Arbeit
Hamburg:
Anmoderationsvorschlag: Über Deutschland rollt mal wieder eine
Grippewelle hinweg und überall wird geschnieft, gekeucht und
gehustet. Wie viele sie dieses Mal erwischen wird, lässt sich zwar ...
Obernkirchen: Der Deutsche Betriebssportverband (DBSV) und
die Krankenkasse BKK24 arbeiten künftig zusammen. Die
Kooperationsvereinbarung haben vor kurzem DBSV-Präsident Uwe Tronnier
und BKK24-Vorstand Friedric ...
Hamburg:
Der auf das Thema "Leben und Arbeiten im Ausland" spezialisierte
BDAE hat eine neue YouTube-Serie mit dem Titel "Die Auslandsexperten"
erstellt. Dort erläutern Mitarbeiter de ...
München: CHECK24 gehört auch in diesem Jahr zur Top Ten der
besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Internet. Das Münchner
Vergleichsportal belegt den neunten Platz und lässt namhafte Firmen
hinter sic ...
Düsseldorf: Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist
weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017
lassen die Prognosen für 2018 sogar noch mehr erwarten, wie aus dem
aktuellen Maschinenb ...
Köln:
- 165 ehrenamtliche Projekte in 2017
- Rund 1.300 Ford Beschäftigte engagierten sich mit über 17.200
Arbeitsstunden
- 30 Prozent Steigerung des Engagements im Vergleich zum Vorjahr
2017 war ...
Frankfurt/Zürich/Salzburg: "Meine Frau umarmen. Nochmal
umarmen. Alle anderen umarmen, die gekommen sind, um mich abzuholen.
Zigarette anzünden. Durchatmen." Das wäre das Erste, was Deniz Yücel
tun würde, sollt ...
Karlsruhe/Stuttgart:
Beauftragte für Sicherheit und Gesundheit zukünftig auch
Ansprechpartner für Betriebsärzte | Fachkräfte beraten Unternehmer
ganzheitlich im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Der V ...
Wiesbaden: Nach vorläufigen Ergebnissen der
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Reallohnindex in
Deutschland im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 0,8 %
gestiegen. Wie das Statistische Bund ...
Berlin:
Sperrfrist: 08.02.2018 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
58 Prozent der Deutschen sind mit der Aufgaben ...
Berlin: Viele Ergebnisse aus den Koalitionsgesprächen zur
Verbesserung der pflegerischen Versorgung sind aus Sicht der
Johanniter grundsätzlich zu begrüßen. Allerdings kritisieren sie,
dass ambulante P ...
Mülheim a.d. Ruhr: Je früher, desto besser - dieser
Leitsatz gilt generell für die Altersversorgung. Deshalb ist es
sinnvoll, auch Auszubildende in die betriebliche Altersversorgung
einzubeziehen. Das Beratungsunte ...
Münster: "Der Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, CSU
und SPD trägt den komplizierten bürokratischen neuen Regulierungen
der Zeitarbeit Rechnung. Er belässt die bereits im geltenden
Arbeitnehmer ...
Eschborn:
Wer denkt, er habe das Lernen mit dem Abschluss der Ausbildung,
Schule oder Studium hinter sich gelassen, wird im Beruf schnell eines
Besseren belehrt. Durch die Digitalisierung ist lebenslanges ...
Bonn: Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen
Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die neu formierte
Regierung auf, für eine p ...
Berlin:
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD setzt im
Gesundheitskapitel die richtigen Schwerpunkte. "Sektorübergreifende
Versorgung, Digitalisierung, Pflegepersonalbedarf,
Qualitätso ...
Berlin: Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen erklärt
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der
Deutschen Ernährungsindustrie: "Union und SPD haben die Stärke und
Leis ...
Frankfurt:
Mit der Initiative ProAbschluss unterstützt das Land Hessen
Beschäftigte bei der Weiterbildung hin zum Berufsabschluss
Die Digitalisierung ist kein grundlegend neues Phänomen. Bereits
heu ...
München: Morgendliche Staus auf dem Weg zur Arbeit,
Termindruck oder Nebel in den frühen Morgenstunden, wer mit dem Auto
zur Arbeit fährt, ist immer einem Risiko ausgesetzt. Schneller als
man denkt ist ma ...
Augsburg:
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen -
und gleichzeitig eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter
erklimmen: Die "Generation Y" der in den 1980ern ...