Pressemitteilungen aus der Region darmstadt rostock graz
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region darmstadt rostock graz
13.08.2015: 3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologi ...
11.08.2015: 3D-Drucker und ihre Erzeugnisse erregen viel Aufmerksamkeit. Eine Gruppe Fraunhofer-Forscher tritt an, um diesen Farbe zu verleihen. Sie sind überze ...
04.08.2015: Verlorene Schlüssel können die Nerven von Eltern mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter sehr belasten. Vertraut man den Haustürschlüssel be ...
30.07.2015: Fraunhofer-Forscher Arjan Kuijper wird zum 1. August Professor der TU Darmstadt. Seine Berufung steht in der Tradition, die Forschung an Universität ...
02.06.2015: Gesundheitsbewusstsein ist in unserer Gesellschaft wichtig. Das Fraunhofer IGD unterstützt diese Entwicklung mit dem Kooperationsnetzwerk "Take ...
14.04.2015: Mit Hilfe der "Cyber-physischen Äquivalenz" verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Pr ...
09.04.2015: Von der Küste bis zur Tiefsee - Das Meer bietet vielfältige Nutzungsformen für die maritime Industrie. Wie sich diese mit Hilfe spezieller Visual- ...
19.03.2015: Informieren, Entscheiden und Kommunizieren wird durch Fraunhofer-Technologien erleichtert. Visualisierungen machen große Datenmengen erfassbar und u ...
11.03.2015: Mittlerweile lassen sich Gegenstände dreidimensional drucken. Oft sind Druckdaten von Kunden aber fehlerhaft und können nicht ohne Aufbereitung in ...
03.03.2015: Smart-Data-Anwendungen regulieren Energienetze, indem sie Daten erfassen, verstehen und nutzbar machen. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der diesjähri ...
18.12.2014: Es ist geschafft. CultLab3D ist erstmals für Anwendungstests nach Übersee und zurück mit dem Flugzeug gereist. Damit überzeugte die Scanstraße n ...
09.12.2014: Seit 30 Jahren wird dreidimensional gedruckt. Die Forscher am Fraunhofer IGD in Darmstadt haben nun eine Software entwickelt, mit der ein Schritt auf ...
05.11.2014: Jeder möchte gesund bleiben. Neben der Behandlung von Erkrankungen ist daher die Vorsorge ein besonderes Anliegen. Ein Kompetenzzentrum am Fraunhofe ...
07.10.2014: Digitale geographische Daten sind eine der Grundlagen unserer Informationsgesellschaft. Wie sich diese Daten für Bauvorhaben interaktiv nutzen lasse ...
04.09.2014: Leder, Holz oder Stoff? Bisher muss der Eigner diese Entscheidungen ohne visuellen Bezug zum eigentlichen Schiffsinterieur treffen. Wie das zukünfti ...
02.09.2014: Videos und Bilder der Unterwasserwelt sind für die maritime Wirtschaft bedeutend. Wie sich Unterwasseraufnahmen verbessern und auswerten lassen, zei ...
17.06.2014: Vor kurzem wurde der Diebstahl von Millionen von Zugangsdaten bekannt [http://s.fhg.de/bsiPI0704]. Hiermit hätten sich Kriminelle leicht Zugang zu E ...
20.05.2014: Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Beei ...
06.05.2014: Spielerisch durchs Museum? Mit Augmented Reality ist das möglich. Fraunhofer-Forscher lassen Statuen lebendig werden. Diese erzählen ihre Geschicht ...
03.04.2014: Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten daran, die Produktionsabläufe in einer Fabrik nachvollziehbar zu machen. Dafür realisieren sie einen ständige ...
04.03.2014: "Datability" ist das Leitthema der CeBIT 2014. Das Ziel, große Datenmengen für den Menschen interaktiv nutzbar zu machen, steht im Mittel ...
16.01.2014: Gerade bei Senioren erhöht sich mit dem Alter die Unfallgefahr. Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verletzungen. Fraunhofer-F ...
05.12.2013: Naturkatastrophen oder Kriege zerstören historische Kulturschätze. Fraunhofer-Forscher präsentieren ein mobiles Labor, das Artefakte im Akkord dre ...
03.12.2013: Seien es Museumsstücke, Bauteile für die Luftfahrt oder architektonische Modelle: Dreidimensionale Gegenstände lassen sich scannen, ausdrucken und ...
02.12.2013: High-Tech-Software für Ingenieure ist teuer. Mittelständische Unternehmen benötigen diese aber nicht ständig. Im EU-Projekt CloudFlow erschließe ...
07.11.2013: Wie plant der Architekt die Isolierung, wo liegen die Elektroleitungen? Das sehen Bauingenieure künftig mit einem Blick auf ihr Smartphone: Die Soft ...
14.08.2012: In den Museen der Welt lagern unsere Kunst- und Kulturschätze. Nur ein Bruchteil ist der Öffentlichkeit zugänglich. Eine digitale Erfassung kann d ...
26.04.2012: Rollstuhlfahrer sollen aktiv an unserem täglichen Leben teilhaben können. Die Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden ist wichtig. Einen Beitr ...
15.09.2011:
Bereits in der Vergangenheit hatte sich die Zusammenarbeit zweier
Forschergruppen des Fraunhofer IGD bewährt. Heute fusionieren diese
zur Abtei ...
01.09.2011:
Digitale Werbetafeln begegnen uns in Fußgängerzonen, Bahnhöfen und
Flughäfen. Die zielgruppengerechte Auswahl der Inhalte ist schwierig.
Auf d ...
01.09.2011: Digitale Werbetafeln begegnen uns in Fußgängerzonen, Bahnhöfen und Flughäfen. Die zielgruppengerechte Auswahl der Inhalte ist schwierig. Auf der ...
28.07.2011:
Täglich rufen wir Internetseiten auf, um Informationen zu
erhalten. Zweidimensionale Inhalte wie Texte, Bilder und Videos
dominieren noch. 3D f ...
31.05.2011:
Besucher der Darmstädter Mathildenhöhe können künftig mit Hilfe
von Erweiterter Realität in die Geschichte eintauchen. Die Anwendung
dARsei ...
29.03.2011:
Elektrosmog in Form von Handystrahlung ist ein ernstzunehmendes
Problem. Wir alle fordern zu recht durch Mobiltelefone nicht stärker
belastet z ...
23.02.2011:
Datenmengen häufen sich unüberschaubar in unserer digitalisierten
Arbeitswelt. Mit Hilfe eines neu geschaffenen Anwendungszentrums will
das Fra ...
22.02.2011:
3D hat auch das Web erreicht. Doch die Programmierung kann
schwierig sein. Forscher des Fraunhofer IGD haben eine Lösung, die
das Erstellen von ...
22.02.2011:
Die Visual-Computing-Basistechnologien des Fraunhofer IGD sind für
andere Forschungsgruppen und die deutsche Industrie jetzt noch
direkter verfà ...
08.02.2011:
In einigen Unternehmen sind biometrische Systeme bereits für die
Zugangskontrolle oder Zeiterfassung im Einsatz. In Zukunft ist hier
ein Wachst ...
25.01.2011:
Demenzkranke Menschen benötigen Unterstützung. Das Fraunhofer IGD,
die weltweit führende Forschungseinrichtung für angewandtes Visual
Computi ...
07.12.2010:
Anwendungen in denen Maschinen Menschen erkennen sind im Kommen.
Die hieraus resultierenden Herausforderungen sind noch nicht voll
abschätzbar. ...
25.11.2010:
Am Computer erstellte Simulationen sind Standard bei der
Flugzeugentwicklung. Die Berechnung einer exakten Simulation nimmt
viel Zeit in Anspruc ...
09.11.2010:
Maus, Tastatur und Fernbedienung - darauf könnten wir morgen schon
verzichten. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Einrichtung für
angewa ...
19.10.2010:
Die Biometrie ist nicht nur ein sehr spannendes Forschungs- und
Anwendungsfeld, sondern auch ein überaus kontrovers diskutiertes
Thema. Datensc ...
21.09.2010:
Die Grenze zwischen Fernsehen und Internet verschwindet zunehmend.
Einige der auf der diesjährigen IFA vorgestellten Fernseher vereinen
TV- und ...
09.09.2010:
Biometrische Systeme werden weltweit verstärkt zur Grenz-,
Zutritts- und Zugangskontrolle eingesetzt. Seit Jahren wird der Boom
dieser Technolo ...
22.06.2010:
Datenschutz hat bei biometrischen Anwendungen eine hohe Bedeutung.
Der technische Schutz der erfassten Körpermerkmale bleibt dabei
häufig unber ...