Umfrage
Oberursel: Obwohl seit mehreren Jahren einige
Kfz-Versicherungen "grobe Fahrlässigkeit" einschließen, weiß ein
Großteil der deutschen Autofahrer nicht, ob dies bei ihrer
Versicherung der Fall is ...
Frankfurt am Main:
Ein Drittel der Deutschen schickt Geschenke, die zu spät ankommen -
Sechs von Zehn lieben es, selbst entscheiden zu können, was sie
wollen
Diejenigen, die Weihnachtsgeschenke per Post versch ...
München: 7. Dezember 2010 - Hans Dasch, Schulleiter der
Grundschule Volkenschwand in Bayern, erklärt: "Wir fordern unsere
Schüler ausdrücklich auf, während der Freiarbeit und bei den
Klassenarbeite ...
Hamburg: An jeder Stelle der Bankwertschöpfung spielt IT
mittlerweile eine wichtige Rolle. Zwei von drei Kreditinstituten
wollen dabei künftig verstärkt Standardsoftware einsetzen. Da neue
IT-Lösungen i ...
Hamburg: Weihnachten ist das Fest der Liebe - aber nur
allzu häufig gibt es gerade dann Streit. Nach einer Online-Umfrage
des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 1/2011, EVT
8. ...
München:
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Bronchien schmerzen.
Willkommen in der Erkältungszeit. Jetzt muss ganz schnell ein guter
Arzt oder Heilberufler her. Wie suchen Sie sich den eigentlich? Wi ...
Köln: Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V.
(GSV) startet im Rahmen einer Forschungskooperation eine erste
umfassende Erhebung zu Insolvenzverfahren in Deutschland. Schuldner,
Gläubiger, Ver ...
Köln: Neun Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes hat das
Ansehen des Westens in der afghanischen Bevölkerung ein Allzeittief
erreicht. In der sechsten repräsentativen Umfrage von WDR/ARD, ABC,
BBC un ...
Frankfurt:
Die europäischen Schuldenkrise hat den Privatanlegern in
Deutschland noch nicht die Stimmung verdorben. Sie beurteilen die
Lage an den Aktienmärkten nach wie vor positiv. So rechnen nahezu
dr ...
München:
- 8 Prozent würden sich Schlaftabletten besorgen und 16 Prozent
jeden Abend zwei Glas Wein trinken
- 64 Prozent würden Lebensgewohnheiten ändern
- Repräsentativ quotierte Befragun ...
Berlin: Zwei Wochen nach dem Start von Google Street View
in Deutschland erfreut sich der Service großer Beliebtheit. Zwei von
drei Deutschen, die in den bei Street View angebundenen Städten
wohnen, habe ...
Baierbrunn: Der Arbeitstag war anstrengend, ein Termin jagt
den nächsten, dazu kommt vielleicht noch Ärger mit Kollegen. Da
bleibt das Privat- und Familienleben des Öfteren auf der Strecke.
Fast die Hälfte ...
Baierbrunn: Der klassische Nikolaus wird in Deutschland
offenbar nicht nur im Schokoladenregal mehr und mehr vom
Weihnachtsmann verdrängt. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
von "BABY und Famili ...
Hamburg: 85 Prozent der Deutschen wünschen sich bei
Finanzprodukten, dass Konditionen und Gebühren detailliert und
verständlich dargestellt werden. Keiner anderen Anforderung räumen
Bankkunden derzeit e ...
Stuttgart: Stuttgart 21 - Schlichterspruch dreht Stimmung
Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung /
Sonntagsfrage: Weiterhin keine Mehrheit für Schwarz-Gelb / CDU holt
auf
Stuttgart. Die M ...
Wiesbaden: Effizientes Mietmanagement gewinnt durch die
Diskussionen um die neuen Bilanzierungsvorschriften bei deutschen
Unternehmen an Bedeutung. Dabei beschäftigen sich Corporate Real
Estate Manager (CREM ...
Hamburg: Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland sind
bei dem Einsatz von Web-2.0-Diensten wie sozialen Netzwerken, Foren
oder Blogs verunsichert. 84 Prozent der Mitarbeiter ist
beispielsweise der Nut ...
München: Viele Unternehmen spenden zu Weihnachten, statt
ihre Kunden zu beschenken. Davon ist die Hälfte der deutschen Kunden
nicht begeistert. Die knappe Mehrheit (51 Prozent) findet eine Spende
nicht gut ...
Baierbrunn: Vergänglichkeit und Tod sind Themen, worüber
sich Menschen erst ernsthaft Gedanken machen, wenn sie älter werden.
Dies zeigt auch eine aktuelle repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umscha ...
Hamburg: Die Zufriedenheit der Deutschen mit Papst Benedikt
XVI., dessen Interviewband "Licht der Welt" vergangene Woche
vorgestellt wurde, ist leicht gestiegen. 39 Prozent der Bundesbürger
beurte ...