Menschenrechte
Berlin: Anlässlich der laufenden Diskussion um
Rechtsänderungen zu Ehen von Minderjährigen, die im Ausland
geschlossen worden sind, empfiehlt das Deutsche Institut für
Menschenrechte, dass jeder Einzel ...
Leipzig: Der 90-minütige Dokumentarfilm, der sich in der
Kategorie "Langfilm" Hoffnung auf eine Auszeichnung machen kann, ist
morgen, 19. Oktober, 22.45 Uhr, im Ersten zu sehen. "Inside
Nord ...
Berlin: Kampf gegen Menschenhandel bleibt weiterhin
wichtige Aufgabe
Von moderner Sklaverei ist auch Deutschland betroffen. Besonders
entwürdigend und traumatisierend ist dabei die Zwangsprostitution. ...
Berlin: Spielregeln des Zusammenlebens müssen eingehalten
werden
Am heutigen Montag haben Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen
erneut eine Befragung von Opfern religiös motivierter Übergriffe auf ...
Berlin: 45 Millionen Menschen auf dieser Welt sind #unfrei.
Sie werden unter gewaltsamen Umständen in Sklaverei festgehalten.
Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober
startet ...
Berlin: Bildtermin: Protest gegen neues BND-Gesetz und
Petitionsübergabe
WANN:
Donnerstag, 20. Oktober 2016 17:00 Uhr
WO:
Protest: Am Brandenburger Tor Pariser Platz, 10117 Berlin
WER:
...
Berlin/Brüssel: Der türkische Journalist Can Dündar, der
langjährige Anführer der Krimtataren Mustafa Dschemilew und die
jesidischen Menschenrechtsaktivistinnen Nadia Murad Basee und Lamiya
Aji Bashar sind die ...
Hilden/Düsseldorf:
Metertiefe Bombenkrater zeigen die Kraft der tödlichen
Druckwellen. Mit dem Einsatz von bunkerbrechenden Präzisionsraketen
und menschenverachtenden Brandbomben hat sich eine noch brutalere
Ze ...
Berlin: Zum heutigen Weltmädchentag veröffentlicht Save the
Children den Bericht "Every last Girl: Free to live, free to learn,
free from harm". Beleuchtet werden die Negativauswirkungen auf
Mä ...
Berlin:
Mit einer pinken Illuminierung des Berliner Funkturms unterstützt
die Messe Berlin die Kampagne "Because I am a Girl" des
Kinderhilfswerks Plan International Deutschland. Anlässlich ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die
Repressalien gegen kritische Journalisten und Blogger in Äthiopien
und fordert die äthiopische Regierung auf, die wegen ihrer Arbeit
inhaftierten ...
Berlin: Jeder Mensch hat das Recht auf gute Arbeit
Am heutigen Freitag ist Welttag der menschenwürdigen Arbeit.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen ...
Berlin: Im Dezember 2016 werden die beiden zentralen
UN-Menschenrechtspakte, der UN-Zivilpakt und der UN-Sozialpakt, 50
Jahre alt. Der Jahrestag ist Anlass, um über die Bedeutung der beiden
Pakte für das ...
Hamburg:
Am Welt-Mädchentag 11. Oktober 2016 wird es, initiiert von Plan
International, bundesweit Leuchtzeichen für die Rechte von Mädchen
geben: Markante Gebäude und Wahrzeichen in 20 Städten werd ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die
Konfliktparteien in Kolumbien auf, bei ihren weiteren Verhandlungen
über ein Ende des Bürgerkriegs keine Abstriche bei Fragen der
Sicherheit von Journalist ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen fordert die russischen
Behörden auf, den Frankreich-Korrespondenten der ukrainischen
Nachrichtenagentur Ukrinform, Roman Suschtschenko, unverzüglich
freizulassen. Suschtsche ...
Hamburg/Berlin:
Ulrich Wickert wird am 4. Oktober für sein Lebenswerk und
Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Heute vergab
er in Berlin zum fünften Mal den Journalistenpreis seiner Stiftung ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat
untersucht, wie das Menschenrecht auf Bildung im deutschen
Schulsystem umgesetzt wird. Dafür wurden Studien zum Zugang zu
Bildung menschenrechtlich ei ...
Berlin: Anlässlich des Internationalen Tags der älteren
Menschen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine stärke
Beachtung der Menschenrechte in Pflegeheimen.
"Die Umsetzung der Rec ...
Berlin: Vor der heutigen Expertenanhörung des Bundestags
zum neuen BND-Gesetz fordert Reporter ohne Grenzen die
Koalitionsfraktionen auf, die Aushöhlung der Pressefreiheit durch die
geplante Reform zu sto ...