Umfrage
Frankfurt: Das Bestellerprinzip bedeutet eine Zäsur für das
Vermietungsgeschäft von Maklern. Rund 84 Prozent der Makler, die in
der Vermietung von Wohnraum aktiv sind, beklagen seit der Einführung
der Regu ...
München: Mit Beginn des neuen Lehrjahrs Anfang September
sind wieder zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt - trotz
intensiver Bemühungen der Unternehmen. Was erwarten Jugendliche von
ihrem ersten Arbei ...
Berlin:
Eine Unterrichtsstunde dauert an deutschen Schulen in der Regel 45
Minuten. Nicht zuletzt durch die G8-Reform, das achtjährige
Gymnasium, wird die Länge von Schulpolitikern, Lehrern und Eltern ...
Berlin:
Dies ergab eine Untersuchung mit 348.000 Teilnehmern aus dem
gesamten Bundesgebiet, die am Einbürgerungstest des Online
Quiz-Portals Mein-wahres-Ich.de mit den Originalfragen des
Bundesamtes f ...
München: Höhere Belastung bei Energiekosten im Osten /
Verbraucher im Westen erhalten höhere Kredite zu besseren Konditionen
/ Westdeutsche leisten sich schnellere Autos, zahlen aber weniger für
Pauschalre ...
Köln:
Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In der Sonntagsfrage verliert die Union im Ve ...
Köln:
Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
51 Prozent der Deutschen sagen, dass es ihnen ...
Köln:
Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Nach dem Manipulationsskandal bei Volkswagen, ...
Ismaning:
Der Sommer ist vorbei. Der Herbst eilt mit Riesenschritten auf den
Winter zu. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober werden die ohnehin
immer kürzer werdenden Tage noch kürzer und dunkler. Jetzt h ...
Bremen: Aktueller hkk-Gesundheitsreport: Arztgespräch
wichtigste Motivation für Darmkrebsfrüherkennung / Frauen nutzen
Vorsorge häufiger als Männer / Bundeseinheitliches
Einladungsverfahren soll Teiln ...
München:
Energiesparen liegt im Trend: Warme Decke statt Heizung
- Deutsche bevorzugen Raumtemperaturen von 19 bis 21 Grad
- Sparpotenzial beim Heizen durch Heizungsmodernisierung
Kaum sinken draußen d ...
Saarbrücken: 25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst
die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland - auf die
politische Einheit folgte in vielen Fragen des Lebens auch die
Einigkeit unter den Bür ...
Bonn:
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) blicken optimistisch
auf ihre aktuellen Geschäftsentwicklungen und sehen viele Chancen in
unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Laut der dritten ...
Saarbrücken: Ob auf der Urlaubsreise oder der täglichen
Autobahnstrecke zur Arbeit - einen Stau wünscht sich niemand. Umso
lästiger ist es, wenn der Verkehr ins Stocken gerät, nur weil
Schaulustige an einer ...
Bonn: "Vollkommen zufrieden" mit der Leistung ihrer
Kfz-Werkstätten sind die deutschen Autofahrer. Das ergibt der
aktuelle "Kundenmonitor Deutschland 2015". Er basiert auf der
reprä ...
Baierbrunn: Es kratzt im Hals, man fühlt sich müde und
schlapp. Solche Zeichen sind eindeutig - eine Erkältung ist im Anzug.
In dieser Situation wenig trösten mag, dass man laut einer
repräsentativen Umfra ...
Hamburg:
Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass durch den Skandal um
manipulierte Abgaswerte nicht nur das Image des VW-Konzerns
ramponiert ist, sondern das Ansehen der ganzen deutschen Industrie
Schade ...
Düsseldorf:
Für die meisten Menschen ist Pflegebedürftigkeit eine Bedrohung,
vor der sie die Augen verschließen. 59% sagen, dass sie Themen wie
schwere Krankheit und Pflege am liebsten verdrängen. Das z ...
Düsseldorf:
Die Deutschen werden älter und brauchen mehr Arzneimittel. Etwa
jeder vierte Bundesbürger (23 %) nimmt dauerhaft drei oder mehr
Arzneimittel ein. Das ergab eine forsa-Umfrage bei mehr als 13.0 ...
Baierbrunn: Das Smartphone kann sprechen, der Fernseher
eine Internetverbindung herstellen, der Backofen oder die
Spülmaschine lassen sich vom Tablet-Computer aus steuern - ein großer
Teil der Bundesbürger k ...