Forschung
: 70 Prozent der Abwehrkraft sitzen im Darm. In der Darmschleimhaut befinden sich die meisten Abwehrzellen des Körpers, die „guten“ Bakterien der Darmflora wehren Eindringlinge ab und die Darmwand ...
Bruchsal: Was, wenn Frau alles richtig macht und trotzdem nicht abnimmt, oder sogar zunimmt?
Einige Gesundheitsfaktoren, die so subtil sein können, dass selbst ein guter Mediziner sie nicht für ernst nimmt, ...
Painten: Kerngesund auf natürliche Art und Weise. Gesundheitsfördernde Wirkung aus dem Kern der Kiefer
Schon früh wurde die Kiefer als Heilmittel genutzt. Rinde, Harz und Nadeln fanden zur Bäder- und S ...
: Mehr als 200 Unternehmen bewerben sich um den Corporate Health Award 2010. Die Siegerunternehmen werden während einer eintägigen Konferenz in Berlin geehrt. ...
Wien: Ozon wirkt auf Allergene in Pollen: Bei einer für den
photochemischen Smog typischen Ozonkonzentration
entwickeln sich in Pollen mehr Allergene. Diese in Roggen
nachgewiesene Beziehung wird jet ...
Köln: Bonn, 23. August 2010 - Sie zählte zu den renommiertesten Forschern auf dem Gebiet der Endokrinopharmakologie und Phytopharmakologie und lehrte zuletzt viele Jahre an der Medizinischen Fakultät der ...
Stuttgart: Die MedConf ist ein Fachkongress, der sich mit Themen rund um Software- und Systementwurf für Medical Devices befasst. Sie findet von 12. bis 14. Oktober in München im Sofitel am Hauptbahnhof bereit ...
Neukirchen-Vluyn: "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" Untersucheungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen; das neue Buch von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer ...
Berlin: Studie der Universität von Los Angeles (UCLA): Männer jenseits der 50 können jetzt auf sehr einfache Weise ihre Leistungsfähigkeit steigern. Das Arginin-haltige Produkt „NiteWorks“ von Herbali ...
: Auszeichnung geht an Aachener Mediziner Dr. med. Michael Fries ...
40764 Langenfeld: Wer kennt das nicht? Kaum ist es Sommer, schon treiben Algen in
Zierbrunnen und Wasserbecken ihre Blüte. Das ist nicht nur äußerst
unansehnlich, es stinkt mancherorts auch gehörig zum Himmel. ...
Linz: Die Initiative „Wir retten Leben“ will die lebensrettende Spende von Nabelschnurblut bekannt machen und damit die Behandlung von schwerkranken Menschen ermöglichen. ...
Hamburg: Vor 50 Jahren wurde der erste Laser der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu Beginn galt er als nutzlos, doch mittlerweile ist er aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: das Internet und die industrielle Fe ...
Muenchen: Definiens TissueStudio™ and Definiens Developer XD Help Quantify Changes in Apoptosis in the Liver Following Chemical Exposure ...
42655 Solingen: Der GE Innovationspreis für die bildgebende radiologische Diagnostik geht an die Charité Campus Mitte und das Klinikum der Universität München ...
42655 Solingen: Optima CT660 eingeführt: healthymagination validiertes und
GE ecomagination zertifiziertes System ist Highlight des GE Standes auf dem Röko 2010
...
: Berlin, 12. Mai 2010 - GE Healthcare, der Unternehmensbereich für Gesundheitslösungen der General Electric Company (GE), stellt auf dem diesjährigen Röntgenkongress in Berlin eine breite Palette a ...
Essen: Werden Krebspatienten mit der Wärmetherapie (Hyperthermie) in Kombination mit einer Chemotherapie behandelt, profitieren sie zwei- bis dreimal mehr davon als wenn sie nur per Chemo therapiert werden. ...
Essen: Werden Krebspatienten mit der Wärmetherapie (Hyperthermie) in Kombination mit einer Chemotherapie behandelt, profitieren sie zwei- bis dreimal mehr davon als wenn sie nur per Chemo therapiert werden. ...
Essen: Werden Krebspatienten mit der Wärmetherapie (Hyperthermie) in Kombination mit einer Chemotherapie behandelt, profitieren sie zwei- bis dreimal mehr davon als wenn sie nur per Chemo therapiert werden. ...