Umwelttechnologien
Osnabrück: UN-Klimasekretariat: DBU-Generalsekretär
Bottermann gratuliert neuer Chefin und dankt Vorgängerin
"Das Klimaabkommen von Paris zeigt den Weg, wie die Menschheit den
selbst zu verantwortend ...
Wuppertal:
Die Hauptverwaltungen der Barmenia sind klimaneutral. Mit dem
Partner myclimate wurden die nicht vermeidbaren Emissionen durch ein
internationales Klimaschutzprojekt ausgeglichen.
Die Barmen ...
Rotterdam: Die gemeinnützige Stiftung Stichting Volkswagen
Car Claim vertritt die Interessen aller privaten und
unternehmerischen Halter von Fahrzeugen, die vom Diesel-Abgasskandal
betroffen sind. Seit der Grü ...
Unterföhring / München:
- Atemberaubende Bilder aus Tansanias ältestem und beliebtestem
Nationalpark - exklusiv in Ultra HD
- Spiegel TV Geschichte und Wissen und HD+ kooperieren erneut und
machen Ultra H ...
Berlin: Um das Klimaschutzziel bis 2030 zu erreichen, sind
konkretere Maßnahmen als bislang nötig - Deutsche Umwelthilfe fordert
weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, Förderung der
Energieeffizienz ...
Hamburg: Die Mitglieder des FSC haben auf ihrer
Vollversammlung am 29. Juni 2016 in Hamburg einen neuen
FSC-Waldstandard für Deutschland beschlossen. Mit deutlicher Mehrheit
votierten die Vertreter von Beru ...
Hamburg: Welche Rolle spielt Rotwild in der Natur? Die
Antwort hängt davon ab, wen Sie fragen. Für die einen ist der Hirsch
im Wald eine Art "Elefant im Porzellanladen": Also ein Schädling, den
...
Berlin: Als einziges stimmberechtigtes Mitglied der
"Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" hat Klaus
Brunsmeier, stellvertretender Vorsitzender des Bund für Umwelt und
Naturschutz ...
Hamburg: Der Slogan für den diesjährigen Internationalen
Tag der Genossenschaften lautet:
Genossenschaften: Die treibende Kraft für eine nachhaltige
Zukunft!
Am 25. September 2015 haben die Verein ...
Berlin: Neuer Stiftungsrats-Vorsitzender des WWF
Deutschland wird der Agrar-Ökonom Dr. Valentin von Massow. Das hat
die Umweltschutzorganisation auf ihrem Berliner Sommerempfang am
Donnerstagabend bekannt ...
Berlin/Astana: Nach dem dramatischen Massensterben der
stark bedrohten Saiga-Antilopen im vergangen Jahr, atmen
Artenschützer wieder auf: Die Populationen in Kasachstan entwickeln
sich positiv, so das Ergebnis d ...
Hamburg: Gegen die weitere Zulassung des umstrittenen
Pflanzengifts Glyphosat sprechen sich 83 Prozent der Bundesbürger
aus. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Forsa-Instituts im
Auftrag von Green ...
München:
EES Europe
Stand B1 181
- Die neue Plattform ist eine einzigartige Lösung, die
Batteriespeicher mit Power to Heat (PtH) kombiniert
- Die Lösung wurde für den Einsatz im Regelenerg ...
München:
Drastische Kostensenkungen können eine Verachtfachung der globalen
Energieerzeugungkapazitäten der Photovoltaik bewirken
Der Anteil der weltweit durch Photovoltaik (PV) erzeugten Energi ...
Hope, British Columbia:
Umwandlung von überaus problematischen Sonderabfällen, darunter
auch radioaktive Abfälle, mittels Transmutation
AmoTerra (AMT) und die ungarische Regierung geben ihre Absicht
bekannt, da ...
Berlin: Klimaschutz und Großveranstaltungen passen
zusammen, wie das Sommerfest der NRW-Landesvertretung am 21. Juni in
Berlin zeigt. Der gesamte Schadstoffausstoß rund um die Veranstaltung
wird von TÜV ...
Hagen: Am vergangenen Freitag veröffentlichte nordbayern.de
einen Bericht eines tragischen Vorfalls, dass im Nürnberger
Tiergarten ein Pinguin qualvoll an einer achtlos weggeworfenen
Zigarettenkippe gest ...
Hamburg:
- Zahlreiche überraschende Neufunde
- GEO und BUND ziehen positive Bilanz
- Größte Feldforschungsaktion in Europa
- Kinder ermitteln im GEOlino "Naturkrimi"-Wettbewerb
S ...
Berlin / Hamburg:
ERINNERUNG: Einladung zur Pressekonferenz der HTW Berlin und von
Greenpeace Energy am 20.6.2016, 10 Uhr
Am kommenden Montag, den 20. Juni, machen sich die 28
EU-Umweltminister bei einem Treffe ...