Kommune
Essen: Angesichts massiver Staus auf den Straßen in der
Region fordert der Moderator des Initiativkreises Ruhr, Klaus Engel,
wirksame Maßnahmen zur Entspannung der Verkehrslage an Rhein und
Ruhr. Auf de ...
Berlin: Angesichts der aktuellen Marktsituation für
Kraftwerke in Deutschland weist der Verband kommunaler Unternehmen
(VKU) erneut eindringlich auf ihre Bedeutung für die
Versorgungssicherheit Deutschla ...
Hainburg: "Der dbb Hessen erwartet von der hessischen
Landesregierung die Teilhabe des Öffentlichen Dienstes an der
Einkommensentwicklung", fordert die Vorsitzende des dbb Hessen,
beamtenbund und ...
Berlin: Kommunalpolitischer Austausch mit Sprechern der
Landtage
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die kommunalpolitischen Sprecher der
CDU und CSU Landtagsfrak ...
Duisburg: Ein finanzieller Sonderzuschuss als deutliches
Zeichen des Willkommens: Für bereits angelaufene oder in Kürze
geplante Sportangebote für Flüchtlinge wird der Landessportbund NRW
noch in diesem ...
Brüssel: Die Europäische Kommission hat nach Diskussionen
mit EU-Parlament und Ministerrat nun doch entschieden, das
Gesetzespaket zur Novelle des Europäischen Abfallrechts, das seit
Juli letzten Jahres v ...
Berlin: Bund wird Verantwortung für lebenswerte Städte
gerecht
Das Bundesfinanzministerium hat angekündigt, finanzschwache Städte
und Gemeinden durch ein Sondervermögen in Höhe von 3,5 Mrd. Euro
s ...
Berlin: Weitsichtige Haushaltspolitik der Union eröffnet
Investitionsmöglichkeiten
Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Dienstag zusätzliche
Investitionen und die weitere Unterstützung finanz ...
Berlin: Große Koalition setzt Vorschlag der Union für mehr
Investitionen um
Bundesregierung und Koalitionsfraktionen haben sich am gestrigen
Montag über die Verteilung der Mittel aus dem nationalen
...
Berlin: Der Verlag des Verbands kommunales Unternehmen
(VKU) präsentiert ein neues Digital-Angebot: Der "Newsletter
Kommunale Abfallwirtschaft" bündelt die wichtigsten Meldungen aus der
Welt der ...
Berlin: Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine
Technologie, die große Potenziale für den Klimaschutz birgt. Jedes
Jahr werden um die 60 Millionen Tonnen CO2 durch die KWK eingespart.
Allerdings ist auf ...
Hamburg: Sterben wird teurer in Deutschland - und zwar
flächendeckend. Nachdem in den letzten Jahren bereits die großen
Kommunen die Friedhofsgebühren erhöht hatten, ziehen 2015 nun auch
kleinere Kommun ...
Berlin: Schnelle Einigung zwischen Bund und Ländern
erforderlich
Der Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat
am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zu
Änder ...
Berlin: Die Europäische Kommission hat heute ein
Strategiepapier zur sogenannten Energieunion vorgelegt. Es basiert
auf fünf Säulen und soll im März 2015 im Europäischen Rat diskutiert
werden. Der Ver ...
Berlin: Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
richtet sich an falsche Ansprechpartner
Vertreter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben sich am heutigen
Dienstag mit rund 50 Kommunalv ...
Brüssel/Berlin: Heute stimmt im Europäischen Parlament der
Umweltausschuss über die Reform des Europäischen Emissionshandels und
den Berichtsentwurf zum Kommissionsvorschlag zur Einführung einer
Marktstabilitä ...
Berlin:
Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien
Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei Veröffentlichung im
redaktionellen Kontext unter Quellenangabe "VKU" ...
Berlin: Der jüngste Wandel in der Energiewirtschaft,
bedingt durch die Energiewende und moderne Informations- und
Kommunikations-technologien (IKT), setzt neue Maßstäbe. Das hat die
diesjährige E-World ...
Berlin: Angesichts der heutigen Länder- und
Verbändeanhörung zur Fracking-Gesetzgebung fordert der Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) klare gesetzliche Regeln beim Fracking.
Aus Sicht des VKU, dessen ...
München/Frankfurt am Main:
- Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor
- Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent
- Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen
"Unsere Strom zu Gas ...