Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 333

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Stabile Einkommenslage in der Landwirtschaft Präsident Rukwied stellt Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2011/12 vor

Berlin: (DBV) Die Einkommen der deutschen Bauern sind trotz teilweise gestiegener Agrarpreise im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2011/12 im Vergleich zum Vorjahr praktisch unverändert geblieben. Deutliche Unt ...

Klimagipfel: 100.000 Unterschriften an Altmaierübergeben / Gemeinsame Pressemitteilung von Campact und der klima-allianz deutschland

Hannover: Über 100.000 Unterschriften unter Online-Appell an Umweltminister Altmaier vor Abflug zum Klimagipfel in Doha übergeben / "Wirtschaftsminister Rösler darf bei den Klimaverhandlungen in Doha ...

Blutige Weihnacht in der Savanne WWF bringt "Tatort Wilderei" auf Pariser Platz (BILD)

Berlin: Anlässlich des Wildlife Conservation Day 2012 warnen die Naturschutzorganisation WWF und die US-Botschaft in Deutschland vor einer weiteren Zuspitzung der Wildereikrise. In einer gemeinsamen A ...

Weltklimagipfel: Merkel muss Verantwortungübernehmen / Greenpeace-Aktivisten fordern von Kanzlerin auf Bundesparteitag klaren Einsatz für Klimaschutz

Hannover: Umweltminister Peter Altmaier (CDU) kann nur mit starker Rückendeckung der Bundeskanzlerin das Ruder bei den stockenden UN-Klimaverhandlungen herumreißen. Der EU-interne Streit um strengere CO2-E ...

Neuartiges Ventilatorensystem von Ziehl-Abegg überzeugt Good Design-Jury

: “Die Auszeichnung unseres neuen Ventilatorensystems ZAplus ist eine wichtige Anerkennung unserer Entwicklungsleistung“, sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. Der Good Design Awa ...

Unternehmen gaben 2010 insgesamt 24 Milliarden Euro für den Umweltschutz aus

Wiesbaden: Im Jahr 2010 gaben die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) insgesamt rund 24 Milliarden Euro für den Umweltschutz aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitte ...

Hartmut Vogtmann folgt Hubert Weinzierl als DNR-Präsident

Berlin: Die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzringes (DNR) hat heute in Berlin Prof. Dr. Hartmut Vogtmann als DNR-Präsident gewählt. Vizepräsidenten wurden Leif Miller (NABU-Bundesgeschäft ...

Halbzeitbilanz Doha: Klimaschutz kommt nicht voran

Berlin/Doha: Teilnehmerstaaten müssen Verweigerungshaltung beenden "Der Doha-Gipfel kann nur ein Erfolg werden, wenn die Teilnehmerstaaten mehr Kompromissbereitschaft zeigen. Verweigerungshaltungen we ...

Staples liefert jede Bestellung in maßgeschneiderten Kartons, für mehr Verbraucherfreundlichkeit und weniger Abfall

-------------------------------------------------------------- hier erfahren Sie mehr ...: Staples, Inc. (Nasdaq: SPLS), Das weltweit größte Unternehmen für Büroartikel und weltweit zweitgrößter Internet-Einzelhändler, gab heute die Markteinführung einer neuen Verpackungstechnolo ...

Das "Greenpeace Magazin" wird 20: Zum Geburtstag von Deutschlands größtem Umweltmagazin erscheint unter dem Motto "Was war, was ist, was wird?" eine extradicke Jubiläumsausgabe

Hamburg: Es ist ein einzigartiges Projekt: Seit 20 Jahren berichtet das Greenpeace Magazin alle zwei Monate umfassend und unabhängig aus Politik, Wirtschaft und Umwelt - ohne Werbung und ohne Zuschüsse von ...

Hotel Deutschland! Besucher aus dem hohen Norden fliegen jetzt ein / Die Deutsche Wildtier Stiftung: Die Wintergäste suchen Wärme und Futter

Hamburg: Storch und Singdrossel, Kranich, Kuckuck und Kiebitz haben uns, wie viele andere Vogelarten auch, längst verlassen. Sie suchen Wärme und Nahrung im Süden. Denn wenn der Winter kommt, wird vor al ...

Staatssekretär Kloos besucht Bundesdelegiertenversammlung / Bioland übergibt Resolution zur Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik

Mainz / Fulda: Bioland fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2013 für den Ausbau des ökologischen Landbaus in Deutschland einzusetzen. "Das selbst ...

DBU für umweltgerechte Reinigung bei Schiffen - Thema in Führerscheinausbildung? / Umweltschutz in Köpfen verankern: Sportschiffe ökologisch reinigen

Haren: Sie schippern auf hoher See und sehen dabei gut aus: Sportschiffe werden immer beliebter. Weniger schön ist das, was sie im Meer, in Flüssen und Seen zurücklassen: "Oft verwenden ihre Besitz ...

UN-Klimakonferenz: Kanzlerin muss aus Klima-Schlaf erwachen / Greenpeace fordert Deutschland und EU zu starkem Engagement auf

Doha: Zu Beginn der 18. UN-Klimakonferenz in Katar (COP18) fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Merkel auf, ihre Zurückhaltung beim internationalen Klimaschutz aufzugeben und sich für eine progressive Ro ...

Doha: Klimaschutz nicht in die Wüste schicken WWF fordert konkrete Fortschritte in Doha

Berlin: Morgen startet im arabischen Emirat Katar die UN-Weltklimakonferenz (COP 18). Dort werden die Klimaverhandlungen für ein neues weltweit verbindliches Klimaabkommen ab 2020 weitergeführt. Zugleich ...

Beginn der Klimakonferenz in Doha: BUND fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz

Berlin: "Die internationale Staatengemeinschaft muss in Doha einen neuen Versuch starten, um die prognostizierte Aufheizung der Erdatmosphäre um zwei Grad oder mehr zu verhindern. Gelingt das nicht, ...

Unwürdiges Geschacher schürt EU Skepsis

Brüssel / Berlin: Zum Scheitern des EU Haushaltsgipfels kommentiert Eberhard Brandes, Vorstand WWF Deutschland: "Das ergebnislose EU-Geschacher um Geld wird der europäischen Idee nicht gerecht. Die Qualität ...

UN-Klimakonferenz: Greenpeace-Ansprechpartner vor Ort / Experten in Doha/Katar geben Einschätzungen und Hintergrundinformationen

Hamburg/Doha: Presseinformation: Sehr geehrte Damen und Herren, vom 26. November bis 7. Dezember findet in Doha/Katar die 18. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (COP18) statt. Auch in dies ...

Meteorologie: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Hamburg: Erst in etwa zehn bis 20 Jahren ist wieder mit einer Wende zu trockneren Sommern zu rechnen, berichtet das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe. Schuld an den trüben Aussichten ist die sogenannt ...

Innenentwicklung von Kommunen muss Pflicht werden - DBV-Umweltbeauftragter Decker beim Umweltgespräch des Bauernverbandes in Berlin

Berlin: (DBV) "Der ungebremste Flächenverbrauch und seine Folgen gehören zu den drängendsten Umweltproblemen in Deutschland." Diese Aussage traf Friedhelm Decker, Umweltbeauftragter des Deutsch ...


Seite 333 von 410:  « ..  332 333 334  335  336  337  338  339  340  341  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z