Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 14

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Neuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft / DBUgoesBrussels: Vorschläge für Wege aus der Plastikflut

Osnabrück/Brüssel: Von Badezimmer bis Buntstift und Backpapier, von Computer bis Kosmetika: Kunststoff, umgangssprachlich Plastik genannt, ist omnipräsent. Die Kehrseite: riesige Abfallmengen, Meere als Müllhalden - m ...

6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung

Kiel: Michael Walther paddelt 6000 km über den Atlantik - allein, ohne Unterstützung und unter Extrembedingungen 6000 Kilometer, allein und ohne Unterstützung - etwa 3 Monate auf dem offenen Atlantik, w ...

Tausendfach klimaschädlicher als CO2: Umweltorganisationen klagen gegen Sulfurylfluorid-haltiges Pestizid ProFume

Berlin/München/Braunschweig: - Neue Klage von DUH, Umweltinstitut München und Protect the Planet zum Verbot des Pestizids ProFume eingereicht - ProFume enthält extrem klimaschädlichen Wirkstoff Sulfurylfluorid - nachhaltig ...

Internationaler Tag des Waldes: Wälder und Ernährung

Bonn: Etwa neun Millionen Hektar Naturwälder werden jährlich insbesondere in den Tropen zerstört. Aufgrund der voranschreitenden Entwaldung weltweit ist es umso wichtiger, durch den Internationalen Tag d ...

Weltwassertag 2025: Mangelhafte Gewässerpolitik - Deutsche Oberflächengewässer zählen zu den schlechtesten in der EU

Bensheim: - Am 22. März 2025 ist Weltwassertag. Er wurde 1993 von der UN ins Leben gerufen. - Lediglich 9% der deutschen Flüsse und Seen sind in einem ökologisch guten Zustand - Eine Auswertung zeigt: ...

Grünen-Fraktions-Vize Audretsch verteidigt Schuldenpaket - FDP kritisiert

Berlin: Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat das Schuldenpaket, über das der Bundestag heute in einer Sondersitzung abstimmen wird, verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte er am Dienstag: "Wir hab ...

Intransparente Futtermittel-Lieferketten gefährden Umwelt und Menschenrechte: Deutsche Umwelthilfe fordert starke Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung durch die nächste Bundesregierung

Berlin: - Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen - Von 32 befragten Unternehmen ...

Obst und Gemüse nicht schön genug? Deutsche Umwelthilfe deckt Lebensmittelverschwendung durch überhöhte Standards bei Edeka, Lidl & Co. auf

Berlin: - Die acht größten Supermarktketten stellen überhöhte Schönheitsansprüche an Obst und Gemüse - Über gesetzliche Vorgaben hinausgehende Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Ästheti ...

Blockchain-Technologie für transparente Nature Assets in Deutschland: Connecting Software und Querco Fagetea stellen neue Lösung vor.

Vienna: Connecting Software und Querco Fagetea implementieren Blockchain-basierte Naturgutschriften, die Transparenz und Zuverlässigkeit über traditionelle Kohlenstoffgutschriften hinaus sichern. ...

BdB-Transformationskongress: Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft

Berlin/Hamburg: Der Klimawandel stellt unsere Städte weltweit vor große Herausforderungen. Höhere Temperaturen, zunehmende Starkregenereignisse und veränderte Niederschlagsmuster erfordern innovative Ansätze zur ...

Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende

Mainz | Wiesbaden: Für Wildtiere ist der Frühling eine Zeit des Aufbruchs. Neues Leben entsteht. Kröten wandern zu den Laichgewässern, die ersten Zugvögel kehren zurück und auch heimische Vögel bauen ihre Nester. ...

Deutsche Umwelthilfe reicht neue Klage für Fischotter-Schutz in Bayern ein

München: - DUH klagt gegen Abschussverfügung in Oberfranken - Geplanter Abschuss des streng geschützten Fischotters widerspricht Artenschutzrecht - Landesregierung muss Abschussverordnung für ganz Bay ...

Nicht auszuhalten/ Schmutz und Müll in Wohnanlagen führen immer wieder zu Prozessen

Berlin: Wer hätte nicht gerne ein sauberes Wohnumfeld, in dem er sich wohlfühlen kann. Leider ist das manchmal nicht der Fall. Immer wieder bereiten Schmutz und Verwahrlosung in Wohnanlagen Probleme, manchm ...

Gentechnik-Deregulierung: Minister:innen beugen sich dem Druck der Lobby

Berlin/Brüssel: Der Ministerrat der EU hat sich heute mit hauchdünner Mehrheit auf eine Position (https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-6292-2025-INIT/en/pdf) zur Deregulierung von Gentechnik-Pflanzen gee ...

Klimaziel 2030 wird massiv verfehlt: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimanotfallprogramm für Verkehr und Gebäude im Koalitionsvertrag

Berlin: - Neuer Projektionsbericht: Klimaziel im Jahr 2030 wird um 25 Millionen Tonnen CO2 verfehlt - Besonders große Überschreitung in den Sektoren Verkehr und Gebäude: DUH fordert von neuer Regierung ...

Erste Igel wachen auf - so können sie helfen

Münster: Aufgrund der milden Temperaturen erwachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf, doch der Frühling hält noch nicht genug Nahrung für die Tiere bereit. BUND Naturschutz und Pro Igel e.V. geben prak ...

Deutschland, wir müssen machen! / Appell von 50 deutschen Unternehmen für einen starken und klimaneutralen Wirtschaftsstandort

Berlin: Vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen hat sich ein breites Bündnis von Unternehmen heute in einem Appell (https://wir-muessen-machen.de/appell/) mit wirtschafts- und klimapoliti ...

Nutztierrisse in den wolfreichsten Bundesländern rückläufig

Potsdam | Hannover | Dresden: In Deutschland lebten die meisten der 209 Wolfsrudel zuletzt (Monitoring-Jahr 2023/24) in Brandenburg (58), gefolgt von Niedersachsen (48) und Sachsen (37). Genau in diesen Bundesländern ist die Zahl ...

Kellner: Grüne bestehen auf Mittel für Klimaschutz im Sondervermögen

Berlin: Die Grünen lassen weiter offen, ob sie den Finanzplänen von Union und SPD zustimmen. Ihr Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner sagte am Montag im rbb24 Inforadio, seine Partei bestehe darauf, ...

Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus: Verfahren gegen "Roundup Future" von Monsanto Deutschland eingeleitet

Berlin: - Pestizid-Zulassungsbehörde BVL des Landwirtschaftsministeriums hat eine neue Zulassung für ein Glyphosat-Pestizid nach DUH-Auffassung rechtswidrig erteilt - Die amtliche Zulassung des bisher v ...


Seite 14 von 410:  « ..  13 14 15  16  17  18  19  20  21  22  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z