Umfrage
Stuttgart: Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind die
Kosten für einen 8.000 Euro-Kredit sehr viel geringer als angenommen:
Rund 63 Prozent aller Deutschen gehen von deutlich zu hohen Zinsen
und Gebühre ...
Hamburg: 66 Prozent der Deutschen sprechen sich für ein
stärkeres staatliches Eingreifen bei den Benzinpreisen aus. Nach den
wichtigsten Regulierungsvorhaben gefragt, stehen die Preise für
Kraftstoff bei ...
Stuttgart: Überraschende Ergebnisse zu den Themen Geld und
Kredite zeigen zwei repräsentative Umfragen der auf
Konsumentenkredite spezialisierten CreditPlus Bank: So spricht über
die Hälfte aller Deutsche ...
Hamburg: Was für die Parteien das ZDF-Politbarometer, das
ist für das Fernsehen das neue auf einen Blick TV-Barometer
Nach dem erfolgreichen Start des auf einen Blick TV-Barometers im
April veröffentl ...
Hamburg: Schlechte Noten für das deutsche Schulsystem: 62
Prozent der Eltern glauben, dass die Schulen ihre Kinder nicht gut
auf den Beruf vorbereiten. 54 Prozent sind unzufrieden mit dem
gesamten System. ...
Köln:
Sperrfrist: 16.06.2011 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Knapp ein Drittel der Jugendlichen und jungen ...
Köln: Einer forsa-Studie zufolge glauben 50 Prozent der
14-39 jährigen Deutschen, dass Tonträger schon bald überflüssig sind.
Die Zukunft der Musik spielt im Netz.
Das Internet wird zum Hauptmedium ...
Hamburg: Der größere Teil der Deutschen freut sich auf die
Frauenfußball-WM in diesem Sommer. Dabei stehen die deutschen Männer
dem Sport aufgeschlossener gegenüber als die Frauen. Dies ergibt eine
repr ...
Hamburg: Flugreisen können ziemlich anstrengend sein und
selbst bei ganzen Kerlen schnell für bloß liegende Nerven sorgen.
Zwar haben nach einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins
"Men ...
Hamburg: Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem
Krisenmanagement der Regierung während der Ehec-Epidemie. Nach einer
Umfrage für das Hamburger Magazin stern bewerten es 58 Prozent der
Bürger a ...
Oberursel: Den diesjährigen Sommerurlaub vor Augen,
fürchtet mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Frauen in Deutschland
im Urlaub um ihre Sicherheit. Mit 34 Prozent ist bei weiblichen
Befragten vor allem d ...
München: Die Wahl der Klassensprecher ist eine ernste Sache
und so etwas wie Politik im Kleinen. Aber wie wichtig nehmen
Deutschlands Mädchen und Jungen die große Politik? Dies fragte die
Zeitschrift ELTER ...
Aachen:
Die Kunden von energieGUT, dem ersten Stromanbieter, der
Stromsparen belohnt, sind mit ihrem Lieferanten und seinen Leistungen
sehr zufrieden. Das bescheinigt eine Kundenumfrage, die das
Unterne ...
Baierbrunn: Streithähne verfolgen in Deutschland ganz
unterschiedliche Taktiken. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" jetzt herausfand,
ist ei ...
Hamburg: Was zählt im Leben wirklich? Das wollte die
Fernsehzeitschrift FUNKUHR in einer neuen großen Umfrage wissen.
Gefragt wurde 1.: Was ist für Sie das Wichtigste im Leben? 2.: Wer
ist der wichtigste ...
Köln: Seit Jahren stellen die Autobanken die Mobilität
ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Finanzierungsangebote. Wie
sieht es aber mit der Serviceorientierung bei den
herstellerverbundenen Autobanken ...
Hamburg: Die hohen Staatsschulden, Unsicherheit bei der
Altersversorgung und der Auftrieb bei den Preisen bereiten den
Deutschen derzeit das meiste Kopfzerbrechen. Im Sorgenbarometer des
Hamburger Magazins ...
Frankfurt: Die ökologisch-soziale Genossenschaftsbank aus
Bochum ist die Bank mit der höchsten Kundenzufriedenheit aller
Institute / Auszeichnungen auch für die BB Bank aus Karlsruhe, die
Wüstenrot Bank u ...
Berlin: Der Berliner Rechts- und Versicherungsexperte Prof.
Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhlinhaber an der Humboldt-Universität
zu Berlin, warnt vor intransparenten Versicherungsverträgen bei
Lebens- und ...
Hamburg: Sieben von zehn Pressestellen deutscher
Unternehmen sind nach eigener Einschätzung höchstens mittelmäßig für
den Umgang mit Social Media gerüstet. Im Branchenvergleich besteht
dabei am meiste ...