Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 51

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Deutsche Umwelthilfe klagt gegen unzureichendes und gesetzwidriges Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor

Berlin: - "Klimasofortprogramm" von FDP-Verkehrsminister Wissing ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - Statt CO2-Einsparung von 270 Millio ...

Klimaforscher Latif: Brauchen langfristige Strategie für Klimaschutz - haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera

Bonn: Der Klimaforscher Mojib Latif hat im phoenix-Interview eine "langfristige Strategie" im Kampf gegen den Klimawandel gefordert, die auch in politischen Krisen Bestand haben müsse. Dass das ...

Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion zum Goldenen Geier 2022: Wählen Sie die "dreisteste Umweltlüge des Jahres"

Berlin: - Aus mehr als 1.200 Einreichungen wurden folgende sechs Unternehmen für den Goldenen Geier 2022 nominiert: Shell, Edeka, Lufthansa, Volvic, McDonald's und HelloFresh - DUH ruft Bürgerinn ...

LiDAR-Technologie bestätigt die Existenz einer "verlorenen Stadt" im brasilianischen Amazonasgebiet

APIACÁS, Brasilien: Der brasilianische Amazonas könnte die Wiege der ältesten Stadt der Welt sein, wie die mit der LiDAR-Technologie (Light Detection And Ranging) durchgeführte Kartierungsanalyse in Apiacás/MT zeig ...

Fischsterben, Dürre, gamescom: 3sat-Magazin "NANO" meldet sich mit aktuellen Themen aus der Sommerpause zurück / (FOTO)

Mainz: ab Montag, 22. August 2022, 18.30 Uhr Erstausstrahlungen Nach der Sommerpause ist das 3sat-Wissenschaftsmagazin "NANO" zurück mit aktuellen Themen wie dem Fischsterben an der Oder und de ...

Fischsterben, Dürre, gamescom: 3sat-Magazin "NANO" meldet sich mit aktuellen Themen aus der Sommerpause zurück / (FOTO)

Mainz: ab Montag, 22. August 2022, 18.30 Uhr Erstausstrahlungen Nach der Sommerpause ist das 3sat-Wissenschaftsmagazin "NANO" zurück mit aktuellen Themen wie dem Fischsterben an der Oder und de ...

NABU: Fledermausquartiere schützen / Die Batnight lädt am 27. und 28. August deutschlandweit zu Veranstaltungen ein

Berlin: Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel: Fledermäuse. Zur Internationalen Batnight am 27. und 28. August kann man die wendigen Flugkünstler auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz ...

NABU-Umfrage: Mehr als 76 Prozent der Deutschen wollen, dass Kreuzfahrtschiffe auf Schweröl verzichten / NABU startet Online-Aktion gegen Schweröl

Berlin: Drei von vier Deutschen wollen, dass Kreuzfahrtschiffe kein giftiges Schweröl mehr nutzen. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des NABU. Es wurde gefragt, was Kreuz ...

SSI Schäfer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht nach internationalen GRI-Standards und definiert konkrete Handlungsfelder (FOTO)

Neunkirchen: - Nachhaltigkeit eines von sechs strategischen Fokusthemen für das weltweit agierende Familienunternehmen - Vier konkrete Handlungsfelder auf Basis der Ende 2021 entwickelten Nachhaltigkeitsstrate ...

Deutsche Umwelthilfe startet Endspurt in der Schmetterlings-Mitmachaktion: Tagfalter in Garten und Parks noch vor dem 9. September melden!

Berlin: - Bisher haben knapp 5.000 Menschen ihre Tagfalter-Beobachtungen gemeldet: Noch drei Wochen können am Schutz der Schmetterlinge interessierte Menschen ihre Beobachtungen melden: https://www.duh.d ...

"Unsere Erde schützen mit der Maus" ab 8. September digital erhältlich (FOTO)

Köln: Was ist eigentlich Aquaponik? Und wie funktioniert PET-Recycling? Das sind nur einige Fragen, die sicher nicht alle Erwachsenen auf Anhieb verständlich und für Kinder interessant erklären können ...

ZDF/3sat-Koproduktion "Matter Out of Place" beim Locarno Film Festival ausgezeichnet (FOTO)

Mainz: Die ZDF/3sat-Koproduktion "Matter Out of Place" (Österreich/Deutschland 2022, Regie: Nikolaus Geyrhalter; Produktion: NGF, Redaktion: Udo Bremer) wurde beim 75. Locarno Film Festival am W ...

Mit Skiern auf 7000 Meter Höhe / Speed-Ski-Aktion von WWF-Botschafter Benedikt Böhm und Bergführer Prakash Sherpa zum Schutz des Himalaya

Berlin: Der 44jährige Extrembergsteiger und WWF-Botschafter Benedikt Böhm bricht diese Woche zu einer Speed-Ski-Expedition zum 7126 Meter hohen Himlung Himal und Besuchen von WWF-Projekten in der Himalaya ...

SOS Dürre-Alarm: "plan b" im ZDF über Wege aus der Wassernot (FOTO)

Mainz: Fast 40 Grad Hitze bereits im Juni, zahlreiche Waldbrände: Droht 2022 wieder eine Dürre, die Ernten, Wälder und die Grundwasserreserven gefährdet? Deutschland ist eigentlich kein trockenes Land. ...

Vogel:Ökosystem der Oder auf lange Zeit geschädigt

Berlin/ Potsdam: Die Ursachen für die Umweltkatastrophe an der Oder sind weiterhin unklar. Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Bündnis90/Die Grünen) sprach am Montag im rbb24 Inforadio von einer "absol ...

Feuerwehrverbände reagieren entsetzt auf Haushalts-Planungen / Etat des Bundesinnenministeriums soll drastisch gekürzt werden - vfdb und DFV: Eine Katastrophe für den Bevölkerungsschutz

Berlin: Mit Entsetzen und völligem Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf Meldungen aus dem Bundestag reagiert, w ...

Die Loro Parque Fundación erreicht einen neuen Meilenstein bei der Auswilderung des Lear-Aras in Brasilien

Puerto De La Cruz: Zum ersten Mal bekommt ein Lear-Ara-Paar, das in einem Tierschutzzentrum (ex situ) geboren und aufgezogen wurde, in der Natur (in situ) Nachwuchs. Dies ist ein Meilenstein für die Erhaltung bedroh ...

Deutsche Feuerwehren unterstützen erstmals mit spezieller Einheit zur Vegetationsbrandbekämpfung in Frankreich / Kräfte zur Brandbekämpfung am Boden in die Gironde entsandt

Berlin/Bonn: Die Waldbrände in der Gironde im Südwesten Frankreichs sind durch die Wetterbedingungen erneut aufgeflammt und wieder außer Kontrolle geraten. Gleichzeitig brennt es in Frankreich in mehreren und ...

National Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" geht in die letzten Wochen / Noch bis zum 28. August in Oldenburg zu sehen (FOTO)

Oldenburg: Coffee-to-go-Becher und Wasserflaschen, Plastiktüten und Badelatschen: Die Weltmeere sind voll von Plastikmüll. Jedes Jahr landen mehr alself Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in den Ozeanen. Da ...

NABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur / Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften

Berlin: Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine ...


Seite 51 von 410:  « ..  50 51 52  53  54  55  56  57  58  59  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z