Menschenrechte
Kelkheim:
Sperrfrist: 16.01.2019 03:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Für den aktuellen Weltverfolgungsindex 2019 h ...
Dieburg: BSZ e.V. Vertrauensanwälte unterstützen homosexuelle Anspruchsteller bei der Durchsetzung ihrer Forderungen ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) ist in großer Sorge um
den aserbaidschanischen Blogger Mehman Husejnow. Der bekannte
Regimekritiker sitzt seit knapp zwei Jahren im Gefängnis und sollte
eigentlich im ...
Berlin/Hamburg: Nicht einmal jedes zehnte Unternehmen in
Deutschland kooperiert beim gesellschaftlichen Engagement mit
international agierenden Nichtregierungsorganisationen. Das zeigt
eine neue Studie von Stifter ...
Hamburg:
Mesale Tolu gewann im Juni 2018 den EMOTION.award als "Frau der
Stunde" - für ihren Einsatz für die Meinungs- und Pressefreiheit und
für ihren Mut. Den Preis konnte sie nicht entgeg ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund,
Länder und Kommunen, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der
UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr die Kinderrechte zu einer
Leitlinie von P ...
Bonn / Berlin: Die Welthungerhilfe erwartet von der
Bundesregierung, dass sie den zweijährigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
nutzt, um der drohenden Aushöhlung des humanitären Völkerrechts
entgegenzuwirken. Der Z ...
Berlin: 2019 zieht Deutschland erneut für zwei Jahre in den
UN-Sicherheitsrat ein, das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen.
Deutschland will sich vor allem für die Verhütung von Krisen und
Konflikte ...
Hamburg: Die Kinderhilfsorganisation Plan International
zeigt sich entsetzt über eine bei Facebook öffentlich gewordene
Hochzeit eines 15 Jahre alten Mädchens mit einem 70 Jahre alten Mann
in Nigeria. Wi ...
Berlin: UN-Sonderbeauftragten zum Schutz von Journalisten
berufen
Die Zahl getöteter Journalisten und Medienmitarbeiter ist im
Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeit ...
Kempen:
Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und
parallel zur Eröffnung des UN-Gipfels zum Migrationspakt in
Marrakesch zogen 350 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas
Be ...
Berlin:
Über die Hälfte (58 Prozent) der deutschen Bevölkerung sind der
Meinung, dass Menschenrechte bei der täglichen Arbeit des Bundestages
nicht ausreichend berücksichtigt werden. Und auch die Bu ...
Den Hague: Heute, 70 Jahre nach der Verabschiedung der
Menschenrechte, kommen überall auf der Welt Menschen zusammen, um an
sie zu erinnern. Das erste Internationale Earth Trusteeship Forum in
Den Haag - ein ...
Berlin: Staaten müssen Selbstverpflichtungen umsetzen
Eine überwältigende Mehrheit der internationalen
Staatengemeinschaft hat am heutigen Montag in Marrakesch den
"Globalen Pakt für eine siche ...
Bonn: Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten
Nationen die "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte", ein
historischer Moment: jedem Menschen waren dadurch die gleichen Rechte
und F ...
Berlin: Jeden Tag werden Kinder und Jugendliche aufgrund
ihrer Herkunft, ihres Gesundheitszustands oder ihrer sexuellen
Orientierung diskriminiert. Beispielsweise sind laut einer Studie des
Deutschen Jugend ...
Berlin: Aus Anlass des 70.Jahrestages der Verabschiedung
der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember erklärt
Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
&quo ...
Hamburg:
- In 28 Ländern weltweit sagt im Durchschnitt nur jeder Dritte,
Menschenrechte seien kein Problem in seinem Land. In Deutschland
ist es immerhin gut jeder zweite (55%), in Kolumbien n ...
München:
- Am kommenden Montag, 10. Dezember, jährt sich die Deklaration
der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen zum 70. Mal. Der
TV-Sender HISTORY widmet sich kurz darauf mit der
...