Pressemitteilungen aus der Region obernkirchen bremen
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region obernkirchen bremen
03.02.2020: Die Themen Prävention und Gesundheitsförderung haben
Hochkonjunktur - und finden sich häufig in den gerade zum Jahresanfang vielfach
formulierten ...
30.08.2019: Rund zehn Prozent aller Menschen
weltweit leiden an Hunger, aber der überwiegende Rest hat eher genug
und isst das Falsche. Im Durchschnitt jeder f ...
25.03.2019: Die Stiftung Deutsche
Schlaganfallhilfe hat kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass die
Deutschen sich in Bezug auf ihre tägliche Bewegung deutli ...
08.02.2019: Braucht der Spitzensport Sponsoring
von Krankenkassen? Ist eine Unterstützung über Versichertenbeiträge
erforderlich? Sind Ausgaben, die Versiche ...
01.02.2019: Wie schafft man es, Übergewicht
abzubauen, dabei über 13 Kilogramm abzunehmen und dies dann auch noch
ein Jahr lang zu halten? Mit dieser Frage hat ...
18.11.2018: Wer hat nicht schon fertig
geschnittene Salate oder Rohkost im Supermarkt gekauft. Eingeschweißt
in Folie, schon vorgewaschen und gut gemischt - auf ...
25.09.2018: "Eine konsequente Prävention kann die
Krankheitshäufigkeit verringern - auf Dauer um rund 30 Prozent",
fasst Prof. Gerd Glaeske die Eins ...
13.08.2018: Die Präventionsapelle haben gewirkt!
Nur noch 21 Prozent von rund 2.900 Befragten greifen zur Zigarette.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studi ...
25.07.2018: Manche tragen sie ständig in der Hand,
sie hängen an Gürteln und Rucksäcken, stecken in Taschen oder
Einkaufsnetzen. Sie stehen auf Schreibtische ...
22.06.2018: Ob leckeres Essen, das glücklich macht
oder ein Problem, das Sorgen bereitet - in beiden Fällen spielt der
Magen eine wichtige Rolle für den Körp ...
23.04.2018: Der Begriff des Passivtrinkens ist neu
und im Zusammenhang mit Alkoholkonsum bisher kein üblicher Hinweis.
Angelehnt an das Passivrauchen, das unfre ...
07.11.2017: Wenn es um Scherze geht, dann muss
regelmäßig die Leber herhalten. Nicht selten heißt es: Sie wächst mit
ihren Aufgaben. Damit ist dann meistens ...
07.09.2017: Von Prof. Gerd Glaeske,
Wissenschaftlicher Leiter "Länger besser leben."-Institut,
Universität Bremen
Die Lebenserwartung der Mensch ...
29.05.2017: Es gibt neue Zahlen aus dem
Versorgungsatlas des Zentralinstitutes der Ärzte in Deutschland - und
die sind nicht beruhigend. Die Anzahl der Menschen ...
28.04.2017: Die Zahlen sind erschreckend, die
Präventionsmaßnahmen noch immer ungenügend: Obwohl im Jahr 2016 etwa
1 Prozent weniger alkoholische Getränke g ...
16.03.2017: Aktuelle Daten einer großen
europäischen Studie mit mehr als 16.000 Kindern zwischen zwei und
zehn Jahren aus acht Ländern, die bis zum Alter von ...
06.09.2016:
Die Universität Bremen und die Krankenkasse BKK24 haben das
"Länger besser leben."-Institut gegründet. Hinter dem Namen verbirgt
si ...