Chemo & Hitze sind laut Studie ideale Kombination in der Krebstherapie
ID: 199071
Werden Krebspatienten mit der Wärmetherapie (Hyperthermie) in Kombination mit einer Chemotherapie behandelt, profitieren sie zwei- bis dreimal mehr davon als wenn sie nur per Chemo therapiert werden. Das, so ist jetzt bekannt geworden, wurde u.a. am Universitätsklinikum Düsseldorf erforscht.

(firmenpresse) - Werden Krebspatienten mit der Wärmetherapie (Hyperthermie) in Kombination mit einer Chemotherapie behandelt, profitieren sie zwei- bis dreimal mehr davon als wenn sie nur per Chemo therapiert werden. Das, so ist jetzt bekannt geworden, wurde u.a. am Universitätsklinikum Düsseldorf erforscht.
Die Behandlung von Krebpatienten zählt nach wie vor mit zu den aufwändigsten und anspruchvollsten Leistungen der modernen Medizin. Zugleich müssen Ärzte darauf achten, die Patienten nicht mit wirkungslosen Therapien unnötig zu belasten.
Jetzt aber wurde erstmals weltweit bewiesen, dass es durchaus Sinn macht, Patienten neben einer Chemotherapie auch mit einer Wärmetherapie (Hyperthermie) zu behandeln. Dabei wird das Tumorgewebe im Körper erhitzt, so dass es regelrecht schmilzt. Die Klinik für Kinderonkologie, -Hämatologie und klinische Immunologie des Universitätsklinikums Düsseldorf hatte an der Studie teilgenommen, die diesen Zusammenhang nun belegen konnte.
Wie genau die Wärmetherapie funktioniert und wie sich die Kombination konkret auf den Zustand der Patienten auswirkt, lesen Sie auf:
www.rheinruhrmed.de/Meldung/krebs_hyperthermie.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
krebs
krebsbehandlung
krebstherapie
chemotherapie
waermetherapie
hyperthermie
karzinom
krebszellen
uni-duesseldorf
universitaetsklinik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.
Datum: 11.05.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199071
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7591340
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemo & Hitze sind laut Studie ideale Kombination in der Krebstherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).