Umwelttechnologien
Wien: Klimapartnerschaft als Teil des europäischen Green Deals
Die Generaldirektion für Klimapolitik der Europäischen Kommission (DG CLIMA) hat ein Konsortium mit Mitwirkung der denkstatt Gruppe damit ...
Berlin: Der NABU hat heute in seiner Stellungnahme das Ausnahmeverfahren für den Offshore-Windpark Butendiek inmitten des Vogelschutzgebiets "Östliche Deutsche Bucht" westlich von Sylt scharf krit ...
Neckarwestheim/Philippsburg: Mit der Zustimmung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zur Inbetriebnahme des auf dem Kraftwerksgelände in Neckarwestheim neu errichteten Reststoffbearbeitungszentrums (RBZ) ist ein weiterer Me ...
Berlin: Svenja Schulze sollte noch in dieser Legislaturperiode ein Zeichen setzen und eine strikte Trennung zwischen Artenschutz und Jagdrecht einleiten. Die aktuelle Diskussion um die Novellierung des Bundes ...
München: Der deutsche Rockmusiker und Schauspieler Gil Ofarim engagiert sich zusammen mit Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung, gegen die Verschwendung von Ressourcen durch fal ...
Hilpoltstein: Mit dem Einzug des Frühlings in Bayern sind auch am Himmel die ersten Vorboten zu sehen. Einer der beeindruckendsten Rückkehrer dieser Tage ist der Rotmilan, ein Greifvogel, den man an seinem tief g ...
Hamburg: Bike Fun International (BFI), einer der führenden Fahrradhersteller in Europa mit Sitz in Tschechien und einem jährlichen Wachstum von rund 10 Prozent, hat nach Ansätzen gesucht, Kosten zu sparen, ...
Berlin: Lebensräume von Tieren und Pflanzen erhalten - Naturschutz kooperativ angehen
Der morgige 3. März ist Tag des Artenschutzes. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfra ...
Berlin:
- Qualitätssicherung des Bioabfalls muss bei der Sammlung beginnen
- DUH fordert generelles Verbot von Biokunststoffen im Bioabfall, mehr Aufklärung, verschärfte Kontrollen und Sanktionierung ...
Düsseldorf: Die Startups Made of Air, Orbisk, SoluBlue, Jiva Materials, N2 Applied und Enjay sind als Finalisten bei der Postcode Lotteries Green Challenge 2020 angetreten. Die Challenge ist einer der größten j ...
Helsinki: Der Wettbewerb Urban Adaptation forderte Architekten und Studenten aus der ganzen Welt heraus, Entwürfe für ein innovatives modulares Holzdesign für ein öffentliches Gebäude oder ein Bausystem zu ...
Osnabrück: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Förderarbeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück als "erheblichen" Beitrag zu mehr Umwelt- und Naturschutz und dessen &quo ...
Osnabrück: Seit 30 Jahren ist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück im Einsatz für einen lebenswerten Planeten. Die Welt ist in dieser Zeit rauer geworden. Klimakrise, Arten- und Umwel ...
Hamburg: Am Montag ist der meteorologische Frühlingsanfang. Wer den Frühling "hören" möchte, braucht jetzt nur kurz vor Sonnenaufgang das Fenster öffnen. Dann kann man den Liebesliedern der Sing ...
Berlin: - Footage, Pressebilder und Interviews auf Anfrage
Derzeit gibt es in Deutschland rund 125-135 ausgewachsene Luchse, sowie 59 Jungtiere. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung d ...
Mannheim: Hays plc will den eigenen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels erhöhen und verpflichtet sich, bis Ende 2021 klimaneutral zu werden.
Doing the right thing - so lautet einer ...
Berlin/Brüssel: Die Europäische Kommission hat heute eine neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt. Die Neuauflage war 2019 im Rahmen des European Green Deal angekündigt worden.
NABU-Präsiden ...
Quebec: Die Muteshekau-shipu-Allianz hat heute bekannt gegeben, dass der Rivière Magpie mittels zweier paralleler Beschlüsse durch den Innu-Rat von Ekuanitshit und die Grafschaftsgemeinde Minganie (RCM) als ...
Berlin: Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit Augenmaß: "Genossenschaften und ihre landwirtschaftlichen Mitglieder sind sich ihrer Ve ...
Mainz: Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr - rund eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Weltweit kämpfen Menschen dafür, mit neuen Ansätzen die Biodiversität zu stärken. Darüb ...