"Nur der leidende Gott kann helfen"/ Wort zum Karfreitag vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-

"Nur der leidende Gott kann helfen"/ Wort zum Karfreitag vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm

ID: 1807905
(ots) - Der Karfreitag erinnere daran, dass Gott den Menschen gerade im Leiden nahe sei, so der bayerische Landesbischof und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in seinem Wort zum Karfreitag. In seinem Sohn Jesus Christus habe Gott den Schmerz, den Tod selbst erfahren, so sei diese Erfahrung "ins Gedächtnis Gottes selbst eingegangen".

Wenn Menschen heute nachts vor Sorge, ob sie das Virus schon in sich haben und was dann werden soll, nicht schlafen können, dann können sie "all das in Gottes Hand legen, weil Gott mit uns fühlt, mit uns leidet, mit uns weint", so der Landesbischof.

"Nur der leidende Gott kann helfen" - mit diesem Zitat erinnert Bedford-Strohm an den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nazis hingerichtet wurde. Die Kirche sei berufen, so Bedford-Strohm, den Weg in die Tiefe zu gehen, "in die Not, in die Obdachlosigkeit". Auch "in leeren Kirchenräumen" sei ein Ort für den leidenden und mitleidenden Gott. Klar zurück weist Bedford-Strohm die Vorstellung, der Corona-Virus sei eine Strafe Gottes. Das sei "nicht der Gott, der sich in Jesus Christus gezeigt" habe, stellt der Landesbischof klar. Jesus habe nicht getötet, sondern geheilt.

Niemand wisse, was in den kommenden Wochen und Monaten geschehen werde: "Ob wir das Virus unter Kontrolle bekommen, ob ein Impfstoff dagegen gefunden wird, ob die Welt zusammensteht, um den Menschen beizustehen, die jetzt vieles verloren haben". Doch Christen könnten ihr Nicht-Können, ihre Ohnmacht in Gottes Hand legen und darauf vertrauen, "dass Gott uns in dieser Notlage so viel Widerstandskraft geben wird, wie wir brauchen", betont der Landesbischof. Treffend ausgedrückt habe diese Haltung Dietrich Bonhoeffer mit den Zeilen: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag".



Hannover, 8. April 2020

Pressestelle der EKD

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55310/4567265
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Fall im Betrieb - Was ist zu tun? NDR unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807905
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nur der leidende Gott kann helfen"/ Wort zum Karfreitag vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z