Umwelttechnologien
Mainz:
Jedes Jahr gehen weltweit 100.000 Quadratkilometer guten Bodens verloren. Er wird zubetoniert, mit Chemie behandelt, achtlos bewirtschaftet. Dabei bringen gesunde Böden nicht nur gesunde Nahrung he ...
Phnom Penh, Kambodscha:
Als erstes Land in Südostasien hat Kambodscha zum Jahresbeginn einen Plan veröffentlicht, mit dem es bis 2050 CO2-Neutralität erreichen will. Die offiziell als "Long-Term Strategy for Carbon ...
Lissabon, Portugal:
Das von The Navigator Company veranstaltete Webinar Discover Forests, Sustainability and Paper (Wälder, Nachhaltigkeit und Papier entdecken) findet am Mittwoch, den 2. Februar von 10:00-11:30 Uhr G ...
München:
Bayern hat einen "Problemwolf": Den wohl aus Italien stammenden Wolf GW2425m. Der streift seit etwa fünf Wochen durch die oberbayerischen Landkreise Rosenheim, Traunstein und das Berchtes ...
Berlin:
- Während der Fastfood-Marktführer in Deutschland gegen Umweltvorschriften kämpft, präsentiert die DUH, wie der Konzern in anderen Ländern Mehrweg einsetzt
- DUH unterstützt Ansatz des Tü ...
Berlin:
- 540.464 Unterschriften aus bundesweiten und lokalen Petitionen
- DUH fordert neue Innenministerin Faeser auf, die 1. Sprengstoffverordnung zu ändern und private Böllerei an Silvester künfti ...
Shanghai:
Als innovativer Vorreiter in Sachen nachhaltiger Polymere revolutioniert Covestro die Art, wie technische Kunststoffe in der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hergestellt und konsumiert werden ...
Saarbrücken:
Inmitten der Paarungszeit der Füchse und während der ersten Vollmondnächte im Dezember beginnen deutschlandweit die sogenannten Fuchswochen. Ziel dieser bis teilweise in den März andauernden Jag ...
Berlin:
Gehölze werden in diesem Jahr abermals teurer. Grund ist der Wegfall des Pauschalsteuersatzes für Baumschulen, informiert der Bund deutscher Baumschulen (BdB).
"Der Deutsche Bundestag hat no ...
Baierbrunn:
Sein Einsatz für die Erde macht ihn glücklich: Hannes Jaenicke ist nicht nur Schauspieler, sondern bekannter Umweltaktivist und Dokumentarfilmer. In "Einmal täglich Glück", dem Podcast ...
Hamburg:
Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) will die Schweinehalterinnen und Schweinehalter in Deutschland unterstützen, die Tierhaltung zu verbessern. Das erklär ...
Hamburg:
Zwei Prozent der Bundesfläche für Windräder nutzen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien als überragendes öffentliches Interesse gesetzlich verankern: Diese erklärten Ziele von Robert Habec ...
München / Paris:
Noch mehr Klimaschutzunterstützung für Unternehmen in Frankreich
- ClimatePartner (climatepartner.com) eröffnet sein erstes Büro in Frankreich und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich ...
Berlin:
Bei der "Stunde der Wintervögel", die am langen Wochenende vom 6. bis 9. Januar stattfand, haben inzwischen mehr als 146.000 Menschen ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen ...
Newark, Kalifornien:
Triple Ring Technologies und das Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) arbeiten zusammen, um einen ungedeckten Bedarf im Bereich der Umweltsensorik zu decken - die Bereitstellung eines tragbar ...
Düsseldorf:
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. begrüßt die umfassenden Klimaschutzmaßnahmen, die Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck in seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben ha ...
: - Analysetool zur Klimawirkung von Immobilien und Portfolios in Grad Celsius
- Resultat einer branchenübergreifenden Entwicklungspartnerschaft, unter anderem mit Vonovia und der GLS Bank
- Paris-Ko ...
Hamburg:
KW 2: Renew Europe und Diskussionen zur europäischen Entwicklung
Renew Europe - Europäischer Ausschuss der Regionen
Jede Region in Europa hat mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Die ...
Köngen:
Zwar gehören Energie- und Materialeinsparung mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Deutschland. Doch der Weg Richtung Nachhaltigkeit erfolgt bisher überwiegend ohne konkreten Plan. Laut der akt ...
Berlin: Im Zuge des EU-Projekts LIFE DICCA der Stadt Wien werden ab dem 10. Januar ein Teil der Uferbereiche, Buchten und Nebenarme der Donauinsel auf einer Länge von 3,3 km ausgebaggert, um neue Tiefstellen ...