Umfrage
Berlin: Die jüngsten Flüchtlings-Katastrophen im Mittelmeer
haben Politik und Bürger aufgerüttelt. Aber wie genau sollen wir den
Flüchtlingen helfen? Und wollen wir überhaupt mehr Flüchtlinge
aufnehm ...
Hamburg: Wer ist der beliebteste TV-Moderator im Land - und
wird dennoch von immer weniger Zuschauern gesehen? Klingt fast wie
eine jener kniffligen Fragen, die bei "Wer wird Millionär?"
Kandidate ...
Hamburg: Dass es in Deutschland zu viele Ausländer gibt,
meinen nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern
insgesamt 11 Prozent aller Bundesbürger. Dieser Auffassung sind 16
Prozent der Ost ...
Nürnberg: Am 1. Juni treten Bestellerprinzip und
Mietpreisbremse in Kraft. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt, wie
Immobilienprofis die neue Situation ...
Stuttgart:
Magazin Reader's Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage:
Kosten spielen bei der Entscheidung für ein Urlaubsziel die größte
Rolle - Bayern achten auf Landesküche
Die Deutsch ...
Saarbrücken:
"Ohne Rückhalt"
Schon über drei Jahrzehnte ist das Anschnallen auf der
Rücksitzbank hierzulande Pflicht, aber noch heute nimmt es jeder
fünfte deutsche Pkw-Insasse damit nicht ...
Baierbrunn: Gummibärchen, Kekse, Schokolade oder Bonbons -
in Einkaufsregalen angebotene Süßigkeiten sind ziemlich verlockend.
Dies zeigt auch eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apot ...
Saarbrücken:
Fahrrad schlägt Computer & Co.
Auch nach dem weißen Sonntag finden an diesem Wochenende wieder
Kommunionen statt. Neben Sachgeschenken erhalten Kommunionkinder zu
diesem Anlass regelmà ...
Baierbrunn: Die Kinder werden von Oma und Opa bedient und
gehätschelt, bekommen Süßigkeiten oder ein paar Euro fürs
Sparschwein, dürfen so manches, was zuhause verboten ist - für die
überwältigende Meh ...
Berlin: Mit einem Blitzermarathon will die Polizei bei
Temposündern für mehr Geschwindigkeitsdisziplin sorgen. Aber wird das
auch wirklich helfen? Und sollte es nicht lieber dauerhaft mehr
Radarkontrollen ...
Hamburg: Im Umgang mit der deutschen Geschichte zeigen die
Bürger ein besonderes Feingefühl: 58 Prozent der Menschen in
Deutschland lehnen zwar die Reparationsforderungen der griechischen
Regierung ab, sa ...
Baierbrunn: Fleisch gehört für die meisten Bundesbürger zur
Ernährung einfach dazu - zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". In der Erhebun ...
Wiesbaden:
Drei von vier Deutschen mit chronischen Rückenschmerzen
verharmlosen ihre Schmerzen gegenüber Familie und Freunden.
75 % der Erwachsenen mit chronischen Rückenschmerzen spielen
gegenüber ...
Baierbrunn: Mehr Bewegung und gesundes Essen - das ist es,
was sich die Deutschen für ihre Kinder in der Schule wünschen würden.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Baby ...
Hamburg: Dass es 70 Jahre nach Kriegsende Zeit sei, einen
Schlussstrich unter den Nationalsozialismus zu ziehen, meinen nach
einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern 42 Prozent aller
Bundesbürg ...
Holzminden: 61 Prozent der Bevölkerung in Bayern sehen die
Energiewende durch den Stromtrassenstreit gefährdet. 44 Prozent
sorgen sich insbesondere um die Versorgungssicherheit und schlagen
Alarm. Dagegen be ...
München: Günstige Zinsen und die Vorsorge fürs Alter sind
derzeit die wichtigsten Gründe für einen Immobilienerwerb. Neben
solch rationalen Gründen spielen aber auch emotionale Motive eine
große Rolle ...
Frankfurt: Gemäß der aktuellen Vergütungsberichte verdiente
der Vorstandsvorsitzende eines DAX-Konzerns im Jahr 2014 im Schnitt
6,6 Millionen Euro. Damit ist die Vergütung der Konzernchefs im
vergangenen J ...
Wiesbaden: Gut jeder zweite Verbraucher in Deutschland will
Versicherungsschäden künftig interaktiv über Smartphone und Co.
regulieren. Wichtiger Grund: Zwei Drittel der Kunden graut vor dem
"Papierkri ...
Stuttgart: Keine zwingenden Gründe für Pflicht-Untersuchung
- Freiwilliger Gesundheits-Check als sinnvolle Alternative
- Mehrheit findet Verhalten gegenüber Senioren "meist
rücksichtsvoll&q ...