Umwelttechnologien
Berlin: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz am 29. April um 10 Uhr
Um die Mehrwegquote steht es nicht gut: Neueste Zahlen des Umweltbundesamts zeigen, dass sie auf nur noch rund 42 Prozent geschrumpft ...
Düsseldorf: Kamin- und Kachelöfen, die mit Holz beheizt werden, verbreiten wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Sie sind jedoch auch eine bedeutende Quelle für Feinstaub und andere Schadstoffe wie bestimmte Kohle ...
Berlin: Am Vortag der Abstimmung über die Zukunft des Klimaschutzes in Deutschland laden die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) und Fridays ...
Berlin: Gemeinsam mit der Deutschen Baumkönigin Johanna Hinnerichs überreichten heute Hajo Hinrichs, Präsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., und Stefan Meier, Präsident Baum des Jahres - Dr. Silv ...
Berlin:
- Neue Berechnungen der DUH widerlegen vermeintlich umweltfreundliches Image von Getränkekartons mit extrem niedriger Recyclingquote von nur 38 Prozent
- Recycling-Bluff: Verbundverpackung aus Pl ...
Straßburg: Das Europäische Parlament wird am heutigen Mittwoch, 24. April, über die Reform der EU-Verpackungs- und Verpackungsabfall-Verordnung abstimmen. Die dringend benötigte Überarbeitung zielt darauf ab ...
Berlin:
- Neue EU-Ökodesignverordnung regelt Haltbarkeit, Reparierbarkeit sowie Rezyklateinsatz für Elektrogeräte, Textilien, Schuhe und Möbel
- DUH hält Beschlüsse für zu vage, zu spät wirksam un ...
Berlin:
- Solarpaket I enthält viele überfällige Verbesserungen für Photovoltaik, unter anderem für Mieterstromprojekte, Balkonkraftwerke und Biodiversitätsstandards für Freiflächen
- Trotzdem gro ...
Berlin: Das Bundesverfassungsgericht verhandelt aktuell über die Wahlrechtsreform, die im vergangenen Jahr durch den Bundestag beschlossen wurde und zu einer Verkleinerung des Bundestages führen soll.
Ste ...
Neuss: Die Kreislaufwirtschaft gilt als eine der wichtigsten Strategien für den weltweiten Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz: Bestehende Produkte oder Materialien sollen möglichst lange genutzt, reparie ...
München: In München fiel Mitte April die erste Klappe zu ALTER WEISSER MANN, der neuen Komödie des vielfach ausgezeichneten Filmemachers Simon Verhoeven und seiner Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann s ...
München: In München fiel Mitte April die erste Klappe zu ALTER WEISSER MANN, der neuen Komödie des vielfach ausgezeichneten Filmemachers Simon Verhoeven und seiner Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann s ...
Berlin: Der Schutz der Anwohner vor Fluglärm steht bei den Betreibern der deutschen Verkehrsflughäfen ganz oben auf der Agenda. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die Vorgaben des Fluglärmschutzgese ...
Mainz:
- Technologiekonzern startet Pilotprojekte zum Recycling von Kochfeldern und Pharmaverpackungen
- Kreislaufwirtschaft ist eine gemeinsame Herausforderung für die Politik und die Spezialglasbranch ...
Neuss: Studie von 3M zeigt: Erwartung an Unternehmen zu nachhaltigem Handeln und Beiträgen zur Bekämpfung des Klimawandels steigt
Neue Daten aus den 2024 State of Science Insights von 3M unterstreichen de ...
München: Die World Avocado Organization (WAO), vertritt die Avocado-Erzeuger aus der ganzen Welt. Wir möchten auf eine dpa-Meldung vom 16. April mit dem Titel "Umstrittene Superfrucht - Avocado-Boom in D ...
Berlin:
- Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
- Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz ...
Berlin:
- Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
- Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz ...
Berlin: Sächsische Schweiz, Südfrankreich, Portugal und Brandenburg waren nur einige Orte, bei denen Jan Südmersen 2022 im Einsatz zur Vegetationsbrandbekämpfung war. Der Osnabrücker Berufsfeuerwehrmann ...
Berlin:
- Abkommen ist Chance gegen Plastikkrise und für Gesundheitsschutz
- Deutsches Verpackungsgesetz soll Mehrweg zum neuen Normal machen
- BUND-Umfrage: Verbraucher*innen für Mehrweg-Pflicht
Zu ...