Augmented Reality: Zeitreise fürs iPhone verfügbar (mit Bild)
ID: 416323

(ots) -
Besucher der Darmstädter Mathildenhöhe können künftig mit Hilfe
von Erweiterter Realität in die Geschichte eintauchen. Die Anwendung
dARsein steht ab dem 3. Juni für das iPhone zum Download bereit.
HINWEIS: Zum Thema existiert auch HD-Videorohmaterial für
Fernsehsender und Onlinemedien. Die Verwendung ist für redaktionelle
Zwecke kostenlos.
Der österreichische Architekt Joseph Maria Olbrich war ein
bedeutender Vertreter des Jugendstils und Gründer der Darmstädter
Künstlerkolonie. Sein Wohnhaus auf der Mathildenhöhe ist ein
kunsthistorischer Anziehungspunkt und wurde nach dem Krieg nur
vereinfacht wieder aufgebaut. Viele seiner ursprünglichen Merkmale
sind nur auf historischen Materialien zu erahnen. Statt langer
Internet-Recherche erscheint dieses Wissen bald auf dem iPhone.
Wird die natürliche Realität mit Zusatzinformationen überblendet,
ist die Rede von Erweiterter Realität (engl. Augmented Reality, kurz
AR). Die von den Forschern des Fraunhofer IGD, der weltweit führenden
Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelte
Technik ermittelt Position und Blickrichtung vor Ort aufgenommener
Fotos und sucht das passende historische Material in Echtzeit dazu
aus. "Die Anwendung dARsein verarbeitet natürliche Bildmerkmale und
erkennt damit dreidimensionale Objekte, wie Gebäude", erklärt Dr.
Ulrich Bockholt, Abteilungsleiter "Virtuelle und Erweiterte Realität"
am Fraunhofer IGD. "Bilder, Texte und Grafiken können so lagerichtig
über ein mit dem Handy aufgenommenes Foto gelegt werden."
Besuchern der Mathildenhöhe ermöglicht dARsein, die ursprünglichen
Entwurfsskizzen oder historischen Bilder als Überlagerung des
heutigen Gebäudes anzuschauen. Vergangenheit und Gegenwart werden
vergleichbar. "Darmstadt Marketing hat es sich zum Ziel gesetzt, die
neue Technologie im Kulturtourismus zu erproben", sagt
Geschäftsführerin Anja Herdel. "Bei ausreichendem Interesse planen
wir noch weitere Sehenswürdigkeiten Darmstadts über dARsein
abzudecken."
Schon bald könnte in Darmstadt ein Rundgang mit dem Smartphone
eine Zeitreise sein. Historische Stätten von Interesse werden einfach
fotografiert und schon erlebt der Besucher unmittelbar die
Stadtgeschichte. Als Vorgeschmack ist dARsein ab Freitag (3.6.)
kostenlos im App-Store erhältlich.
Pressekontakt:
konrad.baier@igd.fraunhofer.de
Tel.:+496151155-146oder-441
agnes.allig@darmstadt.de
Tel.:+496151-134512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416323
Anzahl Zeichen: 2776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt/Rostock/Graz
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augmented Reality: Zeitreise fürs iPhone verfügbar (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD darsein_augmented-reality_zeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).