Soziales
Erfurt:
Unsere Gesellschaft ist vielfältig: Diverse Lebensentwürfe treffen in Familien, Kindergärten und Schulen aufeinander und prägen das Aufwachsen. Mit den Angeboten im Mai und Anfang Juni, anlässl ...
Köln:
Der WDR Rundfunkchor heißt mit Frühlingskonzerten in Bonn, Hürth und Köln ukrainische Familien in Nordrhein-Westfalen willkommen. André Gatzke, WDR-Moderator der 'Sendung mit dem Elefanten ...
Unterföhring:
Drei von vier Deutschen (71 Prozent) gaben im zweiten Lockdown an, die Situation als bedrückend zu empfinden. 46 Prozent erleben ihre Mitmenschen als rücksichtsloser*. "Jede vierte Frau und j ...
Bonn:
In vielen afrikanischen Ländern droht sich die ohnehin schwierige Lage von Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen weiter zu verschlechtern, warnt die UNO-Flüchtlingshilfe. Treibende Faktoren fü ...
Frankfurt:
Zeichen können ganz groß sein, auffällig oder bunt. Manche Zeichen sind aber auch klein, leise und jeder kann sie für sich alleine setzen, wie zum Beispiel auf einem Organspendeausweis. Gemeinsa ...
Köln:
Die zweite Ausgabe des "Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland" zeigt, dass die Bereitschaft sich regelmäßig ehrenamtlich zu engagieren auf gleichem Niveau bleibt wie bei der letzten ...
WIESBADEN:
Gut 1,1 Millionen Personen haben im Dezember 2021 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bun ...
Baden-Baden:
Der 6-teilige SWR Podcast "Breitscheidplatz" von Birgit Tanner, Simone Schillinger und Jakob Baumer ist für den Grimme Online Award 2022 nominiert. Alle 27 Nominierungen für den Preis wu ...
Berlin:
Angesichts der aktuellen massiven Preissteigerungsraten kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Bundeskabinett im Rahmen des sogenannten Entlastungspakets beschlossenen Hilfen f ...
Hamburg:
Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin äußert sich ihre Nachfolgerin Lisa Paus in der Wochenzeitung DIE ZEIT zur Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: &quo ...
Berlin:
Bündnis-Aktion warnt vor einer globalen Hungerkrise infolge des russischen Kriegs in der Ukraine und fordert Bundesfinanzminister Lindner auf, ausreichend Mittel für die Ernährungssicherung berei ...
Tarija:
Die heftigen Überschwemmungen Ende Februar im Bundesstaat Tarija im Süden von Bolivien als Folge sintflutartiger Regenfälle machten Tausende obdachlos und töteten dutzende Menschen.
Die SOS-Ki ...
München:
Mit insgesamt 350.000 Euro fördert brotZeit e.V. den Sprachunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder. Der Verein, der täglich 12.000 Grund- und Förderschüler in ganz Deutschland mit einem k ...
Gütersloh:
Füreinander da sein, einander helfen und sich gegenseitig fördern - darum geht es beim Mestemacher Preis "GEMEINSAM LEBEN". Die Großbäckerei Mestemacher mit Hauptsitz in Gütersloh zei ...
Dortmund: "From Intention to Implementation" widmet sich den nationalen Integrationsprozessen. Das Projekt erleichtert und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der EU und hat gemeinnü ...
Berlin:
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. unterstützen Kindertagesstätten dabei, fordernde Situationen im Kita-Al ...
Berlin:
Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels im Bundeskanzleramt würdigt Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., das herausragende Engagement der vielen Tausend ehrenamtlichen H ...
Berlin:
Kinder im Al Hol-Lager im Nordosten Syriens werden täglich Zeugen verheerender Gewalt, die zu Albträumen, psychischen Problemen und Angst um ihr eigenes Leben führt, dies zeigt ein neuer Bericht ...
Köln:
Was beschäftigt die junge Community vor den Landtagswahlen? Wie reagiert die Politik auf ihre Probleme und Wünsche? Mit eigenen Formaten nimmt sich der WDR ihrer Themen an.
Eure Fragen
Was tut ...
Johannesburg:
Die schweren Überschwemmungen an der Ostküste Südafrikas haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer verheerende Auswirkungen auf die Schüler der Region. "Wir reden von 270.000 Schülern: Manc ...