Arbeit
Köln: Anmoderationsvorschlag: Wer kann, bleibt in diesen Tagen zu Hause. Viele haben quasi über Nacht ihren Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände verlagert und müssen feststellen: Homeoffice ist schon w ...
Hamburg: Die Corona-Krise stellt jeden Einzelnen vor besondere und neue Herausforderungen. Die Einschränkungen krempeln nicht nur den Alltag sondern auch das Berufsleben um. Und trotz der derzeitigen Situatio ...
München: Auch in diesem Jahr zählt die Interhyp Gruppe zu den Top-Arbeitgebern des Wettbewerbs "Bayerns Beste Arbeitgeber 2020". In der Kategorie der Unternehmen über 1.000 Mitarbeitender erreichte ...
Jena: Anmoderationsvorschlag: Was für eine riesige Herausforderung: Wegen der Coronakrise wollen immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten lassen. Aktuell jeder Zweite (49 Prozent) mac ...
München: Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. reagiert mit Unverständnis auf die Forderungen der Gewerkschaften nach einer über das gesetzliche Kurzarbeitergeld hinausgehende ...
Leipzig: Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben:
Fast zwei Drittel der Therapeuten in Deutschland fühlen sich für ihre Arbeit in der Corona-Krise unzureichend geschützt. Das hat eine ...
Berlin: +++ TÜV-Verband: Bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes auf ergonomische Sitzhaltung achten +++ Externer Bildschirm und Tastatur erleichtern die Arbeit am Computer +++ Im Homeoffice auf ausreichend B ...
Berlin: Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Baustein der Notfallvorsorge im Betrieb. Es gehört deshalb zu den Aufgaben jedes Unternehmers oder jeder Unternehmerin, dafür zu sorgen, dass im Betrieb eine ausrei ...
Köln: Wer sie dringend braucht, der weiß, wie schwer sie zu bekommen sind: Gute Handwerker*innen sind begehrt - auch bei den Betrieben. Denn fast jeder zehnte Ausbildungsplatz blieb 2019 bundesweit unbeset ...
Berlin: Beschäftigte, die bei der Arbeit ein besonders hohes Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, müssen filtrierende Atemschutzmasken tragen. Medizinische Gesichtsmasken, auch Mund-Nasen- ...
Nürnberg: In den meisten deutschen Krankenhäusern müssen inzwischen Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt und in vielen Fällen auch beatmet werden. Laut der Intensivmedizin-Fachgesellschaft D ...
München: Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und mit ihm auch die Gewissheit, dass unser Alltag noch länger von dieser herausfordernden Situation begleitet wird. Es gibt kaum jemanden, den die Krise nich ...
München: Die heute vorgestellten Kurzarbeiterzahlen der Bundesagentur für Arbeit stellen nach Einschätzung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erst den Anfang einer langen und dramatischen ...
Nürnberg: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und BA-Vorsitzender Detlef Scheele zur Lage am deutschen Arbeitsmarkt im März
Die Anzeigen auf Kurzarbeit, die bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgrund der ...
München: Im Kampf gegen den Coronavirus wird die Karriereplattform für Unternehmen und Arbeitnehmer der Branchen Medizin, Gesundheit, Life Sciences und Forschung freigeschaltet.
Der Premium Karrieredienst Ex ...
München: Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der unbereinigten Lohnlücke zwischen Frauen und Männern für den Freistaat in Höhe von 23 Prozent fordert die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ...
Berlin: Angesichts der Entwicklung am Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der Corona-Krise erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
Kurzarbeit hilft den Unternehmen, Beschäftigung zu sichern
Die gestiegene ...
Luxemburg: Im Jahr 2019 lagen die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde in der gesamten Wirtschaft (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) s ...
Nürnberg: Durch die Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung eingebrochen, und das öffentliche Leben kam zunehmend zum Stillstand. Dies hinterlässt deutliche Spuren in allen Bereichen der Wirtscha ...
Berlin: Um in der aktuellen Krise insbesondere das Personal in Krankenhäusern und im hausärztlichen Bereich zu entlasten, werden nun pensionierte Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte und Medizinstudenten un ...