Umfrage
Baierbrunn: Die Promiwelt macht es vor: Schauspieler wie
Michael Douglas, Bruce Willis oder Til Schweiger haben deutlich
jüngere Partnerinnen. Und auch andersherum fühlen sich viele
weibliche Stars und Stern ...
Hamburg: Die Zunahme der Brandanschläge auf Asylbewerber-
und Flüchtlingsunterkünfte bereitet einer Mehrheit von 67 Prozent der
Bundesbürger große oder sehr große Sorgen. 33 Prozent machen sich
nach ei ...
Kelkheim: Dienstleistungen rund um das tägliche Leben
werden immer beliebter. Allerdings gibt es auch Bereiche, über die
die Deutschen persönlich die Kontrolle behalten wollen, auch wenn
diese lästig ode ...
Hamburg: Jedes vierte Paar streitet im Urlaub weniger als
daheim - die meisten genießen statt dessen das Gefühl, Negatives und
Stress hinter sich zu lassen, den Alltag auszublenden, ganz ab- oder
umzuscha ...
Saarbrücken:
"Steiler Gasfuß"
Gern legt Frau zwischendurch einen Boxenstopp im Schuhgeschäft
ein. Dass manche Autofahrerin selbst hinterm Steuer nicht auf ihre
Stilettos, Stöckelschuhe oder ...
Stuttgart: Die Deutschen hängen am eigenen Auto, am
liebsten als Benziner oder Diesel. Für 27 Prozent der Bundesbürger
ist der Verbrennungsmotor auch in zehn Jahren die bevorzugte
Antriebsart. Nur 13 Proze ...
Köln:
Ob Senioren-WG, Mehrgenerationenhaus oder Betreutes Wohnen:
Alternative Wohnformen in heimischer Umgebung sind für viele ältere
Menschen eine erstrebenswerte Perspektive. Jeder Zweite wünscht ...
München: 79 % der Berater prognostizieren starke
Veränderung ihrer Geschäftsmodelle | Mehr als ein Drittel sieht sein
Unternehmen schlecht auf Digitalisierung vorbereitet | Mensch bleibt
der entscheidende ...
Nürnberg:
Wenn der Kaschmirpullover in Miniaturgröße aus der Waschtrommel
kommt oder die heißgeliebte Jeans plötzlich Hochwasser schiebt, ging
es in der Trommel meistens heiß her. Egal, welche Waschp ...
Saarbrücken:
Nackte Tatsachen!
Wenn die Temperaturen steigen, wird es an den Füßen luftiger.
Flip-Flops, Riemchensandalen und High Heels sind tägliche Begleiter.
Doch geht es ans Autofahren, stellt so ...
Köln:
Sperrfrist: 02.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Am heutigen Donnerstag berät der Bundestag à ...
Köln:
Sperrfrist: 02.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und d ...
Hamburg: Eine deutliche Mehrheit von 56 Prozent der
Anhänger der AfD glaubt, dass der Hamburger Wirtschaftsprofessor
Bernd Lucke für den alleinigen Vorsitz der Partei geeigneter wäre als
die Chefin der sà ...
Saarbrücken:
- 90 Prozent der Autofahrerinnen und 60 Prozent der Autofahrer in
Deutschland sitzen bisweilen mit Flip-Flops, Clogs & Co. hinter
dem Steuer.
- Wer einen Unfall durch ungeeignet ...
Baierbrunn: Frühstücken zum Morgenmagazin und Abendessen
zur Tagesschau - viele Menschen in Deutschland kümmern sich wenig um
die Warnungen von Gesundheitsexperten, Essen vor dem Fernseher mache
dick und fà ...
Nürnberg: Die große Mehrheit (83 Prozent) der deutschen
Mieter würde trotz Bestellerprinzip einen Makler für die
Wohnungssuche engagieren, das zeigt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führe ...
Hannover: Die Online-Dating-Plattform www.Gleichklang.de
und das vegane Info-Portal www.vegan.eu haben Veganer gefragt, ob sie
sich Sex oder eine Partnerschaft mit Vegetariern oder Fleischessern
vorstellen kà ...
Baierbrunn: Ein toller Duft allein reicht nicht - für viele
Bundesbürger müssen beim Kauf eines Parfüms oder Eau de Toilette auch
noch andere Faktoren stimmen. So achtet mehr als jeder Vierte (28,1
Prozent) ...
Hamburg: In Berlin soll künftig das Betteln von und mit
Kindern gesetzlich untersagt werden, um gegen deren Ausbeutung und
die Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vorzugehen.
Sorgeberechtigte s ...
Saarbrücken: Deutschland liegt im OECD-Ranking der Hüft-
und Knieimplantate an vorderer Stelle, es gibt regional große
Unterschiede in der Häufigkeit dieser orthopädischen Eingriffe. Bei
der Entscheidung ü ...