Umfrage
Mettmann: Ob alt, jung, Mann oder Frau - fast alle
Deutschen sind bekennende Stullen-Liebhaber und bezeichnen die
deutsche Nation eindeutig als Brotzeit-Weltmeister. Das ergibt eine
aktuelle Umfrage des Unte ...
Baierbrunn: Katzenstreu auf dem Fußboden, Hunde- oder
Katzenhaare auf dem Teppich oder auf der Couch - die Anschaffung
eines Haustiers wirkt sich auch auf die Ordnung und das
Sauberkeitsempfinden vieler Fraue ...
Berlin: Die Rollen in der Berliner Flüchtlingspolitik
scheinen in diesen Tagen klar verteilt: Die Kanzlerin verteidigt die
humane Flüchtlingspolitik, Horst Seehofer setzt Grenzkontrollen durch
- und Sigma ...
München:
Die deutsche Bevölkerung befürwortet Strom aus Sonne und Wind -
dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die TNS Emnid im
Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien durchführte. Dies ...
Hamburg: +++ Auszeichnung im Rahmen der IAA in Frankfurt /
Mercedes und Mazda sind die besten Marken / Redaktionspreis von AUTO
TEST für VW Golf Sportsvan +++
Am Mittwochabend, 16. September 2015, präs ...
Stuttgart / Frankfurt am Main:
Die Deutschen sind mit Blick auf das Autonome Fahren der Zukunft
spürbar skeptischer als Menschen in anderen Ländern. Das zeigt eine
internationale Forsa-Befragung im Auftrag der
Sachverstän ...
Saarbrücken: "Isch 'abe gar kein Auto!"
Pünktlich zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in
Frankfurt zeigt sich, dass das Auto nach wie vor des Deutschen
liebstes Kind ist. Wie eine ...
Hamburg: Zum zweiten Mal nach 2008 hat die Zeitschrift
ELTERN gemeinsam mit der Krankenkasse DAK-Gesundheit eine
repräsentative Forsa-Umfrage zur Kindergesundheit in Auftrag gegeben.
Sie zeigt, was Medizine ...
Birkenau: Wer sich auf der IAA für seinen neuen Traumwagen
entscheidet, dürfte überrascht sein, welche versteckten Signale er
mit seinem Fahrzeug aussendet. Ausgerechnet Renault-Fahrer sind die
mit Abstan ...
Köln/Berlin: 58 Prozent der Bundesbürger halten Deutschland
zwar insgesamt für kinderfreundlich, sehen jedoch erhebliche Defizite
in zentralen Politikbereichen, die für Kinder von Bedeutung sind. 39
Prozent de ...
Hamburg:
Was ist wichtig, damit Kinder glücklich in die Zukunft schauen
können? Das wollte ELTERN family genauer wissen und hat dazu über
1.000 Mütter und Väter in Deutschland von forsa befragen las ...
Baierbrunn: Bei Hautproblemen setzen viele Frauen und
Männer in Deutschland auf die Kompetenz von Apothekern. Fast jeder
dritte Bundesbürger (31 Prozent) mit empfindlicher und nahezu jeder
Fünfte (19 Prozen ...
Hamburg: Die Hamburger Bewerbung für die Olympischen Spiele
2024 ist unterschrieben und abgeschickt - noch erfährt sie in den
meisten Bundesländern mehr Zustimmung als in der Hansestadt selbst.
42,8 Proze ...
Saarbrücken: Budgetfrage
Hochzeit, der für viele Menschen schönste Tag im Leben, kann
schnell zu einem teuren Vergnügen werden. Muss aber nicht, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmo ...
Mainz:
Das ZDF und das Internetportal Weisse Liste rufen zu einer großen
Online-Umfrage auf: Ab Montag, 14. September 2015, können Patienten,
Angehörige und Mitarbeiter ihre persönliche Krankenhaus ...
Düsseldorf: McKinsey-Studie: Kundenwünsche ändern sich
rasant: Jeder Dritte würde für bessere Connectivity-Angebote die
Marke wechseln - Navigations- und Mobilitätsdienste für Kunden am
wichtigsten - Aut ...
Hamburg:
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. So heißt es zumindest.
Bookatable.de, das Online-Reservierungsportal, befragte gut 840
Gäste, ob ein Hund auch dann noch der beste Freund ist, wenn e ...
Köln: Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL
Aktuell" hat Meinungen zur Flüchtlingskrise ermittelt. Danach sind 53
Prozent und damit die Mehrheit der Deutschen der Überzeugung, dass
d ...
Berlin:
+++ Aufruf zur Beteiligung richtet sich an alle interessierten
Akteure
+++ Internet-Umfrage bis zum 15. Oktober 2015 online, Dauer ca. 15
Minuten
+++ Link zur Umfrage: www.stakeholderpan ...
Hamburg/Mainz: Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich
Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland. Gemessen
an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren
eindeutig Fernsehen ( ...