Umwelttechnologien
Berlin:
- Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen haben deutschlandweit höchsten Risikograd: Karten und Berechnungen der DUH zeigen von potenziellen Schäden durch Jahrhunderthoch ...
Bonn: Der Bevölkerungsschutztag 2025 findet am 12. Juli in Rostock statt. Im Fokus des Aktionstages: das Thema Wasser sowie aktuelle Neuerungen im Bevölkerungsschutz.
Die maritime Kulisse in Rostock spi ...
Krombach: Die Krombacher Brauerei bringt gemeinsam mit dem renommierten Wissensmagazin GEO die zweite Ausgabe ihres Magazins "Blattwerk" heraus. Im Zentrum steht dabei ein Thema, das aktueller nicht s ...
Berlin: Klein, rund, rubinrot - und randvoll mit Geschmack! Am 16. Juli steht sie im Mittelpunkt: die deutsche Kirsche. Der TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE ist nicht nur eine Hommage an eine der beliebt ...
Berlin: Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei ...
Berlin: Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei ...
Berlin: Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei ...
Berlin: Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei ...
Berlin: Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei ...
Waghäusel:
- Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands
- Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf ...
Berlin:
- Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zusammendenken
- Mittel für Klimaschutz aufstocken und nicht zweckentfremden
- Es geht um sozialen Zusammenhalt und um die Demokratie
A ...
Neuötting: Schönheit und Gefahr der schwindenden Gletscher stehen im Mittelpunkt einer globalen Fotoausstellung, die zum Klimaschutz aufruft
Atemberaubende Gletscherfotografien sind Teil der internationalen Au ...
Salem, Baden: Die internationale Fahrradinitiative TOUR DE COP findet 2025 erstmals in Deutschland statt. Unter dem Titel "TOUR DE BADEN" startet die Umweltradtour am Samstag, 5. Juli, um 9 Uhr vor dem Ba ...
Düsseldorf: Die angesichts der aktuellen Hitzewelle vielerorts im Raum stehenden Bewässerungsverbote können kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen und damit eine ...
Berlin: Aktuelle SWR-Recherchen zu Stuttgart 21 bestätigen die jahrelange Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zum Erhalt des Kopfbahnhofs und der Gäubahn. Außerdem räumte die DB bei einem gestern st ...
Bonn: Am 1. Juli ereignete sich im brandenburgischen Kreis Elbe-Elster ein weiterer Waldbrand. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sieht bei diesem Thema in Deutschland zukünftig mehr Handlungsbeda ...
Berlin: Anlässlich der Debatte um das EU-Klimaziel macht sich der BNW dafür stark, bis 2040 die Emissionen um mindestens 90% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Eindeutige Zielvorgaben ermöglichen es Indus ...
Hamburg: Stück für Stück zupft die Schreiadlermutter ihre Beute in kleine Häppchen und übergibt sie behutsam dem Schnabel ihres Kükens. Die beiden Tiere sitzen in einem Nest aus Reisig und Laub. In der K ...
Berlin: Die heftigen Hitzewellen des Jahres haben auch kritische Auswirkungen auf die Bäume. Dabei sind sie die einzige Garantie für lebenswerte Stadträume im Klimawandel.
"Hitze bedeutet nicht nur f ...
WIESBADEN:
- 119,7 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz
- Zahl der "Green Jobs" wächst um 7,7 % auf 405 300 Beschäftigte
- Industrie investiert 17,8 Milliarden Eur ...