Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 50

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Akzeptanz erneuerbarer Energien wächst weiter, Bürger beim Thema Eigenverantwortung für Klimaschutz gespalten (FOTO)

Düsseldorf: - 9 von 10 Deutschen offen gegenüber Solarkraft im Gemeindeumfeld, 8 von 10 gegenüber Windkraft Die Akzeptanz regenerativer Energiequellen bei den Bürgern in Deutschland wächst weiter. Neben ...

Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS - kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1 (FOTO)

Stuttgart: Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses zentralen Treffpunkts für W ...

Interview mit Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel: "Wir verlabern unsere Chancen" (FOTO)

Berlin: Maja Göpel, Politökonomin und Transformationsforscherin, kritisiert im Interview mit dem Medienmagazin journalist den Umgang der Redaktionen mit dem Thema Klimawandel. Viele Menschen hierzulande s ...

Greenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung

Hamburg: Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken. Eine Neuzulassungssteuer k ...

Das 15. Pujiang Innovationsforum fand in Shanghai statt

Shanghai, China: Das 15. Pujiang Innovationsforum 2022 wurde am 27. August in Chinas Finanzzentrum Shanghai eröffnet. Unter dem Motto "Low Carbon: A New Mission for Global Innovation" wird sich das Forum ...

Prominente drängen in ZEIT auf mehr Klimaschutz

Hamburg: 30 Prominente und Führungspersönlichkeiten erklären in der Wochenzeitung DIE ZEIT auf unterschiedliche, sehr persönliche Weise, warum jetzt die Zeit für mehr Klimaschutz ist. Unter den Aufrufer ...

BE OPEN startet den offenen Aufruf #BEOPENCleanEnergy zur Unterstützung des SDG7 der UN: Erschwingliche und saubere Energie

London: BE OPEN, ein kreativer Think-Tank, der von der internationalen Unternehmerin und Philanthropin Elena Baturina gegründet wurde, startet seinen nächsten globalen offenen Aufruf über soziale Medien. ...

"Dürre am Rhein": ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über die Folgen der Wassernot (FOTO)

Mainz: Historische Dürre und Niedrigwasser am Rhein: Was bedeutet das für Deutschlands wichtigste Wasserstraße? Die ZDF-Umweltdokureihe "planet e." zeigt aus aktuellem Anlass am Sonntag, 4. Se ...

Modifiziertes Gras bietet eine mögliche Lösung für das globale CO2-Problem

Hengelo, Niederlande: Das niederländische Unternehmen Carbon-Alert arbeitet in Kolumbien daran, das Kohlenstoffproblem der Welt durch die Schaffung von künstlichem Torf zu lösen. Eine neue Pflanzenart ist vermutlich i ...

NABU: Hummeln haben den Hintern vorn / Insektensommer erfreut sich großer Beliebtheit

Berlin: Seit fünf Jahren werden jedes Jahr im Juni und August tausende Menschen zu Hobbyforschern. In diesem Jahr besonders im Fokus: Acker, Erd- und Steinhummel. "Kannst Du Hummeln am Hintern erkenne ...

Rekord-Waldbrandsommer 2022: Fast 4300 Hektar Wald verbrannt - Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung für Präventionsmaßnahmen / Engere Zusammenarbeit angekündigt

Berlin: Die AGDW Die Waldeigentümer und der Deutsche Feuerwehrverband haben auf der Bundespressekonferenz ein staatliches Unterstützungsprogramm zur Waldbrandprävention gefordert. "Ein Feuersommer w ...

WindEnergy Hamburg 2022: Synostik präsentiert seine Software-Diagnose-Tools für die Windindustrie

Braunschweig: Intelligente Algorithmen und Werkzeuge sorgen für Digitalisierung in allen Instandhaltungsphasen ...

Was tun, damit Deutschland nicht austrocknet? (FOTO)

Baden-Baden: "Story im Ersten" des SWR über die Dürre und ihre Folgen am 29. August, 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek / Thementag im Rahmen des ARD-Events #unserWasser Deutschland berei ...

Fischexperte erklärt: So gefährdet sind Fische in deutschen Gewässern wirklich - und darum sollten sie auf keinen Fall gegessen werden (FOTO)

Neustadt-Glewe: Der fischige und faule Geruch auf einem Betriebsgelände im brandenburgischen Seelow bleibt nicht unbemerkt: in schwarzen Mülltonnen stapeln sich tausende tote Fische. Die Oder hat aus bislang noch ...

NABU: Nicht das Wildschwein ist das Problem / Krüger: Mensch ist Haupttreiber für Eintrag der Afrikanischen Schweinepest / ASP-Zäune sind ökologische Barrieren& müssen dringend abgebaut werden

Berlin: Seit dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) 2014 im baltischen Raum sowie Tschechien und Polen herrscht Unruhe in deutschen Landwirtschaftskreisen. Der Exporthandel mit billigem Schweine ...

"Ich bin kein Einsiedler": Peter Wohlleben erklärt im Titelinterview der Grünen Ausgabe von DB MOBIL, warum mehr Wald gegen die Folgen des Klimawandels hilft und was an gesundem Egoismus gut ist (FOTO)

Hamburg: Seit Jahren werfen Kritiker:innen Peter Wohlleben vor, er würde Bäume vermenschlichen, wenn er davon spricht, dass diese ihren Nachwuchs stillen und Baumkinder Süßigkeiten lieben würden. " ...

Über ein Viertel der Menschen in Deutschland zieht einen Wohnortwechsel aufgrund von Extremwetter in Betracht (FOTO)

Bad Honnef: - Über 80 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahre nimmt eine Zunahme von Extremwetterlagen in den vergangenen Jahren wahr - Für mehr als zwei Drittel der Großstädterinnen und Großstà ...

Studie: Den Deutschen ist Nachhaltigkeit wichtiger als der Preis

Hamburg: Die Klima- und Umweltschutzmaßnahmen eines Unternehmens sind für 56 Prozent der Deutschen "entscheidend" oder "sehr wichtig", wenn sie Kaufentscheidungen treffen. Die Bedeutung ...

Weisgerber/Damerow: Fischsterben lückenlos aufklären

Berlin: Deutsch-polnische Zusammenarbeit weiter stärken Der Umweltausschuss hat sich am heutigen Mittwoch auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer Sondersitzung unter anderem mit dem Fischst ...

"Rabiat: Rettet die Ostsee" - Radio Bremen-Reportage ab 29. August in der ARD-Mediathek und im Ersten (FOTO)

Bremen: Es ist eine rabiate Reise an ein fast totes Meer. Die Ostsee ist leergefischt, überdüngt und voller Plastikmüll. Eins der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland ist in Gefahr. Das Ökosystem dr ...


Seite 50 von 410:  « ..  49 50 51  52  53  54  55  56  57  58  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z