Umwelttechnologien
Berlin: Die Umweltverbände BUND, DUH, NABU und der
Umweltdachverband DNR haben an die Vorsitzenden der
Bundestagsfraktionen von SPD und CDU/CSU appelliert, den Entwurf des
Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes im ...
Hamburg: Der weltberühmte Architekt David Chipperfield
beschreibt in der aktuellen Ausgabe der WELTKUNST, wie er den
Zusammenhang von Architektur und Umwelt sieht: "Ich mag die Idee,
dass Architektur ...
Köln:
Moorlandschaften gehören mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt zu
den faszinierendsten Gebieten der Welt. Doch durch Trockenlegung und
Fremdnutzung sind immer mehr Moore bedroht und damit auch ...
Osnabrück:
Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz, Politik,
Lebensmittelwirtschaft und Forschung diskutierten bei DBU-Forum
über Nutztierhaltung
Die Nutztierhaltung steht in einem wachsenden ...
Berlin/Hilpoltstein: Nach dem Schlüpfen wiegen sie 28 Gramm
und sehen aus wie kleine Federkugeln: Die Brut und Aufzucht von
jungen Waldkäuzen - "Vogel des Jahres 2017" - können ab sofort
unter www.NABU.de ...
Nürnberg:
Anlässlich der BIOFACH (Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter
in Nürnberg) überreichte NRW-Umweltminister Johannes Remmel zusammen
mit Norbert Lux, dem Initiator und Geschäftsführer ...
Luxemburg:
Im Jahr 2015 lag der Bruttoinlandsenergieverbrauch, also die
Energiemenge, die für die Deckung des gesamten Inlandsverbrauchs
erforderlich ist, in der Europäischen Union (EU) bei 1 626 Million ...
Hamburg: Er heißt Magnus und ist startklar: Der kleinste
aller Adler Deutschlands - der Schreiadler - geht auf eine große
Reise. Jetzt verlässt er sein Überwinterungsquartier im südlichen
Afrika, um re ...
61231 Bad Nauheim: Das Unternehmen wurde mit dem Titel „Baufirma des Jahres“ ausgezeichnet und sein Vorstandsvorsitzender Leszek Gierszewski als „Branchenpersönlichkeit“ geehrt. ...
Frankfurt am Main: Mit der neuen Luftqualitätsverordnung
für Kleinfeuerungsanlagen erlaubt die Landesregierung
Baden-Württemberg den Betrieb von modernen, emissionsarmen
Feuerstätten in Stuttgart auch an Tagen, a ...
Berlin/Bickenbach/Nürnberg: Der NABU hat auf der
Lebensmittel-Messe Biofach 13 Landwirte mit dem Förderpreis
ausgezeichnet. Fünf weitere Betriebe erhalten den Preis im Juni auf
dem Umweltfestival Berlin. Damit stellen in di ...
Köln:
Ein neues Buch zum Thema "Weltuntergang" ist auf dem Markt: Walter
Müller beschäftigt sich in "Die Zeitfalle" mit dem Ende der
Menschheit. Dabei beschränkt er sich allerdin ...
Berlin/Hamburg: Die deutschen Umweltverbände äußern scharfe
Kritik an einzelnen Änderungen des novellierten
Bundesnaturschutzgesetzes im Bereich Meeresschutz. Sie befürchten,
dass sich der Schutz der Nord- und ...
Köln:
Das Kölner Unternehmen Papacks® (www.papacks.com) ist zu den Top 3
der GreenTec Awards in der Kategorie Recycling & Ressourcen nominiert
worden. Ausschlaggebend für die Nominierung ist das ...
Berlin: Der NABU bedauert das erzwungene Ende der viel
beachteten Informationskampagne "Neue Bauernregeln" des
Bundesumweltministeriums. Die Bauernregeln von Bundesministerin
Hendricks sind auf m ...
Hamburg: Zahlreiche Rechtsänderungen im Umweltbereich
verunsichern zurzeit die Top-Manager und Umweltbeauftragten von
Unternehmen. Die Herausforderung: Auf einige der Neuerungen müssen
die Firmenverantwor ...
Berlin: (DBV) "Die vom Bundesumweltministerium (BMUB)
gestartete Werbekampagne zu den neuen Bauernregeln muss umgehend
gestoppt werden. Es ist inakzeptabel, wenn Bundesministerien ganze
Berufsgruppen ...
Berlin: Am Ende wurden die Anstrengungen belohnt: In den
vergangenen Monaten konnte der Naturschutz beachtliche Erfolge
feiern. Dazu zählt der Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien. "Politik
und Wirts ...
Hamburg: "Familie Wildschwein" hat jetzt Nachwuchs. Die
ersten zwei Wochen verbringen die Frischlinge in ihrer saugemütlichen
Kinderstube, in dem sogenannten Kessel. Das warme Nest hat die
Mutters ...
Frankfurt am Main / Koblenz: Die Temperaturen sind frostig,
die Witterung nasskalt. Gerade in den Wintermonaten ziehen wir uns
gerne zurück und genießen Gemütlichkeit und Geborgenheit in den
eigenen vier Wänden. Viele träu ...