Umwelttechnologien
Mainz:
Drei Hobbygärtner aus dem Südwesten legen sich für den SWR
Gartenwettbewerb mächtig ins (Grün-)Zeug: eine Tomaten-Spezialistin
aus Sinzheim, ein Nachwuchsgärtner-Trio aus Stuttgart und ein ...
Frankfurt am Main:
- Evaluierte Umwelt- und Sozialwirkungen übertreffen Erwartungen
- KfW bietet Höchstmaß an Transparenz über ihre Green Bonds:
Impact Report erfüllt alle Empfehlungen des Harmonized ...
Berlin: Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben
der NABU, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Familien
aus dem Nachbarschaftsgarten "Menschenskinder" am heutigen Dienstag ...
Hamburg: Gleich nach der Ankunft ist alles ganz schnell
gegangen: In gut zehn Metern Höhe hat das Schreiadler-Weibchen sein
erstes Ei gelegt. Geduldig sitzt "Mama Schreiadler" jetzt auf ihrem
Nac ...
Hilden/Düsseldorf: Am 26. April 2016 jährt sich die
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Zehntausende Menschen sind bis
heute durch die radioaktive Verseuchung gestorben. 65 Mio. Menschen
wurden verstrahlt. Trotz Ene ...
München:
Der deutsche Kunstturner Fabian Hambüchen zeigt nicht nur
beruflich Stärke, sondern auch privat: Umweltschutz ist für ihn ein
wichtiges Thema. In seinem Alltag agiert er umweltfreundlich, ind ...
Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe mahnt: Baufällige
Risikoreaktoren in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Belgien
sind eine Gefahr für Europa und müssen sofort abgeschaltet werden
Am 26. April 1 ...
Rotterdam: Die gemeinnützige Stiftung Stichting Volkswagen
Car Claim vertritt seit September 2015 die Interessen von allen
privaten und unternehmerischen Haltern von Fahrzeugen, die einen vom
Dieselskandal betr ...
Gülzow:
Am 22. April unterzeichnet Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks am Sitz der Vereinten Nationen in New York die Pariser
Klimaschutzerklärung. Mit ihr verpflichtet sich Deutschland, das in
P ...
Berlin: Die Deutschen wünschen sich mehr Engagement im
Kampf gegen den Klimawandel. In den letzten fünf Jahren ist die Sorge
über den Klimawandel bei 43 Prozent der Bundesbürger deutlich
gewachsen. Led ...
Hamburg / Brüssel: Bislang unter Verschluss gehaltene
Dokumente der EU-Kommission veröffentlicht Greenpeace heute zusammen
mit Corporate Europe Observatory und Genewatch. Die Papiere beweisen,
dass die US-Regierung e ...
Dank an Mutter Erde durch Aktivitäten
Santa Monica, Kalifornien: In einem Aufruf für
Earth Day, einer neuen Gruppierung, in der u. a. Deepak Chopra, The
Earth Day Network, Life is Good, Ron Finley, Rainbow Light, das
Downtown Project, Lynne Twist, Rickie Byars ...
Mainz:
Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, explodierte Block 4 des
Atomreaktors im ukrainischen Tschernobyl. Das ZDF erinnert in
mehreren Sendungen an die bis heute größte Nuklear-Katastrophe der
Gesc ...
Mainz:
Wie sicher sind Europas Atomkraftwerke 30 Jahre nach dem Unglück
von Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima? Wie gefährlich können
sie für das Atomkraft-Aussteigerland Deutschland werden ...
Hamburg: Bereits gut ein Jahr seit Einführung verschärfter
Schwefelgrenzwerte für Schiffskraftstoffe ist die
Luftschadstoffbelastung in Nord- und Ostsee erheblich zurückgegangen.
Das ist das Ergebnis ein ...
Wiesbaden: Ein Serverschrank hält gut 20 bis 30 Jahre, wird
aber dennoch in den großen Rechenzentren alle drei bis sieben Jahre
ausgetauscht, weil die im Schrank verbauten IT-Komponenten in diesem
Zeitraum à ...
Berlin: Die Weltklimakonferenz von Paris hat sich auf das
erste Klimaschutzabkommen geeinigt, das alle Länder in die Pflicht
nimmt. Mit dem Abkommen bekennt sich die Weltgemeinschaft
völkerrechtlich verb ...
Schwerin/Göhren-Lebbin:
Aktivisten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
haben heute in Göhren-Lebbin anlässlich der
Länderagrarministerkonferenz mit einem Großtransparent, auf dem
"Gemeinsa ...
Mainz:
Deutschlands Seen sind so sauber wie lange nicht mehr. Für
Badegäste ist das schön - für Fischer nicht. Oft ist das Wasser so
rein, dass Fische kaum noch Nahrung finden. Die "planet
e. ...