Umfrage
München: Die bayerische Metall- und Elektro-Industrie
befindet sich aktuell in einer guten wirtschaftlichen Lage. Die
Unternehmen blicken allerdings deutlich pessimistischer in die
Zukunft als noch vor sech ...
Hamburg: Eine breite Mehrheit der Bundesbürger (61 Prozent)
ist der Ansicht, dass Verkauf und Konsum von Haschisch wie bislang
verboten sein sollten. 37 Prozent der Befragten sprechen sich für
eine Legalis ...
Baierbrunn: Eine vernünftige Einschätzung braucht Zeit -
der überwiegende Teil der Bundesbürger vermeidet es, sich vorschnell
eine Meinung über Mitmenschen zu bilden. Vier von fünf Deutschen
(80,4 Prozen ...
Berlin: Nach einer bundesweiten Studie zur „Städtischen Parknutzung“ im Auftrag des Bezirksamtes Berlin-Mitte, der „Mensch und Hund AG Moabit“ und unterstützt vom Quartiermanagement Moabit-Ost sind ...
Düsseldorf: Nicht einmal jeder dritte Rheinländer weiß, wie
er sich vernünftig gegen Starkregen und Sturmschäden versichern kann.
Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Provinzial Rheinland
Versicherungen u ...
Hamburg:
Anmoderationsvorschlag:
Ob Hauskauf, Auto-Leasing oder Online-Bestellung: Schulden gehören
zum Leben dazu. Fast jeder zweite Deutsche hat übrigens welche, wie
die EOS Schulden-Studie zeigt. ...
Baierbrunn: Wie der Vater, so der Sohn - wie die Mutter, so
die Tochter: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger stellt bei sich
über die Jahre mehr und mehr Ähnlichkeiten zum jeweils
gleichgeschlechtlichen El ...
Essen:
84 Prozent der deutschen Allgemeinmediziner gehen davon aus, dass
Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden, gesünder leben und
damit seltener krank sind. 77 Prozent halten zudem die
Lebe ...
Baierbrunn: In Ketchup, Limonade, Barbecue-Sauce oder
Fertiggerichten - überall kann Zucker drin stecken. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
ist dies vie ...
Berlin: 63 Prozent der Top-Entscheider im
"Capital-FAZ-Elite-Panel" stark beunruhigt über Lage in der Eurozone
/ 89 Prozent für Freihandelsabkommen mit den USA / Große Koalition
wird positiver ...
München: Eine Umfrage des internationalen
Unternehmernetzwerks Entrepreneurs' Organization (EO) unter Gründern
zeigt: 89 Prozent der Unternehmer gründen mehr als eine Firma. Rund
die Hälfte (54 Proz ...
Saarbrücken: Mit Taschengeld unter Leistungs- bzw.
Verhaltensdruck gesetzt
Süßigkeiten, Spielzeug, Sammelkarten: Kinder haben viele Wünsche.
Wie gut, dass 54 Prozent der Eltern in Deutschland ihrem 6- bis ...
Köln:
Mehr als die Hälfte bzw. 50,3 Prozent der Nordrhein-Westfalen
hören täglich eines der WDR-Radioprogramme. Das sind 7,92 Millionen
WDR-Hörerinnen und -Hörer täglich, wie aus den heute verà ...
Baierbrunn: Sie laufen Hamstern, Kaninchen, Fischen und
Wellensittichen um Längen den Rang ab: Katzen und Hunde sind in
Deutschland mit Abstand die beliebtesten Haustiere. Wie eine
repräsentative Umfrage im ...
Hamburg: Windkraftanlagen im Wald werden von 79 Prozent der
Befragten abgelehnt. Das ist das Ergebnis der neuesten
repräsentativen Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier
Stiftung in Auftrag gegeben w ...
Düsseldorf:
Jeder Deutsche besitzt durchschnittlich 8 Paar Jeans, trägt am
liebsten das Modell Röhrenjeans sowie die klassische 501® und kauft
sie häufiger im Laden als im Internet. Als universelles
Li ...
Hamburg: Mit 58 Prozent befürwortet eine Mehrheit der
Bundesbürger den Vorschlag des baden-württembergischen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann von den Grünen, Flüchtlinge
nicht nur nach dem bis ...
Wiesbaden: Smartphone-Nutzern fehlt die Kontrolle über die
Datensicherheit auf dem eigenen Handy: Gut jeder Zweite fordert einen
Sicherheitsservice, der aktuelle Schwachstellen des Mobiltelefons für
den persà ...
Saarbrücken:
Verhakt!?
Wenn das Thermometer sommerlich warme Temperaturen anzeigt, sinkt
naturgemäß die Lust an geschlossenen Schuhen. Sandalen und Flip-Flops
sind das perfekte Schuhwerk für einen Bumm ...
Nürnberg: 64 Prozent der deutschen Vermieter befürworten
die Einführung des Bestellerprinzips, das zeigt eine repräsentative
Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / 60
Prozent de ...