Brenn- & Kraftstoffe
Leipzig: Betrachtet man den bisherigen Wochenverlauf, hätten die Warenterminbörsen seit Montag auch eine Ruhepause einlegen können. Seitwärtstrend nennt man das. In Zahlen ausgedrückt: Nordseeöl (Brent) ...
Leipzig: Einhergehend mit einem sich erholenden Euro sind die Rohölpreise im Tagesverlauf etwas angestiegen. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) über 89 Dollar; Nordseeöl Brent lag bei 112 D ...
Leipzig: Im Laufe des Tages gerieten die Finanztitel unter Druck und mit Ihnen die Ölpreise. Zum Nachmittag trat jedoch eine Erholung ein, der DAX schlüpfte mühsam ins Plus. Unterm Strich gewann WTI und Bre ...
Leipzig: Im Morgenhandel zeigten sich beide Rohölsorten äußerst konstant und verteidigten damit die gestrigen Gewinne. Nordseeöl (Brent) legte dabei um 1,40 US-Dollar je Barrel zu und notiert derzeit knapp ...
Leipzig: Die Sorgen um den Zustand der globalen Wirtschaft halten an. Besonders deutlich wird dieser Umstand an den Börsenindizes wie dem deutschen DAX, der heute mehrfach unter die Marke von 5.000 Punkten ru ...
Leipzig: Verkehrte Welt: Rohöl gab heute teils deutlich nach. Für Heizölverbraucher in Deutschland brachte dies jedoch zum Wochenende keine Entspannung. Sie mussten wieder mit steigenden Preisen leben. Dara ...
Leipzig: Man hat sich ja daran gewöhnt, dass selbst randständige Ereignisse die Ölpreise mehr beeinflussen als die tatsächliche Versorgungslage. Für die gestrige Arbeitsmarktrede von US-Präsident Obama g ...
Leipzig: Die Rohölpreise haben sich im bisherigen Tagesverlauf zunächst leicht rückläufig präsentiert, um dann an Unterstützungslinie abzuprallen und aus der Verlustzone zu kommen. Demnach kostete Nordse ...
Leipzig: Gerüchte bestimmen derzeit das Handeln der Anleger an den Warenterminbörsen. Mehr nicht. Heute verhielten sich die Rohölnotierungen ruhig, statt nach den gestrigen Gewinnen abzusinken, was der tats ...
Leipzig: Der politische Streit um Steuervergünstigungen für energetische Sanierungen vor der Sommerpause – die Länder blockierten ein entsprechendes Gesetz, weil sie wohl zu Recht starke Ausfälle bei ihr ...
Leipzig: Die Rohölpreise sind leicht unter Druck geraten. Gegenüber gestern Morgen kosteten die Leitsorten Brent und WTI jeweils mehr als einen Dollar weniger. Nordseeöl lag damit bei 110 Dollar; US-Leichtà ...
Leipzig: Mit den Rohölpreisen geht es weiter bergab. Das sorgte auch hierzulande für einen günstigeren Heizölpreis. Aufgrund der Konjunkturlage fielen die Abschläge jedoch nicht sehr üppig aus, da auch d ...
Leipzig: Der Abwärtstrend beim Rohöl, von vielen Analysten prognostiziert und von Verbrauchern erhofft, scheint nun langsam zu greifen. Seit Freitagmorgen verloren die Notierungen rund 3 US-Dollar je Barrel ...
Leipzig: Der auf den Monat gesehene Rückgang der Rohölnotierungen prägte auch den deutschen Heizölpreis. Im Durchschnitt kostete Heizöl 2.459,03 Euro im August gegenüber 2.549,57 Euro im Juli (für eine ...
Spremberg: Brennstoffhersteller und Kesselbauer zeigen auf 21. MeLa effizienten Umgang mit Festbrennstoffen ...
Leipzig: Rohöl gab heute kräftig nach. Miese Konjunkturaussichten vor allem in den USA trüben die Anlegerlaune. Der Heizölpreis wurde davon kaum beeindruckt. Dank eines weiterhin schwächelnden Euros gab e ...
Leipzig: Prinzipientreu zeigen sich die Rohölpreise derzeit nicht. Sie folgen den Finanztiteln, wenn diese steigen. Schwächeln diese jedoch – so wie heute, harren die Notierungen an den Warenterminbörsen ...
Spremberg: Heimische Brennstoffe zum Tag der Sachsen: Brennstoffhändler zeigen moderne und kostengünstige Heizmethoden mit Holz und Briketts ...
Leipzig: Ein Ende der erneuten Preisanstiege bei den Rohölnotierungen scheint nicht in Sicht. Abhilfe könnte zumindest für Europa ein Wiederanlaufen der libyschen Ölförderung schaffen, die von den Rebelle ...
Leipzig: Das Schwanken der Ölpreise setzt sich auch im Frühhandel fort. Am Morgen tendierten die Notierungen aufwärts, nachdem der gestrige Tag bereits von einigen Kursausschlägen in beiderlei Richtungen g ...