Gewerkschaften
Berlin: Zum Auftakt der Einkommensrunde für die
Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder hat der dbb
Verhandlungsführer Willi Russ die Tarifgemeinschaft deutscher Länder
(TdL) aufgefordert, um ...
Bielefeld: Nicht schon wieder! Die GDL (34 000 Mitglieder)
überspannt mit ihrer Androhung weiterer massiver Streiks den Bogen.
Nicht nur Bahnkunden ist es nicht mehr zu vermitteln, warum die
Spartengewerksch ...
Essen: Verdi-Chef Bsirske ist dafür bekannt, dass er gern
die Muskeln spielen lässt. Ob im Öffentlichen Dienst, bei Amazon oder
der Post greift der Grüne gern in die Kiste der tarifpolitischen
Folterin ...
Berlin: Erneut hat die Vereinigung Cockpit (VC) zu
zweitägigen Warnstreiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings
aufgerufen. Mit größten Anstrengungen kann ein Sonderflugplan von
Germanwings angeboten w ...
Mainz: Kleiner Scherz am Rande: Ohne massive gesetzliche
Eingriffe können die Tarifverhandlungen bei der Bahn anscheinend
nicht beendet werden. Wie wär's mit einem Einigungszwang nach der
achten We ...
Berlin: Es gibt weder juristisch noch politisch einen
Bedarf zur gesetzlichen Regelung der Tarifeinheit. Darüber waren sich
der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt und Thüringens
Ministerpräsident B ...
Berlin: Mit Kritik an der Bundesregierung hat Klaus
Dauderstädt, Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion,
am 12. Januar 2015 die 56. Jahrestagung seiner Organisation in Köln
eröffnet: &quo ...
Essen: Nach der ersten Mitarbeiterbefragung für den
gesamten Stahl- und Technologiekonzern Thyssen-Krupp zieht
Personalvorstand Oliver Burkhard eine gemischte Bilanz. "Wir haben
viele gute Ergebniss ...
Berlin: Die dbb Mitgliedsgewerkschaften komba, vbba und GdS
rufen für den 13. Januar 2015 um 12:15 Uhr zu einer Schweigeminute
für die im Dienst verletzten und getöteten Kolleginnen und Kollegen
der Arbe ...
60325 Frankfurt am Main: Eine zielführende Debatte um längere Lebensarbeitszeiten ist überfällig. Denn Studien zeigen: Über 75 Prozent der Fach- und Führungskräfte wollen länger arbeiten.
...
Essen: Der Mindestlohn kommt - und weder Wirtschaft noch
Politik noch Wissenschaft wissen, wie er unsere Arbeitswelt verändern
wird, ob und wie viele derzeit niedriger bezahlte Jobs er womöglich
vernicht ...
Essen: Es ist und bleibt ein ungewöhnlicher Streik. Seit
Monaten legen Beschäftigte des Online-Händlers Amazon wieder und
wieder die Arbeit nieder. Doch es verändert sich: nichts.
Verhandlungen? Fehla ...
Stuttgart: Die zähen Verhandlungen über bis zu
sechsstellige Altersbezüge sind das Druckmittel, mit dem sich Cockpit
Zugriff auf die Konzernstrategie verschaffen will. "Wings" wurde
aber nicht a ...
Berlin: 5,5 Prozent Einkommensplus, mindestens aber 175
Euro mehr, lautet die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion
für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder, die am 16.
Februar 20 ...
Stuttgart: Für Mahle dürfte der Wechsel ein Glücksgriff
sein: Scheider kennt das raue Geschäft in der Zulieferbranche wie nur
wenige andere. Er war dabei, als Bosch den Technologiewandel
einleitete und sic ...
Stuttgart: Mit dem Erfolgsmodell Tarifautonomie ist das
Land gut gefahren. Die Gewerkschaften erkennen, wann in einer Branche
die strukturellen oder konjunkturellen Probleme so groß sind, dass
sie sich bei de ...
Berlin: Der dbb beamtenbund und tarifunion hat die
Bundesregierung am Morgen des 11. Dezember 2014 nochmals
nachdrücklich aufgefordert, von dem geplanten Eingriff in die
grundgesetzlich garantierte Koalit ...
Berlin: Mit Blick auf den "Boulevard" erfährt
journalistische Glaubwürdigkeit tagtäglich schwere Blessuren. Aber
ist das, was an bunten, vielfach erfundenen Geschichten mit der
Regenbogenpress ...
Berlin: Der dbb schreibt für 2015 erneut seinen mit 20.000
Euro dotierten Innovationspreis aus. "Tag für Tag und rund um die Uhr
sorgt Deutschlands öffentlicher Dienst dafür, dass unser Gemeinwesen ...
Essen: Mitarbeitern immer und immer wieder befristete
Arbeitsverträge zu geben, hat sich zu einer Unart entwickelt. Der
wachsende Mangel an Fachkräften hat diesen Trend zwar gestoppt, zwei
Jahre in Folg ...