Arbeit
Düsseldorf: PwC-Umfrage: Zwei von drei Arbeitnehmern in
Deutschland sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem
Jobmarkt nicht den Anschluss zu verlieren / Zugleich zeigen sich 58
Prozent zuversi ...
Berlin:
Freie Stellen, die dringend auf Bewerber warten, zeugen von dem
hohen Bedarf an Nachwuchskräften in der Druckindustrie. Einige
Betriebe befürchten aufgrund des Fachkräftemangels bereits Engpà ...
Hannover: Um zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer
alle Pflegefachkräfte in eine Mitgliedschaft zwingen zu können, fragt
der Kammererrichtungsausschuss derzeit persönliche Daten bei den
Arbeitgebern ...
München: LinkedIn- und Spotify-Umfrage untersucht Musik am
Arbeitsplatz // Ed Sheeran ist der Künstler, den man am ehesten mit
Kollegen hört
82 Prozent der deutschen Arbeitnehmer attestieren Musik eine ...
Wiesbaden: In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Stunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2016 bis zum
zweiten Quartal 2017 kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (De ...
Frankfurt am Main: Journalistin Carline Mohr ist beim
Schreiben ihres ersten Buchs an Grenzen gegangen. "Schreiben heißt
auch immer auch: sich quälen. Sich immer wieder hinsetzen,
nachdenken, um gute Gedanken ...
München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. sieht in der hervorragenden Arbeitsmarktlage in Bayern in
erster Linie einen Erfolg der bayerischen Unternehmen. "Durch
nachhaltige und i ...
Hamburg: Das Berliner Unternehmen Tandemploy wird mit dem
Chefsache-Award ausgezeichnet. Der Award zeichnet Unternehmen,
Organisationen und Führungspersönlichkeiten aus, die einen wichtigen
Beitrag zu meh ...
Köln:
- Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau sowie Gerüsthersteller
warnen vor nicht einsetzbaren Gerüstsystemen.
- Materialbestand im Wert von bis zu 5 Milliarden Euro müsste
ko ...
Nürnberg: Die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten
Gabriela Heinrich und Martin Burkert setzen sich dafür ein, das
Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" auch über 2018
hinaus fortzu ...
Frankfurt am Main: Mehr Offenheit, weniger Vorurteile:
Journalisten sollten viel stärker das persönliche Gespräch mit Lesern
und Nutzern suchen, rät die Süddeutsche.de-Korrespondentin Antonie
Rietzschel in einem ...
München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. kommentiert die aktuelle Erhebung des Instituts für
Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), wonach im letzten Jahr 45
Prozent der neueingeste ...
Frankfurt am Main: Die Bremer Tageszeitung "Weser-Kurier"
richtet ihre Werder-Bremen-Berichterstattung voll auf ein digitales
Bezahlangebot aus. Ein elfköpfiges Redaktionsteam bildet ab sofort
das "Me ...
Düsseldorf:
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre ist besonders wichtig
- Jüngere Talente legen mehr Wert auf Work-Life-Balance
- Fachkräfte aller Altersklassen schätzen Lob und Anerkennung
Fachkrä ...
Hamburg:
Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler arbeiten an der Zukunft
der Arbeitswelt
Welches für die zukünftigen Anforderungen der Arbeitswelt
nützliche Innovationspotenzial steckt in küns ...
Berlin: Eine Schiedsstelle, die zwischen den
Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln
sollte, hat gestern in Berlin weitreichende Einschnitte in die
Berufsausübung von freiberu ...
Wiesbaden: Am Arbeitsplatz werden viele Stunden des Tages
verbracht - oft mehr Zeit, als für Familie und Freizeit zur Verfügung
steht. Durchschnittlich 41 Stunden pro Woche arbeiteten
Vollzeiterwerbstätige ...
Frankfurt/Main: Die nordrhein-westfälische Landesregierung
will die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage bereits 2018 von vier
auf acht verdoppeln. Andreas Pinkwart (FDP), NRW-Minister für
Wirtschaft und Digitale ...
Frankfurt am Main: Jetzt stehen sie fest: Die diesjährigen
Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum elften Mal veröffentlicht das
"medium magazin" seine Auswahl an jungen Journalistinnen und
Journalisten, die s ...
Leipzig:
Sperrfrist: 06.09.2017 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe M ...