Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 250

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Elefanten im Sinkflug / Neuer Report bestätigt den rasanten Rückgang Afrikanischer Elefanten

Frankfurt: Zwischen 2007 und 2014 ist der afrikaweite Bestand an Elefanten um 30 Prozent zurückgegangen. Das hat der "Great Elephant Census", dessen Ergebnisse gestern veröffentlicht wurden, aufged ...

Aufwändiges Recycling oder illegale Geschäfte: "planet e." im ZDF über den Handel mit Elektromüll (FOTO)

Mainz: Jeder Deutsche produziert pro Jahr im Schnitt 22 Kilogramm Elektroschrott - und weniger als die Hälfte davon wird legal recycelt. Hunderttausende Tonnen Elektromüll werden als giftige Fracht ...

NABU: Mehr als 23.000 Tier- und Pflanzenarten auf der Roten Liste - Miller: Planet in der Umweltkrise - IUCN muss Impulse setzen

Hawaii: Mit Blick auf den Kongress der Weltnaturschutzunion IUCN (1.-10.9.) auf Hawaii fordert der NABU, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Zerstörung der Umwelt und das zunehmende Artensterb ...

Entlastung durch Kommunale Nutzungsvereinbarung

Oberhaching: In einem Vortrag im Rahmen des 2. Expertenforum Straßenbeleuchtung der ATON Lichttechnik informiert WiRE Umwelttechnik am 15.09.2016 auf der Wartburg bei Eisenach (Thüringen) Experten aus Kommunen, ...

Thailändische Studenten gewinnen den Stockholmer Junior Water Prize 2016 mit einem innovativen, natürlichen Wasserspeichergerät

Stockholm: Drei Studenten aus Thailand - Sureeporn Triphetprapa, Thidarat Phianchat und Kanjana Komkla - erhielten am Dienstag den Stockholmer Junior Water Prize 2016 für ihr innovatives Wasserspeicherge ...

Projektor-Marken bemühen sich um Nachhaltigkeitszertifizierung, da AV-Käufer auf soziale und ökologische Verantwortung bestehen

Stockholm: Um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigeren AV-Produkten Rechnung zu tragen, bemühen sich Projektor-Marken um die Nachhaltigkeitszertifizierung "TCO Certified" als Nachweis der ...

Öko-Institut bestätigt Miele-Waschverfahren PowerWash 2.0 beste Energieeffizienz auch für die kleine Wäsche / 40 Prozent schneller waschen und 25 Prozent Strom sparen (FOTO)

Gütersloh: Das Miele-Waschverfahren PowerWash 2.0 ermöglicht ein besonders energiesparendes Waschen bei gleichzeitig kurzen Laufzeiten. Dies gilt sowohl für die große Wäsche, aber auch für kleine Wäs ...

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2016: Branche glänzt vor allem durch Greenwashing

Hamburg/Berlin: Auf keinem der europäischen Kreuzfahrtschiffe ist eine Reise aus Umwelt- und Gesundheitssicht derzeit uneingeschränkt empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis des NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2016, das ...

BUND legt bei EU Beschwerde gegen Bundesverkehrswegeplan ein

Berlin/Brüssel: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute - vertreten durch die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB - gegen den Kabinettsbeschluss vom 3. August zu ...

Atemberaubende Antarktis: National Geographic Channel zeigt Doku-Serie "Antarctica: Forschung am Limit" (FOTO)

München: Der National Geographic Channel präsentiert "Antarctica: Forschung am Limit" ab dem 21. November immer montags um 20.10 Uhr - Die sechsteilige Doku-Serie begleitet Wissenschaftler ...

Finale im "Kaffee oder Tee-Bienenparadies" (FOTO)

Baden-Baden: Das "Kaffee oder Tee-Bienenparadies" geht in die letzte Runde / ab Montag, 29. August 2016, im SWR Fernsehen Es summt in "Kaffee oder Tee", dem SWR Nachmittag. Ab Montag, 2 ...

Das IV. Internationale Wanderdorfsymposium von Europas Wanderdörfer - BILD

Kunst, Kultur und Landschaft vom 21. - 23.09. in Lech am Arlberg Villach: Neben einem professionellen Marketingprogramm und einer progressiven Beratungsleistung zur Weiterentwicklung ihres Wandererlebnisangebots, profitieren die Mitglieder von Europas Wanderdörfer auch von ...

"Kampf um Wildkatze und Co." / ZDF-Magazin "planet e."über das Artensterben in Deutschland (FOTO)

Mainz: Knapp die Hälfte der rund 72 000 heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten steht nach einem Bericht des Bundesamtes für Naturschutz auf Roten Listen. 31 Prozent davon stufen die Experten als ...

Presse-Einladung/Terminhinweis (29.8.)- NABU-Kreuzfahrtranking 2016: Mehr Schein als Sein beim Umweltschutz?

Berlin/Hamburg: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Kreuzfahrtmarkt wächst weiter ungebremst. Neue Ozeanliner werden gebaut und getauft, die Auftragsbücher der Werften sind p ...

Politiker und Planer betreiben Naturzerstörung / Deutsche Wildtier Stiftung: Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen müssen gestoppt werden

Hamburg: Was im Amtsdeutsch als "Arten-Inventar" auf einer "Vorhabensfläche" bezeichnet wird, lebt! Es handelt sich um Wildtiere und ihre Lebensräume. Jetzt ist ein Wildtier-Paradies ers ...

Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten

Frankfurt am Main: Funktion und Sicherheit von Kamin- und Kachelöfen prüfen Spätestens wenn das Thermometer einstellige Temperaturen erreicht, beginnt die Heizsaison. Wer vorrausschauend handelt, hat bis dahin ...

Deutsche Umwelthilfe fordert gemeinsame Recyclingquote für getrennte und gemischte Gewerbeabfälle

Berlin: Derzeit werden 90 Prozent gemischt anfallender Gewerbeabfälle nicht recycelt sondern verbrannt - DUH fordert gemeinsame Recyclingquote für alle Gewerbeabfälle und Hinterlegung der Nachweise zur ...

Weltneuheit: Werner& Mertz startet mit 100-Prozent HDPE-Recyclat / Erstmals PE-Flaschen aus 100% Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack" - Pionierleistung gewinnt Deutschen Verpackungspreis (FOTO)

Mainz: Die Werner & Mertz Recyclat-Initiative hat einen weiteren großen Meilenstein erreicht: Nach dem sensationellen Erfolg der inzwischen über 15 Millionen Reinigern in glasklaren PET Verpackun ...

Pressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe, der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Clemens Stroetmann, ehemaliger Staatssekretär unter Klaus Töpfer, stellen Lösungsansätze für die Förderung des ...

NABU zieht Bilanz: 590.000 Mitglieder und Förderer unterstützen Verband beim Einsatz für die Natur/ NABU-Jahresbericht 2015 liegt vor

Berlin: Trotz vieler globaler Krisen war das Jahr 2015 mit dem Pariser Klimaschutzübereinkommen und der Verabschiedung weltweiter Nachhaltigkeitsziele ein entscheidendes für den Umweltschutz. Der NABU en ...


Seite 250 von 410:  « ..  249 250 251  252  253  254  255  256  257  258  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z