Umwelttechnologien
Berlin: Zu schön, um wahr zu sein: eine "CO2-neutrale" Smart Watch. Das ist es auch, sagt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) - und hat deswegen Unterlassungsklage gegen den Technologiekonzern Apple weg ...
Berchtesgaden / Hilpoltstein: Das bundesweit bekannte Bartgeier-Projekt des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden geht in das fünfte Jahr. Heute wurden di ...
Köln: Fußball, Handball, Hockey: Zum Fitnessprogramm vieler Sportler*innen gehören Snacks wie Energieriegel, Proteinshakes und Co. dazu. Doch wohin mit den leeren Verpackungen beim Training? Und was tun m ...
München: Menschen für Menschen (MFM) hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 hat die Organisation gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung in Äthiopien mehr als ...
Meran: Die Bundesapothekerkammer begrüßt den Koalitionsvertrag und fordert eine zügige Umsetzung der dort angekündigten, apothekenpolitischen Maßnahmen. "Das Papier allein versorgt keine Patientinn ...
Berlin: Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden "Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage& ...
Berlin:
- Gericht ordnet Sofortvollzug für wasserrechtliche Seekabel-Genehmigung an - dank Widerspruch der DUH aber ohne Folgen
- Vereinbarkeit mit Naturschutzrecht weiter unklar: Entscheidung betrifft n ...
Heidelberg: Die Bilanz der Bundesregierung ist ernüchternd: Die "Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt" (NBS) sollte bis 2020 zwei zentrale Ziele für den Schutz der heimischen Natur erreichen ...
Ibiza: Sonne, Meer, Musik - und natürlich Mode: Marc Cain lud zu einem exklusiven Event auf Ibiza, um die neue Kollektion des Labels Glam in einem unvergesslichen Setting zu präsentieren. Gefeiert wurde ni ...
Berlin / Aachen:
- Mieter aus Aachen kämpft seit mehr als einem Jahr um Genehmigung für Balkonkraftwerk - Vermieterin Vonovia stellt sich quer
- Anforderungen wie Windlastberechnung, Statik-Nachweis und Installa ...
Berlin: Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) spricht sich für eine zügige Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) in deutsches Recht aus. Diese ist insbesondere notwen ...
Berlin: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die heute handeln. Immer mehr Vorreiter der Wirtschaft zeigen, dass nachhaltige Transformation kein Risiko, sondern eine Investition in Resilienz, Wettbewerbsfähi ...
Heidenheim: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Katharina Rath die neu geschaffene Position des Chief People Officer bei der Voith Group. In dieser Rolle wird sie die Unternehmenskultur und die weltweite Human Resources ...
Berlin: Kleine Verhaltensänderung, großer Effekt: Die Nachhaltigkeitskampagne #WirDrehenRunter ruft dazu auf, Wäsche bei niedrigen Temperaturen zu waschen und damit Energie und CO2 zu sparen. Durch diese k ...
Düsseldorf: „Der Wasserstoff-Hochlauf gelingt nur, wenn Technik, Infrastruktur und Regulierung Hand in Hand gehen. Mit dem Wissensforum schaffen wir eine Plattform, um genau diese Schnittstellen zu beleuchten u ...
München: Sabine Kubath (55) aus Brechen sicherte sich beim SKL Millionen-Event im bayerischen Rottach-Egern den Hauptgewinn von 1 Million Euro. Die medizinische Fachangestellte hat in der Nacht nach der Scheck ...
Freiburg: Verlässliche und sichere Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und den nachhaltigen Einsatz von Waldprodukten bietet nur eines der am Markt existierenden Zertifizierungssysteme: ...
Hamburg: In Deutschland sind derzeit 604 Wildbienenarten nachgewiesen. Aber wie sehen die wilden Verwandten der Honigbiene aus? Produzieren sie auch Honig? Und können sie stechen?
Woran erkennt man Wildbien ...
WIESBADEN: Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2025
0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)
-0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)
-0,1 % zum Vorjahresquartal
Im 1. Quartal 2025 wa ...
WIESBADEN:
- Neugründungen insgesamt steigen um 2,9 %
- Aufgaben größerer Betriebe nehmen ebenfalls zu (+10,0 %)
- Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben steigt um 4,0 %
Im 1. Quartal 2025 wurden in ...