Land- und Forstwirtschaft
Themenbereich / Land- und Forstwirtschaft
Dieburg: Egal, wo auf der Welt es brennt, Hurrikane oder Hitzeperioden stattfinden, ist es für die Deutsche Öffentlichkeit nicht mehr nur das Wetter, sondern der Klimawandel und ein Zeichen für die bevors ...
Dieburg: Retten wir das Klima wenn wir kein Fleisch essen? Sollen wir auf Pommes frites verzichten?
Wir sind der Speisenkarte zum Opfer gefallen und haben jeweils ein Rumpsteak vom Bauernhof aus dem Odenwal ...
Grimmen: Lebensraum, Natur-Archiv, Acker und Baugrund – Böden sind eine zentrale Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der jährliche Weltbodentag oder auch World Soil Day am 5. Dezember soll w ...
: Die unterirdische Sprossausläufer (Rhizome) der Zieste diese unterirdischen Speicherknollen sind für Schweine sehr schmackhaft weswegen Sumpf-Ziest auch Schweinsrübe genannt wird.
Gekauft als Cr ...
: Der Artenschutz steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf der FAIRGOODS in Köln. Die Messe findet vom 12. bis 13. Oktober 2019 statt ...
Frankfurt: Kooperationen mit der Heinz Sielmann Stiftung und den Vereinen Schwäbisches Streuobstparadies e.V. und Hochstamm e.V. sind angelaufen ...
St. Georgen: Bayern: Mit einem feurigen Brandbrief wehren sich über 6.000 Landwirte gegen die inquisitorische Bevormundung der bayerischen Landesregierung gegenüber eigene, durch Messung belegbare hochwirksame ...
Steinfurt: Der Gesetzgeber hat mittlerweile die Möglichkeit geschaffen, dass Landwirte mit dem neu zugelassenen Narkosemittel Isofluran, trotz heftiger, aber auch berechtigter Widerstände aus der Tierärztesch ...
St. Georgen: >> Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS der Wirksamkeit von Güllebehandlung zur Reduktion der Ammoniakemissionen ...
: Die industrielle Massentierhaltung züchtet durch den Einsatz von Reserveantibiotika geradezu derartige, tödliche „Killerkeime“. ...
: „Die Bundesregierung war jahrelang im Grundwasserschutz zu Lasten der Menschen untätig. Es ist gut, dass die EU-Kommission jetzt klare Kante zeigt.“ so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokrat ...
: Die jetzige Agrarpolitik orientiert sich in keiner Weise an den Leitlinien einer umweltverträglichen, Natur und Ressourcen schonenden bäuerlichen Landwirtschaft, sondern an den Forderungen einer aus ...
Niederzissen: Zum 25. Jubiläum des Unternehmens veranstaltete Dr. Eckel am 25. Juni im Rahmen der FAA ein exklusives Event für treue Kunden und Freunde. ...
Essen/Oldenburg: • Schleppschuh mit strömungsoptimiertem Gülleauslass
• Innovativer Exaktverteiler mittig im Seitenarm positioniert
...
: Mehr als die Hälfte des weltweit angebauten Getreides dient nicht zur Produktion von Lebensmitteln, sondern wird zu Tierfutter, Sprit und Industrierohstoffen verarbeitet. Damit ist unser Ernährungss ...
: (Siegen, Mai, 2019) Unstimmigkeiten im sensiblen Darm von Pferden können zu einer Minderung ihres Allgemeinbefindens bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Mit Olimond BB ist seit zwei Mona ...
Münsterland, Kreis Borken, NRW, Germany: #Nachhaltigkeit und #Artenschutz by Büscher:
Wildbienenförderung zur Sicherung von Biodiversität und als Beitrag zum Artenschutz: Die in Regionen mit intensiver Landwirtschaft besonders bedroht ...
: Hinterlassenschaften der prähistorischer Indianervölker haben bis heute das Potential Dünger/ Humusdünger in der terra Preta zu stellen, warum also nicht auch Tiermist auf meinem Gemüsebeet vo ...
München: • Anwohner hatte in zweiter Instanz die Gemeinde Markt Holzkirchen und eine Landwirtin wegen Viehhaltung neben seinem Grundstück verklagt – und verloren
• Anwältin der Gemeinde sieht wenig Au ...