Arbeit
Frankfurt:
- Neues kostenloses Webinar-Angebot
Mit dem berufundfamilie remote café startet die berufundfamilie Service GmbH ein neues kostenloses digitales Informationsangebot. Inhaltlich widmet sich der Thin ...
Nürnberg: Eine aktuelle repräsentative Studie von immowelt über die Arbeitsrealität in Zeiten der Corona-Krise zeigt:
- Jeder 2. Berufstätige arbeitet aktuell zumindest teilweise daheim - 30 Prozent der Ho ...
Rodenbach: Die Grüner Fisher Investments GmbH überzeugt nicht nur durch beste Beratung in der Vermögensverwaltung und ausgezeichnete Qualität in der Depotaufstellung - auch als Arbeitgeber kann der Finanzdie ...
Nürnberg: Immer mehr Betriebe melden Kurzarbeit an. Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht weitere Sonderauswertung
Bis zum 06. April 2020 haben rund 650.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurz ...
Nürnberg: Immer mehr Betriebe melden Kurzarbeit an. Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht weitere Sonderauswertung
Bis zum 06. April 2020 haben rund 650.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurz ...
Stephanskirchen: In der Corona-Krise fehlen vielen sozialen Einrichtungen und auch der regionalen Wirtschaft helfende Hände, sei es bei Fahr- und Lieferdiensten oder in der Landwirtschaft. Die MARC O'POLO AG imp ...
Hamburg: Auf Initiative der drei größten Veranstalter von Konzerten in Elbphilharmonie und Laeiszhalle wurde am Montag, 6. April, in Hamburg der "Elbphilharmonie Hilfsfonds" gegründet. Zweck des F ...
München: "Der Bonus von 500 Euro für das medizinische Pflegepersonal in diesen schwierigen Zeiten der SARS-CoV-2 Pandemie ist eine hervorragende Geste der Anerkennung und des Dankes für deren Tätigkeit ...
Hannover: Der Karfreitag erinnere daran, dass Gott den Menschen gerade im Leiden nahe sei, so der bayerische Landesbischof und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford ...
Berlin: Diese Frage kann sich aktuell in jedem Betrieb stellen: Was ist zu tun, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin sich mit dem Corona-Virus infiziert hat oder der begründete Verdacht auf eine Infe ...
Berlin: Angesichts aktueller Medienberichte, die den irreführenden Eindruck erwecken, die Auszahlung einer Prämie für Pflegekräfte sei von einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag abhängig, stellt der P ...
Frankfurt a.M.: In Zeiten der sozialen Isolation werden Abläufe neu definiert. Nicht nur Zusammenarbeit findet virtuell statt - auch Recruitingveranstaltungen werden digital.
Das bewährte Konzept des Recruiting-Di ...
Neustadt a. d. W.: Die Corona-Krise zwingt viele Arbeitnehmer in systemrelevanten Berufen zu Extraschichten. Manche erhalten dafür einen finanziellen Bonus - und der bleibt bis 1.500 Euro steuerfrei. Der Lohnsteuerhilf ...
Berlin: Die Unternehmen der deutschen Geflügelwirtschaft haben in den vergangenen Wochen im Schulterschluss mit der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft enorme Kraftanstrengungen unternommen, um die Vers ...
Berlin: Zum Thema Bonuszahlungen an Pflegekräfte mittels eines Tarifvertrags erklärt der stellvertretende bpa-Arbeitgeberpräsident und bpa-Präsident Bernd Meurer:
"Eine Prämie für die in dieser Ze ...
Düsseldorf: Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen und Beschäftigte auf eine nie dagewesene Probe. 95 Prozent aller Menschen sind davon überzeugt, dass die Corona-Krise unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachha ...
Köln: In der Corona-Krise bietet die DEVK als Arbeitgeber Eltern viele Möglichkeiten, damit sie ihre Kinder betreuen können. Und wenn das alles nicht reicht? Dafür gibt es seit gut zwei Wochen Zeitspende ...
Essenbach: Viele mittelständische Betriebe lassen heute ihre Mitarbeiter/-innen im Home-Office arbeiten oder suchen Lösungen, dies verstärkt zu ermöglichen. Schon vor der aktuellen Ausnahmesituation rund um ...
Eschborn:
- Umfrage zeigt: Bei 32% der Befragten hat der Job negativen Einfluss auf psychische Gesundheit - Führungskräfte können Unterstützung verbessern - Tipps für die Führung in Krisenzeiten
Die ...
Köln: Nicht alle Beschäftigten arbeiten zurzeit im Homeoffice. Gerade im produzierenden Gewerbe muss die Arbeit weitergehen. Deshalb bleibt auch in Corona-Zeiten der klassische Arbeitsschutz ein wichtiges ...