Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 113

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Deutsche EU-Ratspräsidentschaft ohne klares Bekenntnis zum Green Deal / NABU-Bilanz: Einzelne Lichtblicke bspw. beim Mehrjährigem Finanzrahmen, schwere Kardinalfehler bei Agrarpolitik und Klimaschutz

Brüssel/Berlin: Mit dem Umweltrat am 17. Dezember findet eines der letzten Treffen unter dem Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union statt, bevor die Bundesregierung den Staffelstab an Portugal weiterreic ...

Folgen für Landwirtschaft und Versorgung besser abschätzen / Position des Industrieverbands Agrar zum Insektenschutzgesetz der Bundesregierung

Frankfurt/Main: Die umfangreichen Maßnahmen des geplanten Insektenschutzgesetzes haben erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) macht sich mi ...

CDP-Umweltranking: Sopra Steria erhält zum vierten Mal in Folge Bestnote für Klimaschutzmaßnahmen

Hamburg: Sopra Steria erhält zum vierten Mal in Folge die Bestnote für seine Klimaschutzmaßnahmen. Die Nichtregierungsorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) würdigt erneut die Klimapolitik des europà ...

Die Balz der Bartgeier hat begonnen / Erster in Deutschland wieder ausgewilderter Bartgeier soll aus Nürnberg kommen - Tiergarten unterstützt Projekt von LBV und Nationalpark Berchtesgaden

Hilpoltstein: Zusammen mit dem Nationalpark Berchtesgaden wird der LBV im Mai 2021 zum ersten Mal drei junge Bartgeier auswildern. Über 100 Jahre nach seiner Ausrottung soll dem größten Greifvogel Mitteleuropas ...

CGTN: Bei Versammlung der Staats- und Regierungschefs der Welt gelobt China neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

Peking: Anlässlich des fünften Jahrestages des Pariser Klimaabkommens von 2015 trafen sich mehr als 70 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zu einem eintägigen virtuellen Klimagipfel mit dem Ziel, di ...

Agri Terra Update: Weitere 150.000 Orangenbäume in Paraguay gepflanzt

Grasbrunn: Über mehrere Wochen hinweg erreichten täglich Lastwagen aus Brasilien die Agri Terra Orangenplantage in Nueva Italia, Paraguay. Tag für Tag wurde emsig gepflanzt und bewässert, mit einem Rhythmus ...

Montréal enthüllt ehrgeizigen Plan zur Erreichung der Klimaziele

Montréal: Die Stadt Montréal freut sich, heute ihren Klimaplan 2020-2030 vorzustellen. Dank des Plans, der aus 46 festen Maßnahmen besteht, will Montréal die ehrgeizigen Klimaziele erreichen, die sich die St ...

Fast 100.000 Stimmen gegen Werbemüll: Letzte Werbung und Deutsche Umwelthilfe fordern von Justizministerin Lambrecht ein Ende der ungewollten Werbepost

Berlin: - Deutsche Umwelthilfe und Letzte Werbung überreichen über 97.033 Unterschriften gegen ungewollte Werbepost an das Bundesjustizministerium - Justizministerin Lambrecht soll "Opt-In-Verfahren ...

NABU: Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen - EU vermeidet Blamage / Krüger: Klimaziele der EU noch nicht auf dem richtigen Pfad

Berlin: Anlässlich des fünften Jahrestags des Pariser Klimaschutzabkommens kommen am Samstag die Staats- und Regierungschefs zu einem UN-Sondergipfel zusammen. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommenti ...

Deutsche Umwelthilfe begrüßt überfällige Einigung auf EU-Klimaziel als Schritt in die richtige Richtung: Deutschland muss seine Sektorenziele jetzt nach oben anpassen

Berlin: Die heute Morgen erfolgte Einigung des Europäischen Rates auf ein schärferes EU-Klimaziel von 55 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 verglichen mit 1990 kommentiert Bundesgeschäftsführer der Deu ...

Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Profitgier der Kühlgerätehersteller Bosch, AEG, Bauknecht& Co. für über 1 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich

Berlin: - Um pro ausgedientem Kühlgerät wenige Euro Entsorgungskosten zu sparen, weigern sich Kühlgerätehersteller europäische Entsorgungsstandards einzuhalten - BSH-Vorständin Carla Kriwet verantwor ...

Rainer/Sendker: Hohe Investitionen in die Zukunft der Mobilität

Berlin: Haushalt 2021 stellt Weichen für noch stärkere CO2-Reduktion Zur abschließenden Beratung des Haushalts 2020 des Bundesministeriums für Verkehrs und digitale Infrastruktur erklären der verkehrspo ...

Totes Wildschwein im Wald gefunden? - So können Sie mithelfen, die Afrikanische Schweinepest (ASP) einzudämmen (AUDIO)

Berlin: Anmoderationsvorschlag: Wer in diesen Tagen im Wald spazieren geht, um mal raus aus dem Homeoffice und seinen vier Wänden zu kommen, sollte gut vorbereitet sein. Genauer gesagt darauf, auf einen Wild ...

TBD Media Group: Marken und Unternehmen bauen einen Entwurf für eine grüne und nachhaltige Zukunft

London: - Die Notwendigkeit einer größeren Nachhaltigkeit und effizienten Nutzung von Ressourcen, einschließlich Nahrung und Unterernährung, war noch nie so fest im öffentlichen Bewusstsein verankert wie ...

Neujahrsvorsätze: Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg (FOTO)

Hamburg: Das Jahr nähert sich dem Ende - Zeit, gute Vorsätze für 2021 zu fassen? Laut einer Statista-Umfrage*) hatte sich 2019 immerhin jeder Vierte etwas für das neue Jahr vorgenommen. Allerdings weiß ma ...

Gute Vorsätze für 2021: 74 Prozent wollen klimafreundlicher konsumieren

Hamburg: LichtBlick-Umfrage: Müllvermeidung, Energiesparen und Umstieg auf Bio-Lebensmittel im Fokus. / Fast jeder Zehnte plant Wechsel zu Ökostrom. 74 Prozent der Deutschen nehmen sich gute Klima-Vorsätze ...

Plan zum Umgang mit fossilen Brennstoffen ist von entscheidender Bedeutung für den Klimagipfel

Nairobi, Kenia: Neueste UN-Berichte zeigen, dass die Pläne zur Reduzierung der Produktion fossiler Brennstoffe Gefahr laufen, die Ziele von Paris zu verfehlen - Beobachter aus der ganzen Welt fordern die Regierungen ...

phoenix persönlich: Prof. Markus Rex zu Gast bei Michael Krons, 11. Dezember 2020, 18:00 Uhr

Bonn: "Die Arktis ist das Epizentrum des Klimawandels. Nirgendwo sonst erwärmt sich unser Planet so rasant wie hier - mindestens doppelt so schnell wie im Rest der Welt und im Winter sogar noch viel a ...

Einladung zur Pressekonferenz: Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden: Deutsche Umwelthilfe zieht Jahresbilanz und kündigt neue Aktivitäten für 2021 an

Berlin: Die Klimakrise bleibt die zentrale Menschheitsaufgabe. Welche Rolle Deutschland bei Umwelt- und Klimaschutz spielt, wird eine der entscheidenden Fragen der kommenden Bundestagswahl sein. Die aktuelle ...

Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung

Berlin: Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband ...


Seite 113 von 410:  « ..  112 113 114  115  116  117  118  119  120  121  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z