Universität & Fach-Hochschule
: Die SRH Hochschule Hamm veranstaltete am Dienstagabend im Heinrich-von-Kleist-Forum eine für alle Interessierten offene Vorlesung mit dem Thema „Psychologie trifft Logistik“. Dabei ging es um die ...
: Für die Hochschulen in der Bodenseeregion war das vergangene Semester ein Kraftakt. In kürzester Zeit und teils im laufenden Lehrbetrieb mussten sie ihre Lehrveranstaltungen komplett auf Online umba ...
Potsdam: Gute Nachrichten zum Wochenende. Die Bewerbungsportale für den Bachelorstudiengang IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) sind nun geöffnet. Der praxisnahe Studiengang verbindet die ...
: Ab Oktober 2020 bietet die SRH Hochschule Hamm unter dem Namen „Coaching 8Punkt0“ eine fundierte und methodenübergreifende Coaching-Ausbildung an. Nach erfolgreichem Abschluss werden die neuen Co ...
Salzburg: Praxisnah - kompakt - aktuell: Die Studiengänge an der SMBS
Neben den Master-Studien und Executive MBA-Programmen bietet die SMBS - University of Salzburg Business School ab kommenden Herbst auch 6 ...
: Gleich zwei Mitglieder der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) werden zu „Europäischen Universitäten“: Die Universität Konstanz und die Fachhochschule Vorarlberg waren mit jeweils eigenen ...
Innsbruck: Alexander Hörbst übernimmt die Leitung des Masters "Medical Technologies"
Nachdem der Start des neuen MCI-Masterstudiums "Medical Technologies" für Herbst 2020 fixiert ist, wur ...
: Die SRH Hochschule Hamm bietet in den Schulferien und in der Urlaubszeit Studieninteressierten an insgesamt vier Beratungsterminen die Möglichkeit, sich ausgiebig über ein Studium an der SRH Hochsch ...
Innsbruck: EU finanziert Gründung von 24 Europäischen Universitäten | MCI gehört mit der Europäischen Universität ULYSSEUS zu den erfolgreichen Gewinnern | Gründungsfonds mit 5 Mio. EUR dotiert
Gemeinsam ...
: Viele Hochschulen mussten zu Anfang der Pandemie die Umstellung auf Online-Betrieb vollziehen. Einige haben diese Lernform schnell und professionell umgesetzt, andere taten sich schwer und haben erst ...
Berlin: Modejournalismus (B.A.) - der Bachelorstudiengang an der Business School Berlin nimmt die Herausforderung an, den Wandel in der Modebranche ideenreich und kompetent mitzugestalten. Die private, staatl ...
London: Der Gewinner des Public Vote Award im Wettbewerb "Second Life of Things in Design" wurde per Online-Abstimmung gewählt. 2019 schlossen sich BE OPEN und Cumulus zusammen, um einen internatio ...
Berlin: Europäische Staats- und Regierungschefs gehen die Digitalisierung mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dies ist eines der Ergebnisse des Digital Engagement Reports, der heute vom European Cen ...
New York: Am 14. Juli 2020 wird die Columbia Business School zu einer großen Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Government Debt and Deficit: Myth or Reality?" (Staatsschulden und Haushaltsdefizit: ...
: Die Logistikbranche ist seit vielen Jahren einem umfassenden Wandel unterworfen. Aus Logistikern, die Transport und Lagerung von Waren beherrschen, sind inzwischen Supply Chain Manager geworden, die W ...
Frankfurt am Main: Die Paralympics-Siegerin und Psychologie-Studentin steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und S ...
Innsbruck: Schon Anfang Juli mehr als 4.000 (!) Bewerbungen für 1.185 Studienplätze | Nur noch Restplätze in einzelnen Studiengängen | Neu ab Herbst: Master Medical Technologies
Eine weitere Erfolgsnachrich ...
Wismar: Sie entwickeln Beleuchtungskonzepte für Shopping Malls und Krankenhäuser oder setzen berühmte Gebäude in Szene. Lichtdesigner sind gefragt. Immer mehr Architekten arbeiten mit ausgefeilten Beleuch ...
Frankfurt am Main: Frankfurt am Main, 07.07.2020
Die Social Media Agentur YZ Media hat mit der Plattform Studentenstoff in ihrem aktuellen Trendreport 3237 Studierende aus ganz Deutschland nach den Studienbedingungen ...
Potsdam: Wie praxisnah am Hasso-Plattner-Institut (HPI) Informatik studiert wird, zeigt das Bachelorpodium jedes Jahr besonders deutlich. 13 Studierenden-Teams präsentieren spannende und innovative IT-Lösung ...