz zum individuell benötigten Arzneimittel - ein
öffentliches Gut. Niemand kann von der Nutz ...
18.01.2016: "Die Arzneimittelsicherheit ist und
bleibt die zentrale Aufgabe der Apotheker, unabhängig vom jeweiligen
Tätigkeitsfeld", sagte Dr. Andr ...