Arbeit
Kiel: Wer wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht direkt ins Studium oder in eine Ausbildung startet, kann in dieser Zeit mit einem Freiwilligendienst wertvolle persönliche Erfahrungen sammeln, sich sinnvo ...
Erbach: Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) fördert ein innovatives Projekt der InA gGmbH
Ein weiterer, kleiner aber dennoch feiner, Startschuss im Zuge der Digitalisierung in ...
Berlin: Mit den vorgelegten Änderungen des Krankenhauszukunftsgesetzes bereitet der Bundestag die Verlängerung des Rettungsschirms für die Leistungserbringer im Pflegebereich bis 31. März 2021 vor.
Dazu ...
Düsseldorf/Mainz:
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) verleiht EU-Zertifizierung - Unternehmen bietet allen Mitarbeitern Dienstfahrräder an - Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und für den Klimaschutz
Sei ...
Berlin: Heute findet man Arbeitgebersiegel in immer mehr Stellenanzeigen. Viele Bewerberinnen und Bewerber können mit einem Arbeitgebersiegel aber nur wenig anfangen. Warum dies so ist und was sich Verbrauch ...
Berlin:
- 92 Prozent der Top-Führungskräfte in Deutschland erwarten einen Digitalisierungsschub durch Corona - Der Nachholbedarf bei Digitalisierung ist gerade im öffentlichen Sektor hoch - Nutzung von ...
Berlin: Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen fordert der bpa erneut regelmäßige Tests für die beiden Risikogruppen der Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen und der pflegebedürftigen Menschen ...
Berlin: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Verlängerung der sogenannten Westbalkanregelung bis 2023. "Wir sind erleichte ...
Berlin: Bund verlängert die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Hilfsmaßnahmen
Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 25. August 2020 erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CS ...
Berlin: Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsqualifikationen erreichen neuen Höchststand, starke Zuwächse in Pflegeberufen
Das Statistische Bundesamt hat heute die Ergebnisse der amtlichen Statis ...
Eschborn: Corona hat flächendeckend den Weg für das Arbeiten im Homeoffice geebnet. Doch die Akzeptanz dieses Arbeitsmodells bleibt eingeschränkt, wie eine Randstad Studie zeigt.
Hemmt das Homeoffice die Pr ...
Berlin: Der Paritätische Gesamtverband wertet die Ergebnisse des aktuellen Ländermonitorings frühkindliche Bildung der Bertelsmann-Stiftung als weiteren Beleg für die angespannte Personalsituation in Kita ...
Hamburg: Seit Donald Trump Präsident der USA ist, wird eine Mitarbeiterentsendung dorthin zur immensen Herausforderung. Besonders deutlich wird dies bei der inzwischen extrem schwierigen Erlangung der Aufenth ...
Düsseldorf:
- Gemeinsame Studie von StepStone und Kienbaum zu den wichtigsten Zukunfts-Skills von Mitarbeitern - Befragte sind sich sicher: Nutzung digitaler Tools wird zunehmen - Soft-Skills wie Flexibilität ...
Berlin: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu verlängern. "Kurzarbeit ist ein wertvolles Instrum ...
Berlin: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das in dieser Woche vom Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg gefällte Urteil, wonach einer "24-Stunden-Pflegerin&quo ...
Berlin: Berlin, 21.08.2020 - "Deutschland hat bei der Bewältigung der Corona-Pandemie vieles richtig gemacht. Die letzten Monate haben aber auch Schwachstellen in der Organisation unseres Gesundheitswes ...
Berlin: Ziel erreicht: Innerhalb von drei Tagen bewarben sich über eine Million Menschen um die Teilnahme an Deutschlands erster Langzeitstudie zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Am 18. August 2020 hatte de ...
München/Berlin: Company Bike setzt die Mitarbeiter von Europas führender Online-Plattform für Mode und Lifestyleaufs Rad: Für eine zukunftsfähige Mobilität und mehr Gesundheit haben Zalando-Mitarbeiter in ganz D ...
Dortmund: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte liegen im Trend. 2017, also bereits deutlich vor der Corona-Pandemie hatten zwölf Prozent der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber Telearbeit vereinbart - ein D ...