Umwelttechnologien
Saarbrücken: Die Corona-Pandemie ist derzeit das Thema, das die Aufmerksamkeit der Menschen am stärksten beansprucht. Trotzdem steht die Gesellschaft in den kommenden 20 Jahren vor zahlreichen großen Herausforde ...
Hamburg: Deutschland kann seinen künftigen Wasserstoffbedarf bei maximaler Klimaschutzwirkung und mit zugleich klaren Kostenvorteilen durch Grünen Wasserstoff decken. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie ...
Berlin: Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die "Stunde der Wintervögel" wird bereits zum elften Mal vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Vogelfreun ...
Hannover: Anmoderationsvorschlag: In Sachen Klimaschutz und dem Ausstoß von Treibhausgasen kann und muss noch einiges getan werden. Immer wieder geht da auch der erhobene Zeigefinger in Richtung Milchbetriebe. ...
Paris: Im fünften Jahr in Folge wurde L'Oréal vom CDP als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit hervorgehoben. Diese globale Non-Profit-Organisation ermutigt Unterneh ...
Bonn: Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) hat anlässlich seines jüngsten Online-Pressegesprächs die Aufgaben der Hersteller von Tiernahrung für den Klimaschutz deutlich gemacht. In der aktuelle ...
Berlin: In den letzten Jahren hat sich Beringen von einer industriellen Bergbaustadt in ein grünes Juwel verwandelt. Viele Hektar industrielles Erbe wurden als touristisches Freizeitprojekt saniert. Dabei ve ...
Kiel: Vogelschützer sind fassungslos: Bei einem der bislang schlimmsten Fälle von Artenschutzkriminalität in Schleswig-Holstein sieht die zuständige Staatsanwaltschaft kein öffentliches Interesse an ei ...
Berlin: Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines 17. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (AtG) vorgelegt, das die Klagerechte von Bürgerinnen und Bürgern und die Stellung der Gerichte stark bes ...
Düsseldorf:
- Als Teil der globalen Initiative treibt GROHE die Nachhaltigkeitstransformation auf Basis der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN voran - Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2021 ehrt da ...
Berlin: Neue Broschüre mit Auswahl von 65 stadtklimaverträglichen Baumarten aus der GALK-Straßenbaumliste
Wie sehen die Stadtbäume der Zukunft aus? Welche Eigenschaften müssen sie auszeichnen, um erfolg ...
Berlin:
- Vorschlag der EU-Kommission für Lkw-Maut-Reform liegt seit 2017 vor, Beschluss des EU-Parlaments seit Oktober 2018, Deutschland bremst im Auftrag der Lkw-Konzerne - DUH-Bundesgeschäftsführer ...
Berlin: BMBF und BMEL haben Ratsmitglieder berufen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben die Mitglieder des neuen B ...
Dessau-Roßlau: Anmoderationsvorschlag: Weihnachten ist das Fest der Familie. Endlich mal wieder im Kreise der Liebsten ein paar schöne Tage verbringen und die ganzen Sorgen hinter sich lassen: Darauf freuen sich in ...
Berlin: Drei Bio-Bäuerinnen und -bauern aus Bayern und Nordrhein-Westfalen sind heute, am Internationalen Tag des Bodens, für die vorbildliche Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebs auf Ökolandbau ...
Bonn: Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen warnt davor, angesichts der Corona-Pandemie andere wichtige Themen wie den Klimawandel aus dem Blick zu verlieren. "Wir können es uns nicht erl ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der ...
Düsseldorf: Filme von National Geographic Creative Works veranschaulichen die positiven ökologischen Effekte kleiner Veränderungen - wie des Wäschewaschens bei niedrigeren Temperaturen
Wir alle können dazu b ...
Reinhardshagen: So könnte der Entwicklungskreislauf der Rattenköderstation FZV30 beschrieben werden.
In einer Studie des Umweltbundesamtes wurden Rückstände von Rattengift in Fischen nachgewiesen. Um weitere K ...
Baden-Baden: SWR3 Hörer*innen konnten vom 12. bis 23. Oktober 2020 ungenutzte Handys spenden / Erlöse gehen an die "Bodensee-Stiftung" in Radolfzell
An der gemeinsamen Handysammelaktion von SWR3 und T ...