Umwelttechnologien
Bonn/Freiburg:
Nach Ansicht des deutschen Forstwissenschaftlers des European Forrest Institutes (EFI), Alexander Held, hinken die deutschen Feuerwehren bei der Bekämpfung von sich rasant ausbreitenden Waldbrände ...
Parma, Italien:
Barilla hat sein Engagement bekräftigt, den Menschen Zugang zu guten, nachhaltigen Lebensmitteln zu verschaffen, die ihr Nährwertprofil kontinuierlich verbessern. Seit 2010 wurden 488 Produkte ern ...
Berlin:
Schon Ende Juli hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die der Planet in diesem Jahr erzeugen und erneuern kann. Für den Rest des Jahres leben wir auf Pump. Der Bund für Umwel ...
Mainz:
Immer mehr Produkte und Firmen werben damit, klimaneutral zu sein. Selbst Staaten wollen klimaneutral werden. Doch es gibt kein einheitliches Label, an dem Verbraucher sich orientieren könnten. Ges ...
Neukirchen (Knüll) / Würzburg:
Industrielle Landwirtschaft in leergeräumten Landschaften ist der Tod der Artenvielfalt. Nur im Verbund mit landwirtschaftlicher Nutzung wie Mahd und Beweidung lassen sich traditionelle Kulturlands ...
Zürich:
Der diesjährige Earth Overshoot Day fällt nach Berechnungen des Global Footprint Network auf den 28. Juli. Das bedeutet, dass die Menschheit vom 1. Januar bis zu diesem Tag der Natur so viel abver ...
Freiburg i. Br.:
Wie kann nachhaltige Waldwirtschaft der Waldbrandgefahr langfristig entgegenwirken?
Die Sonne brennt und die Temperaturen bewegen sich häufig über der 30 C°-Grenze - was liegt näher, als ein Au ...
Berlin:
- Kanadischer Konzern setzt Suche nach Öl und Gas an den Zuflüssen des Okavango Deltas fort
- Biodiversität und Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort sind bedroht; Komitee der Vereinten Natio ...
Atlanta:
Novelis Inc., ein führender Anbieter von nachhaltigen Aluminiumlösungen und Weltmarktführer im Bereich Aluminiumwalzen und -recycling, gab heute die Unterzeichnung einer Forschungskooperationsver ...
Beijing:
"Nördlich und südlich des Tianshan-Gebirges sieht man üppiges Weideland; die Wüste Gobi hat sich in fruchtbare Felder verwandelt, die mit geschmolzenem Schnee bewässert werden..." Der ...
Berlin:
Zur Beratung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird der Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe (Mittelstandsbeirat) konstituiert. Die neu berufenen Unterne ...
Berlin:
Es muss etwas geschehen, um den globalen Klimawandel zu verlangsamen und sich zugleich auf die Auswirkungen vorzubereiten: Darüber sind sich die Regierungen rund um den Globus heute weitgehend eini ...
London:
Eröffnungsfeier "Vista of the Green Silk Road" in Peking
Die Eröffnungszeremonie des "Vista of the Green Silk Road"-Programms wurde von der BRI International Green Development ...
München:
- Das OLG Schleswig erkennt an, dass das Verbraucherbewusstsein hoch genug ist, um Klimaneutralität und die dahinterstehende Methodik des Emissionsausgleichs zu verstehen.
- Das Gericht bekräf ...
Mainz:
Camping boomt. Wirklich umweltfreundlich ist der Urlaub im Grünen dabei (noch) nicht, denn Wohnmobile sind meist Spritfresser und Wild-Camper schaden der Natur massiv. "planet e." fragt, ...
Berlin:
- Großteil befragter Unternehmen schiebt Umstieg auf zertifiziertes, entwaldungsfreies Palmöl- und Soja-Futtermittel bis 2030 auf oder verfolgt Ziel gar nicht
- Lediglich 4 von 67 Unternehmen ...
Köln:
Der WDR zeigt die Sommer-Sachgeschichten-Reihe der Maus so ausführlich und multimedial wie noch nie: Ab 24. Juli 2022 geht es sechs Wochen lang um gute Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können ...
Berlin:
"Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrangehörige ließen in diesem Einsatz ihr Leben. Wir gedenken der Opf ...
Singapur:
- Der globale Nachhaltigkeitsbericht 2021 von Interplex zeigt eine Reduzierung der CO2-Intensität um 11 %
- Der Einsatz von Solarenergie kompensiert 2,1 % des jährlichen Stromverbrauchs des Unter ...
Mainz:
Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen. Die ...