Umwelttechnologien
Wuppertal: Die Barmenia versendet ab sofort ihre Briefe
klimaneutral mit dem GOGREEN-Service der Deutschen Post DHL. Die
durch den Briefversand entstehenden Treibhausgasemissionen werden
ermittelt und durch I ...
Mainz:
Müll sortieren, Bio-Lebensmittel einkaufen, Fahrrad fahren und am
Ende in Bio-Särgen oder biologisch abbaubaren Urnen die letzte Ruhe
finden: Der Nachhaltigkeitsgedanke hat mittlerweile auch d ...
: - 14 Kandidaten in fünf Kategorien
- Innovative Projekte zu klima- und umweltfreundlichen Verfahren, Produkten, Dienstleistungen
- Preisverleihung am 20. Januar 2016 ...
Gütersloh: Deutsche Energie-Agentur vergibt Label „Best Practice Energieeffizienz“
• arvato Systems nimmt Label für erfolgreich umgesetzte Energieeffizienzprojekte im Rechenzentrums-Umfeld entgegen
• ...
Dresden/Berlin: Olaf Tschimpke ist auf der
NABU-Bundesvertreterversammlung (BVV) in Dresden einstimmig erneut
für vier Jahre zum Präsidenten des NABU gewählt worden. Olaf
Tschimpke steht seit 2003 an der Spitze ...
Essen:
- DBU fordert mit Ehrung der Forscher Latif und Rockström von
UN-Klimakonferenz entschlossenes Handeln
- Bundespräsident übergab Preise
- Ehrenpreis an Succow
Der Deutsche Umw ...
Bonn: Bäume sind Lebewesen: sie sprechen miteinander, sie
helfen einander und sie erziehen ihre Kinder. Das sagt Peter
Wohlleben, Förster in einem 4000 Jahre alten Buchenwald in der Eifel.
Der Autor hat ...
Düsseldorf: Das Forschungszentrum Jülich untersucht derzeit, ob die Alge eine weitere Alternative bei der Energiegewinnung sein kann. Dabei nutzen die Wissenschaftler das klimaschädliche CO2 und führen es dem ...
Bonn: Die Erde heizt sich auf. Die Menschen verursachen
immer größere Mengen von Treibhausgasen. Die Folgen sind schon jetzt
deutlich: schmelzende Gletscher, Überschwemmungen und Stürme. Beim
UN-Klim ...
Berlin: Fachgespräch bestätigt Erfolge bei der
Wiederansiedlung von Wölfen in Deutschland
Der Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit hat am heutigen Mittwoch ein Fach ...
Berlin:
Im 14. ASUE-Effizienzdialog in der Deutschen Parlamentarischen
Gesellschaft haben am Montagabend die Sprecherin für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen Dr. Julia Verlin ...
Frankfurt:
Im Mai 2015 hatte ein mysteriöses Massensterben von
Saiga-Antilopen in Kasachstan Wissenschaftler vor ein Rätsel gestellt
und Naturschützer vor einen Rückschlag beim Artenschutz. In der
zent ...
Berlin/Taschkent: Um Schutzmaßnahmen für die seltene
Saiga-Antilope zu beschließen, trafen sich Ende Oktober Vertreter der
Saiga-Verbreitungsländer in Taschkent, Usbekistan. Der NABU
unterstützte die Veranstaltu ...
Hamburg: 30. Oktober 2015 - Der Airbus-Chef Thomas Enders
steht für klare Worte. Dies beweist er auch im Gespräch mit
"Lufthansa Exclusive" (November-Ausgabe). Zur EU-Krisenpolitik in
Sachen Gri ...
Berlin/Cambridge: Elf regelmäßig in Deutschland vorkommende
Vogelarten stehen neu auf der weltweiten Roten Liste. Damit erhöht
sich ihre Zahl auf insgesamt 22 Arten, die vom Aussterben bedroht
sind. Zu diesem Erg ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) begrüßt, dass das Europäische Parlament Umwelt- und
Gesundheitsbelangen bei der heutigen Abstimmung zur Luftqualität
Vorrang gegenüber I ...
Bonn: Grüner Strom Label e.V. überreichte der NATURSTROM AG
das neue Zertifikat auf der gat-Messe in Essen
Die NATURSTROM AG kann im Jahr 2016 weiterhin als erster
Energieversorger Deutschlands Bioga ...
Hamburg: Der goldene Oktober geht langsam in einen eisigen
November über. In den Regalen der Drogerie- und Supermärkte stapelt
sich bereits das Vogelfutter. "Gartenvögel freuen sich schon jetzt
übe ...